Die Salzbergwerke Mecklenburgs

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geology
Cover of the book Die Salzbergwerke Mecklenburgs by Günter Pinzke, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Günter Pinzke ISBN: 9783735730589
Publisher: Books on Demand Publication: November 7, 2014
Imprint: Language: German
Author: Günter Pinzke
ISBN: 9783735730589
Publisher: Books on Demand
Publication: November 7, 2014
Imprint:
Language: German
Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern wird heutzutage assoziiert mit Begriffen wie Urlaub, Gesundheit, Wälder, Seen und Meer. Nur ältere Einheimische wissen noch, dass auch hierzulande eine rege Suche, Erkundung und Gewinnung von Kali- und Steinsalz sowie Braunkohle stattgefunden hat. Die Gewinnung dieser Bodenschätze erfolgte im Untertagebetrieb. In einem zweiten Buch soll hier der Bergbau auf Kali-und Steinsalz in Südwest-Mecklenburg vorgestellt werden. Ein weiteres Buch wird sich dem Bergbau auf Braunkohle widmen. Alle drei Salzbergwerke hatten auch Einmaliges: Hier wurde der erste Schacht weltweit mittels des Gefrierschacht-Verfahrens abgeteuft. Die Schachtröhre eines zweiten Salzbergwerks wurde 64 Jahre nach dessen Ersaufen als erster Kalischacht Deutschlands mittels einer selbstaushärtenden Suspension aus Braunkohle-Filterasche und zwischengelagerten Zementbrücken so standfest verwahrt, dass die Standsicherheitsberechnungen für mindestens weitere 200 Jahre keine Gefährdungen erwarten lassen. Und das Kali- und Steinsalzbergwerk Conow, stillgelegt in der Zeit der Weltwirtschaftskrise nach dem I. Weltkrieg, wurde als erstes Kalibergwerk zur Erhaltung der untertägigen Grubenbaue mit den gesättigten Salzlösungen aus dem sog. Caprock geflutet. Dies sowie die speziellen geologischen und hydrogeologischen Einzelheiten, die Zutritte von Wässern und Salzlösungen in die Grubenbaue sowie das hiesige Bergrechts- und Knappschaftswesen werden in dem reich bebilderten Buch, geschrieben von einem promovierten Bergbauwissenschaftler, vorgestellt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern wird heutzutage assoziiert mit Begriffen wie Urlaub, Gesundheit, Wälder, Seen und Meer. Nur ältere Einheimische wissen noch, dass auch hierzulande eine rege Suche, Erkundung und Gewinnung von Kali- und Steinsalz sowie Braunkohle stattgefunden hat. Die Gewinnung dieser Bodenschätze erfolgte im Untertagebetrieb. In einem zweiten Buch soll hier der Bergbau auf Kali-und Steinsalz in Südwest-Mecklenburg vorgestellt werden. Ein weiteres Buch wird sich dem Bergbau auf Braunkohle widmen. Alle drei Salzbergwerke hatten auch Einmaliges: Hier wurde der erste Schacht weltweit mittels des Gefrierschacht-Verfahrens abgeteuft. Die Schachtröhre eines zweiten Salzbergwerks wurde 64 Jahre nach dessen Ersaufen als erster Kalischacht Deutschlands mittels einer selbstaushärtenden Suspension aus Braunkohle-Filterasche und zwischengelagerten Zementbrücken so standfest verwahrt, dass die Standsicherheitsberechnungen für mindestens weitere 200 Jahre keine Gefährdungen erwarten lassen. Und das Kali- und Steinsalzbergwerk Conow, stillgelegt in der Zeit der Weltwirtschaftskrise nach dem I. Weltkrieg, wurde als erstes Kalibergwerk zur Erhaltung der untertägigen Grubenbaue mit den gesättigten Salzlösungen aus dem sog. Caprock geflutet. Dies sowie die speziellen geologischen und hydrogeologischen Einzelheiten, die Zutritte von Wässern und Salzlösungen in die Grubenbaue sowie das hiesige Bergrechts- und Knappschaftswesen werden in dem reich bebilderten Buch, geschrieben von einem promovierten Bergbauwissenschaftler, vorgestellt.

More books from Books on Demand

Cover of the book Muttergöttin und Schamanen by Günter Pinzke
Cover of the book Dialektik Quantität und Qualität II by Günter Pinzke
Cover of the book Reiselust heilt Rentnerfrust by Günter Pinzke
Cover of the book 584 Säugetiere der Welt by Günter Pinzke
Cover of the book Die Lust am Cuckold sein - Sex-Geschichten by Günter Pinzke
Cover of the book The Staying Guest by Günter Pinzke
Cover of the book Pädagogik der Liebe von Papst Franziskus by Günter Pinzke
Cover of the book Analyse Impliziter und Expliziter Prozessfaktoren in der Psychotherapie by Günter Pinzke
Cover of the book Identität by Günter Pinzke
Cover of the book O-Marsch by Günter Pinzke
Cover of the book Lotta Schmidt by Günter Pinzke
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 356 Mittelstand Beziehungsmanagement by Günter Pinzke
Cover of the book NACHTSCHATTENSPIELE by Günter Pinzke
Cover of the book Prinz und Bettler by Günter Pinzke
Cover of the book Secret Desire by Günter Pinzke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy