Die Ritter

Fiction & Literature
Cover of the book Die Ritter by Aristophanes, Otbebookpublishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Aristophanes ISBN: 9783956768965
Publisher: Otbebookpublishing Publication: December 27, 2015
Imprint: Otbebookpublishing Language: German
Author: Aristophanes
ISBN: 9783956768965
Publisher: Otbebookpublishing
Publication: December 27, 2015
Imprint: Otbebookpublishing
Language: German

Aristophanes (* zwischen 450 v. Chr. und 444 v. Chr. in Athen; † um 380 v. Chr. ebenda) war ein griechischer Komödiendichter. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der griechischen Komödie, insbesondere der Alten Komödie, und des griechischen Theaters überhaupt. Seine Komödien, vor allem Lysistrata, werden immer wieder gespielt. Aristophanes wendet sich mit dieser Komödie gegen die Politik Athens, wobei der Staatsmann Kleon zur Zielscheibe des größten Spottes wird. Jener wird als großmäuliger Obersklave "Paphlagon", der durch hinterlistige Machenschaften großen Einfluss auf seinen senilen Herrn "Demos" (das Volk) gewinnt, ins Stück eingebunden. Kleon ist ein skrupellosen Volksverführer. Dieser verliert in der Komödie - im Gegensatz zur Realität - seinen Posten: Ein Orakel prophezeit, dass er nur von einem noch schlimmeren Demagogen gestürzt werden könne. Die für das Stück namensgebenden Ritter machen sich auf die Suche und finden ihn in Gestalt eines Wursthändlers, der den Demos überzeugen kann, zum neuen Obersklaven gewählt wird und eine interessante Lösung aller Probleme präsentiert: Der betagte Demos wird mit magischen Kräften "junggekocht" und damit eine politisch-ethische Erneuerung eingeleitet. (Auszug aus Wikipedia)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Aristophanes (* zwischen 450 v. Chr. und 444 v. Chr. in Athen; † um 380 v. Chr. ebenda) war ein griechischer Komödiendichter. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der griechischen Komödie, insbesondere der Alten Komödie, und des griechischen Theaters überhaupt. Seine Komödien, vor allem Lysistrata, werden immer wieder gespielt. Aristophanes wendet sich mit dieser Komödie gegen die Politik Athens, wobei der Staatsmann Kleon zur Zielscheibe des größten Spottes wird. Jener wird als großmäuliger Obersklave "Paphlagon", der durch hinterlistige Machenschaften großen Einfluss auf seinen senilen Herrn "Demos" (das Volk) gewinnt, ins Stück eingebunden. Kleon ist ein skrupellosen Volksverführer. Dieser verliert in der Komödie - im Gegensatz zur Realität - seinen Posten: Ein Orakel prophezeit, dass er nur von einem noch schlimmeren Demagogen gestürzt werden könne. Die für das Stück namensgebenden Ritter machen sich auf die Suche und finden ihn in Gestalt eines Wursthändlers, der den Demos überzeugen kann, zum neuen Obersklaven gewählt wird und eine interessante Lösung aller Probleme präsentiert: Der betagte Demos wird mit magischen Kräften "junggekocht" und damit eine politisch-ethische Erneuerung eingeleitet. (Auszug aus Wikipedia)

More books from Otbebookpublishing

Cover of the book Das indische Tuch by Aristophanes
Cover of the book The Cost of Kindness by Aristophanes
Cover of the book Mißverständnisse by Aristophanes
Cover of the book Das Geheimnis der Marie Rogêt by Aristophanes
Cover of the book Frauen und Männer der Renaissance by Aristophanes
Cover of the book Beyond the Wall of Sleep by Aristophanes
Cover of the book Oh Ali! by Aristophanes
Cover of the book Merkland Self Sacrifice by Aristophanes
Cover of the book A Lost Opportunity by Aristophanes
Cover of the book Personal Reminiscences and Some Short Stories by Aristophanes
Cover of the book The Channings by Aristophanes
Cover of the book Women and War Work by Aristophanes
Cover of the book The Sorrows of Young Werther by Aristophanes
Cover of the book Pelham Complete by Aristophanes
Cover of the book Novice by Aristophanes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy