Die Rolle des Emotionalen in der polnischen Literatur über den Holocaust

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, Russian
Cover of the book Die Rolle des Emotionalen in der polnischen Literatur über den Holocaust by Katarzyna Sokolowska, Claudia Hillebrandt, Thomas Schmidt, Andrea Meyer-Fraatz, Dariusz Kulesza, Juliane Köster, Reinhard Ibler, Krystyna Jakowska, Maria Bewilogua, Markus Roth, ibidem
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katarzyna Sokolowska, Claudia Hillebrandt, Thomas Schmidt, Andrea Meyer-Fraatz, Dariusz Kulesza, Juliane Köster, Reinhard Ibler, Krystyna Jakowska, Maria Bewilogua, Markus Roth ISBN: 9783838268590
Publisher: ibidem Publication: March 29, 2016
Imprint: ibidem Language: German
Author: Katarzyna Sokolowska, Claudia Hillebrandt, Thomas Schmidt, Andrea Meyer-Fraatz, Dariusz Kulesza, Juliane Köster, Reinhard Ibler, Krystyna Jakowska, Maria Bewilogua, Markus Roth
ISBN: 9783838268590
Publisher: ibidem
Publication: March 29, 2016
Imprint: ibidem
Language: German

Literatur besitzt vielfältige Möglichkeiten, nicht nur Emotionen zu gestalten, sondern auch emotional auf ihre Leser zu wirken. Diese Emotionalität trifft auf besondere Art auf die Holocaustliteratur zu: Nicht nur evoziert das Thema von sich aus bereits starke Emotionen, angesichts der Unfassbarkeit des Grauens tritt die Problematik des Emotionsausdrucks, der emotionalen Bewältigung, der Erzählbarkeit sowie des emotionalen Nachvollzugs beim Leser in verschärfter Weise zu Tage. Der vorliegende Band versammelt acht deutschsprachige Beiträge, die sich alle mit dem weiten Feld der Emotionalität von und in Holocaustliteratur mit dem Schwerpunkt Polen befassen. Neben einer Überblicksdarstellung zur polnischen Literatur über den Holocaust unter dem Aspekt des Emotionalen finden sich Untersuchungen zu Emotionsdarstellungen in Holocausttagebüchern, zu Texten von und über Kinder aus dem Warschauer Getto sowie zu Werken einzelner Autoren quer durch alle Generationen wie Zofia Nałkowska, Tadeusz Borowski, Ida Fink, Michał Głowiński, Hanna Krall und Andrzej Bart. Dabei wird neben verschiedenen emotionstheoretischen Zugängen auch die Bandbreite der Fragestellungen aus literaturwissenschaftlicher und linguistischer Perspektive in den Beispieluntersuchungen deutlich. Nicht zuletzt versteht sich der Band auch als ein Plädoyer dafür, Holocaustliteratur unter dem produktiven und erkenntnisfördernden Aspekt des Emotionalen zu untersuchen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Literatur besitzt vielfältige Möglichkeiten, nicht nur Emotionen zu gestalten, sondern auch emotional auf ihre Leser zu wirken. Diese Emotionalität trifft auf besondere Art auf die Holocaustliteratur zu: Nicht nur evoziert das Thema von sich aus bereits starke Emotionen, angesichts der Unfassbarkeit des Grauens tritt die Problematik des Emotionsausdrucks, der emotionalen Bewältigung, der Erzählbarkeit sowie des emotionalen Nachvollzugs beim Leser in verschärfter Weise zu Tage. Der vorliegende Band versammelt acht deutschsprachige Beiträge, die sich alle mit dem weiten Feld der Emotionalität von und in Holocaustliteratur mit dem Schwerpunkt Polen befassen. Neben einer Überblicksdarstellung zur polnischen Literatur über den Holocaust unter dem Aspekt des Emotionalen finden sich Untersuchungen zu Emotionsdarstellungen in Holocausttagebüchern, zu Texten von und über Kinder aus dem Warschauer Getto sowie zu Werken einzelner Autoren quer durch alle Generationen wie Zofia Nałkowska, Tadeusz Borowski, Ida Fink, Michał Głowiński, Hanna Krall und Andrzej Bart. Dabei wird neben verschiedenen emotionstheoretischen Zugängen auch die Bandbreite der Fragestellungen aus literaturwissenschaftlicher und linguistischer Perspektive in den Beispieluntersuchungen deutlich. Nicht zuletzt versteht sich der Band auch als ein Plädoyer dafür, Holocaustliteratur unter dem produktiven und erkenntnisfördernden Aspekt des Emotionalen zu untersuchen.

More books from ibidem

Cover of the book Der schemapädagogische Handwerkskoffer. 30 praktische Methoden zum Konfliktmanagement in Schule und sozialer Arbeit by Katarzyna Sokolowska, Claudia Hillebrandt, Thomas Schmidt, Andrea Meyer-Fraatz, Dariusz Kulesza, Juliane Köster, Reinhard Ibler, Krystyna Jakowska, Maria Bewilogua, Markus Roth
Cover of the book In Statu Nascendi by Katarzyna Sokolowska, Claudia Hillebrandt, Thomas Schmidt, Andrea Meyer-Fraatz, Dariusz Kulesza, Juliane Köster, Reinhard Ibler, Krystyna Jakowska, Maria Bewilogua, Markus Roth
Cover of the book Russia in the Arctic by Katarzyna Sokolowska, Claudia Hillebrandt, Thomas Schmidt, Andrea Meyer-Fraatz, Dariusz Kulesza, Juliane Köster, Reinhard Ibler, Krystyna Jakowska, Maria Bewilogua, Markus Roth
Cover of the book Boris Nemtsov and Russian Politics by Katarzyna Sokolowska, Claudia Hillebrandt, Thomas Schmidt, Andrea Meyer-Fraatz, Dariusz Kulesza, Juliane Köster, Reinhard Ibler, Krystyna Jakowska, Maria Bewilogua, Markus Roth
Cover of the book Projects That Flow by Katarzyna Sokolowska, Claudia Hillebrandt, Thomas Schmidt, Andrea Meyer-Fraatz, Dariusz Kulesza, Juliane Köster, Reinhard Ibler, Krystyna Jakowska, Maria Bewilogua, Markus Roth
Cover of the book The Imperial Aircraft Flotilla by Katarzyna Sokolowska, Claudia Hillebrandt, Thomas Schmidt, Andrea Meyer-Fraatz, Dariusz Kulesza, Juliane Köster, Reinhard Ibler, Krystyna Jakowska, Maria Bewilogua, Markus Roth
Cover of the book Varietäten des Spanischen im Fremdsprachenunterricht by Katarzyna Sokolowska, Claudia Hillebrandt, Thomas Schmidt, Andrea Meyer-Fraatz, Dariusz Kulesza, Juliane Köster, Reinhard Ibler, Krystyna Jakowska, Maria Bewilogua, Markus Roth
Cover of the book Ethnic Entrepreneurs Unmasked by Katarzyna Sokolowska, Claudia Hillebrandt, Thomas Schmidt, Andrea Meyer-Fraatz, Dariusz Kulesza, Juliane Köster, Reinhard Ibler, Krystyna Jakowska, Maria Bewilogua, Markus Roth
Cover of the book Französischlehrwerke im Deutschland des 19. Jahrhunderts by Katarzyna Sokolowska, Claudia Hillebrandt, Thomas Schmidt, Andrea Meyer-Fraatz, Dariusz Kulesza, Juliane Köster, Reinhard Ibler, Krystyna Jakowska, Maria Bewilogua, Markus Roth
Cover of the book God and the Mathematics of Infinity by Katarzyna Sokolowska, Claudia Hillebrandt, Thomas Schmidt, Andrea Meyer-Fraatz, Dariusz Kulesza, Juliane Köster, Reinhard Ibler, Krystyna Jakowska, Maria Bewilogua, Markus Roth
Cover of the book Als Artillerie-Soldat im Südabschnitt der Ostfront by Katarzyna Sokolowska, Claudia Hillebrandt, Thomas Schmidt, Andrea Meyer-Fraatz, Dariusz Kulesza, Juliane Köster, Reinhard Ibler, Krystyna Jakowska, Maria Bewilogua, Markus Roth
Cover of the book Journal of Soviet and Post-Soviet Politics and Society by Katarzyna Sokolowska, Claudia Hillebrandt, Thomas Schmidt, Andrea Meyer-Fraatz, Dariusz Kulesza, Juliane Köster, Reinhard Ibler, Krystyna Jakowska, Maria Bewilogua, Markus Roth
Cover of the book Tracking the Rise of the Radical Right Globally by Katarzyna Sokolowska, Claudia Hillebrandt, Thomas Schmidt, Andrea Meyer-Fraatz, Dariusz Kulesza, Juliane Köster, Reinhard Ibler, Krystyna Jakowska, Maria Bewilogua, Markus Roth
Cover of the book Bild Lücke Deutschland by Katarzyna Sokolowska, Claudia Hillebrandt, Thomas Schmidt, Andrea Meyer-Fraatz, Dariusz Kulesza, Juliane Köster, Reinhard Ibler, Krystyna Jakowska, Maria Bewilogua, Markus Roth
Cover of the book Europe in the Caucasus, Caucasus in Europe by Katarzyna Sokolowska, Claudia Hillebrandt, Thomas Schmidt, Andrea Meyer-Fraatz, Dariusz Kulesza, Juliane Köster, Reinhard Ibler, Krystyna Jakowska, Maria Bewilogua, Markus Roth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy