Die Public Relations von Mega-Events

Die Fußball-WM 2010 und die Hadsch 2009 und 2010 im Vergleich

Business & Finance, Marketing & Sales, Public Relations, Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Social Science
Cover of the book Die Public Relations von Mega-Events by Chaban Salih, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Chaban Salih ISBN: 9783658035716
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: September 7, 2013
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Chaban Salih
ISBN: 9783658035716
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: September 7, 2013
Imprint: Springer VS
Language: German

Die Bedeutung von Mega-Events wie Fußball-Weltmeisterschaften, EXPOs, Weltjugendtage, Olympische Spiele oder auch Pilgerfahrten nach Mekka (Hadsch) hat in den vergangenen Jahrzehnten stetig zugenommen. Zum Erfolg bzw. Misserfolg solcher Mega-Events leisten Public Relations (PR) einen erheblichen Beitrag. Auf der Grundlage der empirischen Ergebnisse zur PR der Fußball-WM 2010 in Südafrika und der Hadsch (Pilgerfahrt) in Saudi-Arabien sowie theoretischen Auseinandersetzungen arbeitet Chaban Salih die typischen Merkmale der PR von Mega-Events heraus. Dabei zeigt sich, dass sich deren spezifische Planung, Organisation und Umsetzung von der PR staatlicher Institutionen, Unternehmen und Non-Profit-Organisationen unterscheidet. Gleichzeitig werden Unterschiede in der PR der Hadsch und der Fußball-WM aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Bedeutung von Mega-Events wie Fußball-Weltmeisterschaften, EXPOs, Weltjugendtage, Olympische Spiele oder auch Pilgerfahrten nach Mekka (Hadsch) hat in den vergangenen Jahrzehnten stetig zugenommen. Zum Erfolg bzw. Misserfolg solcher Mega-Events leisten Public Relations (PR) einen erheblichen Beitrag. Auf der Grundlage der empirischen Ergebnisse zur PR der Fußball-WM 2010 in Südafrika und der Hadsch (Pilgerfahrt) in Saudi-Arabien sowie theoretischen Auseinandersetzungen arbeitet Chaban Salih die typischen Merkmale der PR von Mega-Events heraus. Dabei zeigt sich, dass sich deren spezifische Planung, Organisation und Umsetzung von der PR staatlicher Institutionen, Unternehmen und Non-Profit-Organisationen unterscheidet. Gleichzeitig werden Unterschiede in der PR der Hadsch und der Fußball-WM aufgezeigt.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Beschaffung unter Berücksichtigung der IT-Sicherheit by Chaban Salih
Cover of the book Geotechnik für Ingenieure by Chaban Salih
Cover of the book Generation Y als Herausforderung für Führungskräfte by Chaban Salih
Cover of the book Grundlagen der Thermodynamik für Studierende der Chemie by Chaban Salih
Cover of the book Galileo Galilei kontrovers by Chaban Salih
Cover of the book Projektmanagement für Ingenieure by Chaban Salih
Cover of the book Gute Lehre in der Hochschule by Chaban Salih
Cover of the book Controlling klipp & klar by Chaban Salih
Cover of the book Die Postdemokratisierung politischer Öffentlichkeit by Chaban Salih
Cover of the book Opportunity Recognition by Chaban Salih
Cover of the book Leichtbau in der Fahrzeugtechnik by Chaban Salih
Cover of the book Focusing by Chaban Salih
Cover of the book Vom Zeitungsverlag zum Medienhaus by Chaban Salih
Cover of the book Nein gewinnt! by Chaban Salih
Cover of the book Getriebetechnik by Chaban Salih
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy