Die reine Unterhaltsstiftung

Unter Beruecksichtigung der Rechtslage in der Schweiz, Liechtenstein, Oesterreich, England sowie den USA

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, Civil Rights
Cover of the book Die reine Unterhaltsstiftung by Karl-Alexander Neumann, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karl-Alexander Neumann ISBN: 9783653985429
Publisher: Peter Lang Publication: November 3, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Karl-Alexander Neumann
ISBN: 9783653985429
Publisher: Peter Lang
Publication: November 3, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Diese Untersuchung befasst sich mit privatnützigen reinen Unterhaltsstiftungen, die durch ihre Leistungen das Auskommen der Begünstigten sichern, ohne dass diese Leistungen einen Gemeinwohlbezug aufweisen. Der Autor fragt dabei aus einer rechtsvergleichenden Perspektive, ob reine Unterhaltsstiftungen ihrem Zweck nach mit der deutschen Gesamtrechtsordnung vereinbar sind. Er kommt dabei zu dem Ergebnis, dass diese wesentlichen Prinzipien der Rechtsordnung widersprechen, etwa dem Gedanken der Generationengerechtigkeit sowie den Grundsätzen von Eigenverantwortung, Leistungsfähigkeit und Chancengleichheit. Dies folgt daraus, dass reinen Unterhaltsstiftungen das Merkmal der Gemeinwohlorientierung fehlt, mit welchem Stiftungen allgemein assoziiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Untersuchung befasst sich mit privatnützigen reinen Unterhaltsstiftungen, die durch ihre Leistungen das Auskommen der Begünstigten sichern, ohne dass diese Leistungen einen Gemeinwohlbezug aufweisen. Der Autor fragt dabei aus einer rechtsvergleichenden Perspektive, ob reine Unterhaltsstiftungen ihrem Zweck nach mit der deutschen Gesamtrechtsordnung vereinbar sind. Er kommt dabei zu dem Ergebnis, dass diese wesentlichen Prinzipien der Rechtsordnung widersprechen, etwa dem Gedanken der Generationengerechtigkeit sowie den Grundsätzen von Eigenverantwortung, Leistungsfähigkeit und Chancengleichheit. Dies folgt daraus, dass reinen Unterhaltsstiftungen das Merkmal der Gemeinwohlorientierung fehlt, mit welchem Stiftungen allgemein assoziiert werden.

More books from Peter Lang

Cover of the book Time and Space in Contemporary Greek-Cypriot Cinema by Karl-Alexander Neumann
Cover of the book Language Literature the Arts: A Cognitive-Semiotic Interface by Karl-Alexander Neumann
Cover of the book Parody, Scriblerian Wit and the Rise of the Novel by Karl-Alexander Neumann
Cover of the book The Limits of Cosmopolis by Karl-Alexander Neumann
Cover of the book Propaedeutik der Unterrichtsmethoden in der Waldorfpaedagogik by Karl-Alexander Neumann
Cover of the book Gérontinnovations by Karl-Alexander Neumann
Cover of the book Die volkswirtschaftlichen Kosten gefaehrlichen Konsums by Karl-Alexander Neumann
Cover of the book Paradoxes du plurilinguisme littéraire 1900 by Karl-Alexander Neumann
Cover of the book Medienlinguistik und interdisziplinaere Forschung II by Karl-Alexander Neumann
Cover of the book Mittelhochdeutsche Minnereden und Minneallegorien der Wiener Handschrift 2796 und der Heidelberger Handschrift Pal. germ. 348 by Karl-Alexander Neumann
Cover of the book Lentreprise généalogique / The Genealogical Enterprise by Karl-Alexander Neumann
Cover of the book Modernismus als theologischer Historismus by Karl-Alexander Neumann
Cover of the book Transdisciplinary Interfaces and Innovation in the Life Sciences by Karl-Alexander Neumann
Cover of the book Partial Visions by Karl-Alexander Neumann
Cover of the book The American President in Film and Television by Karl-Alexander Neumann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy