Die Pforte der Einweihung & Die Prüfung der Seele: Zwei Mysteriendramen von Rudolf Steiner

Ein Rosenkreuzermysterium + Szenisches Lebensbild als Nachspiel zur "Pforte der Einweihung" durch Rudolf Steiner

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ethics & Moral Philosophy, Fiction & Literature, Psychological
Cover of the book Die Pforte der Einweihung & Die Prüfung der Seele: Zwei Mysteriendramen von Rudolf Steiner by Rudolf Steiner, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rudolf Steiner ISBN: 9788027211913
Publisher: Musaicum Books Publication: August 29, 2017
Imprint: Language: German
Author: Rudolf Steiner
ISBN: 9788027211913
Publisher: Musaicum Books
Publication: August 29, 2017
Imprint:
Language: German

Dieses eBook wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Die Ausgabe ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert. Rudolf Joseph Lorenz Steiner (1861-1925) war ein österreichischer Esoteriker und Philosoph. Er begründete die Anthroposophie, eine esoterische Weltanschauung, die an die Theosophie, das Rosenkreuzertum, die Gnosis sowie die idealistische Philosophie anschließt und zu den neumystischen Einheitskonzeptionen der Zeit um 1900 gezählt wird.Auf Grundlage dieser Lehre gab Steiner einflussreiche Anregungen für verschiedene Lebensbereiche, etwa Pädagogik (Waldorfpädagogik), Kunst (Eurythmie, anthroposophische Architektur), Medizin (anthroposophische Medizin), Religion (die Christengemeinschaft) oder Landwirtschaft (biologisch-dynamische Landwirtschaft).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Die Ausgabe ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert. Rudolf Joseph Lorenz Steiner (1861-1925) war ein österreichischer Esoteriker und Philosoph. Er begründete die Anthroposophie, eine esoterische Weltanschauung, die an die Theosophie, das Rosenkreuzertum, die Gnosis sowie die idealistische Philosophie anschließt und zu den neumystischen Einheitskonzeptionen der Zeit um 1900 gezählt wird.Auf Grundlage dieser Lehre gab Steiner einflussreiche Anregungen für verschiedene Lebensbereiche, etwa Pädagogik (Waldorfpädagogik), Kunst (Eurythmie, anthroposophische Architektur), Medizin (anthroposophische Medizin), Religion (die Christengemeinschaft) oder Landwirtschaft (biologisch-dynamische Landwirtschaft).

More books from Musaicum Books

Cover of the book Historische Kriminalfälle by Rudolf Steiner
Cover of the book Kidnapped & Catriona: The Adventures of David Balfour (Illustrated) by Rudolf Steiner
Cover of the book Savonarola und die florentinische Republik gegen Ende des fünfzehnten Jahrhunderts by Rudolf Steiner
Cover of the book Das Unheimliche by Rudolf Steiner
Cover of the book Sentimental Education (French Classics Series) by Rudolf Steiner
Cover of the book The Devil's Elixirs (Horror Classic) by Rudolf Steiner
Cover of the book SPINOZA - Lebensgeschichte, Philosophie und Theologie by Rudolf Steiner
Cover of the book Bücher für unter den Weihnachtsbaum - Eine Märchensammlung für Kinder (Illustrierte Ausgabe) by Rudolf Steiner
Cover of the book Erinnerungen der Kaiserin Katharina die Große by Rudolf Steiner
Cover of the book Streifzüge durch Celebes (Spannender Abenteuerbericht) by Rudolf Steiner
Cover of the book REALISM AND IDEALISM IN ENGLISH LITERATURE: William Blake & Daniel Defoe by Rudolf Steiner
Cover of the book Die bekanntesten Romane von Achim von Arnim by Rudolf Steiner
Cover of the book Pariser Romanze (Historischer Liebesroman) by Rudolf Steiner
Cover of the book Sämtliche Biographien: Erasmus, Maria Stuart, Marie Antoinette, Joseph Fouché, Romain Rolland, Casanova, Magellan, Nietzsche, Dostojewski, Sigmund Freud, Charles Dickens und mehr by Rudolf Steiner
Cover of the book Zwei Herren aus Verona (Zweisprachige Ausgabe: Deutsch-Englisch) by Rudolf Steiner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy