Die Schuldrechtsklausur II

Kernprobleme der gesetzlichen Schuldverhältnisse in der Fallbearbeitung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law
Cover of the book Die Schuldrechtsklausur II by Jens Prütting, Bernd Scholl, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Prütting, Bernd Scholl ISBN: 9783662576021
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: November 20, 2018
Imprint: Springer Language: German
Author: Jens Prütting, Bernd Scholl
ISBN: 9783662576021
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: November 20, 2018
Imprint: Springer
Language: German

Die Fallsammlung richtet sich an Studierende, die sich mit den gesetzlichen Schuldverhältnissen beschäftigen - sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene und Examenskandidaten. Anhand von 30 Fällen, die typische Problemstellungen im Bereich des Deliktsrechts, Bereicherungsrechts und des Rechts der Geschäftsführung ohne Auftrag betreffen, wird den Studierenden die Umsetzung des in den Vorlesungen erworbenen abstrakten Wissens in der Anspruchsprüfung verdeutlicht. Anspruchsaufbau und Technik der Falllösung werden ausführlich erörtert. Alle Falllösungen sind im Gutachtenstil ausgearbeitet und mit Aufbauhinweisen versehen. Die Fallbearbeitungen werden ergänzt durch vertiefende Hinweise, die den Studierenden ein Nacharbeiten der einzelnen Problemschwerpunkte erleichtern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Fallsammlung richtet sich an Studierende, die sich mit den gesetzlichen Schuldverhältnissen beschäftigen - sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene und Examenskandidaten. Anhand von 30 Fällen, die typische Problemstellungen im Bereich des Deliktsrechts, Bereicherungsrechts und des Rechts der Geschäftsführung ohne Auftrag betreffen, wird den Studierenden die Umsetzung des in den Vorlesungen erworbenen abstrakten Wissens in der Anspruchsprüfung verdeutlicht. Anspruchsaufbau und Technik der Falllösung werden ausführlich erörtert. Alle Falllösungen sind im Gutachtenstil ausgearbeitet und mit Aufbauhinweisen versehen. Die Fallbearbeitungen werden ergänzt durch vertiefende Hinweise, die den Studierenden ein Nacharbeiten der einzelnen Problemschwerpunkte erleichtern.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book The Individual and the Welfare State by Jens Prütting, Bernd Scholl
Cover of the book Surgical Diseases of the Spleen by Jens Prütting, Bernd Scholl
Cover of the book Agile Kaizen by Jens Prütting, Bernd Scholl
Cover of the book Lumbar Disc Adult Hydrocephalus by Jens Prütting, Bernd Scholl
Cover of the book Spin Fluctuation Theory of Itinerant Electron Magnetism by Jens Prütting, Bernd Scholl
Cover of the book Heilungswunder by Jens Prütting, Bernd Scholl
Cover of the book Agricultural Applications by Jens Prütting, Bernd Scholl
Cover of the book Materials with Complex Behaviour II by Jens Prütting, Bernd Scholl
Cover of the book The Universal Machine by Jens Prütting, Bernd Scholl
Cover of the book Advances in Artificial Hip and Knee Joint Technology by Jens Prütting, Bernd Scholl
Cover of the book Breast Cancer Screening in Europe by Jens Prütting, Bernd Scholl
Cover of the book Pacific Rim Objective Measurement Symposium (PROMS) 2012 Conference Proceeding by Jens Prütting, Bernd Scholl
Cover of the book Neue europäische Finanzarchitektur by Jens Prütting, Bernd Scholl
Cover of the book Antibody Engineering Volume 1 by Jens Prütting, Bernd Scholl
Cover of the book Dictionary of Abbreviations in Medical Sciences by Jens Prütting, Bernd Scholl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy