Die Spendenkrise: Parteien außer Kontrolle

Fiction & Literature
Cover of the book Die Spendenkrise: Parteien außer Kontrolle by Erwin K. Scheuch, Ute Scheuch, Rowohlt Repertoire
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Erwin K. Scheuch, Ute Scheuch ISBN: 9783688103645
Publisher: Rowohlt Repertoire Publication: June 23, 2017
Imprint: Language: German
Author: Erwin K. Scheuch, Ute Scheuch
ISBN: 9783688103645
Publisher: Rowohlt Repertoire
Publication: June 23, 2017
Imprint:
Language: German

Die Soziologen Erwin K. und Ute Scheuch, seit ihrem Bestseller "Cliquen, Klüngel und Karrieren" weithin als Parteienkritiker bekannt, gehen in diesem erstmals im Jahr 2000 erschienenen Band der CDU-Spendenaffäre und ihrem Hintergrund, aber auch dem durch die Flugaffäre und den Rücktritt von Finanzminister Schleußer erneut ins Gerede gekommenen "roten Filz" in Nordrhein-Westfalen und bedeutenden Fällen von politischem Klüngel in ihrer Heimatstadt Köln nach. Exemplarisch zeigen sie, wie auf allen Ebenen der Politik mächtige korporatistische Strukturen und Beziehungsgeflechte in Politik und Wirtschaft wirksam sind, die dazu neigen, sich öffentlicher und innerer demokratischer Kontrolle zu entziehen, sich in ihrer Selbstwahrnehmung von den üblichen Regeln der Gesellschaft zu entfernen und die eigenen Interessen vor diejenigen des Ganzen zu setzen. Sie beschreiben systematische Fehlentwicklungen, die jene Politiker wenig glaubhaft erscheinen lassen, die vollmundig behaupten, dass der demokratische Selbstreinigungsprozess bereits in vollem Gange sei.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Soziologen Erwin K. und Ute Scheuch, seit ihrem Bestseller "Cliquen, Klüngel und Karrieren" weithin als Parteienkritiker bekannt, gehen in diesem erstmals im Jahr 2000 erschienenen Band der CDU-Spendenaffäre und ihrem Hintergrund, aber auch dem durch die Flugaffäre und den Rücktritt von Finanzminister Schleußer erneut ins Gerede gekommenen "roten Filz" in Nordrhein-Westfalen und bedeutenden Fällen von politischem Klüngel in ihrer Heimatstadt Köln nach. Exemplarisch zeigen sie, wie auf allen Ebenen der Politik mächtige korporatistische Strukturen und Beziehungsgeflechte in Politik und Wirtschaft wirksam sind, die dazu neigen, sich öffentlicher und innerer demokratischer Kontrolle zu entziehen, sich in ihrer Selbstwahrnehmung von den üblichen Regeln der Gesellschaft zu entfernen und die eigenen Interessen vor diejenigen des Ganzen zu setzen. Sie beschreiben systematische Fehlentwicklungen, die jene Politiker wenig glaubhaft erscheinen lassen, die vollmundig behaupten, dass der demokratische Selbstreinigungsprozess bereits in vollem Gange sei.

More books from Rowohlt Repertoire

Cover of the book Ausgesetzt by Erwin K. Scheuch, Ute Scheuch
Cover of the book Der Atom-Staat by Erwin K. Scheuch, Ute Scheuch
Cover of the book ZEIT-Dialoge by Erwin K. Scheuch, Ute Scheuch
Cover of the book Ein unwiderstehlicher Mann by Erwin K. Scheuch, Ute Scheuch
Cover of the book Überlegungen eines Wechselwählers by Erwin K. Scheuch, Ute Scheuch
Cover of the book Der zweite Schritt by Erwin K. Scheuch, Ute Scheuch
Cover of the book Wanda Lords Gespenster / Rendezvous by Erwin K. Scheuch, Ute Scheuch
Cover of the book Wenn Helfer Fehler machen by Erwin K. Scheuch, Ute Scheuch
Cover of the book Das Irrationale in der öffentlichen Finanzwirtschaft by Erwin K. Scheuch, Ute Scheuch
Cover of the book Wegzeichen in die Zukunft by Erwin K. Scheuch, Ute Scheuch
Cover of the book LaVons Lied by Erwin K. Scheuch, Ute Scheuch
Cover of the book Anthropologische Forschung by Erwin K. Scheuch, Ute Scheuch
Cover of the book Zurück auf Los! by Erwin K. Scheuch, Ute Scheuch
Cover of the book Wenn Paare Eltern werden by Erwin K. Scheuch, Ute Scheuch
Cover of the book Vertreibung ins Paradies by Erwin K. Scheuch, Ute Scheuch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy