Die Stimme des Autors und seiner Figuren

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Literacy
Cover of the book Die Stimme des Autors und seiner Figuren by Petra Steuber, editionfredebold
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Petra Steuber ISBN: 9783944607085
Publisher: editionfredebold Publication: July 7, 2014
Imprint: editionfredebold Language: German
Author: Petra Steuber
ISBN: 9783944607085
Publisher: editionfredebold
Publication: July 7, 2014
Imprint: editionfredebold
Language: German

Wer spricht eigentlich, wenn ich schreibe? Meine Stimme klingt auf dem Papier anders, ja fast schon fremd. Was ist da los? Im vierten Teil des Schreibbegleiters ‚Die Stimme des Autors und seiner Figuren‘ geht Petra Steuber der Frage nach, warum es nicht ganz falsch ist, einen Autor als multiples Wesen zu bezeichnen und erklärt, welche Stimmen man zum Schreiben braucht und wie man sie beherrscht.
Du erfährst, wie der besondere Klang einer Erzählerstimme entsteht und warum man der Erzählung, aber nicht dem Ich-Erzähler trauen sollte. Um die Stimmen der Figuren glaubhaft und individuell zu entwickeln, zeigt Petra Steuber, wie sich Modelle aus der Kommunikationspsychologie als Werkzeuge nutzen lassen, sodass aus Dialogen geschliffene Wortgefechte werden und sich deine Figuren in einer Art ausdrücken können, die dir bis dahin völlig fremd war.
Die erfahrene Lektorin klärt zusätzlich darüber auf, was einen guten Buchanfang ausmacht, warum Schimpfworte oft zu viel des Schlechten sind und wie man sein Manuskript gelungen bei einem Verlag vorstellt, damit die eigene Stimme nicht in der heimischen Schublade dumpf verklingt.
Bis sich eine unverwechselbare Autorenstimme gebildet hat, die der Leser wiedererkennt, dauert es lange. Und neben dem Schreiben, dem Scheitern und Weitermachen lauern auf dem Weg zu dieser Stimme noch fiese Gruben voller Angst, Verwirrung und Größenwahn. "Doch irgendwann spricht deine Autorenstimme und dann weißt du: so muss ich klingen, damit ich mir selber glaube. Das ist das Geräusch was ich mache, wenn ich schreibe", sagt Petra Steuber. Und nicht mal Fliegen ist in dem Moment schöner.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wer spricht eigentlich, wenn ich schreibe? Meine Stimme klingt auf dem Papier anders, ja fast schon fremd. Was ist da los? Im vierten Teil des Schreibbegleiters ‚Die Stimme des Autors und seiner Figuren‘ geht Petra Steuber der Frage nach, warum es nicht ganz falsch ist, einen Autor als multiples Wesen zu bezeichnen und erklärt, welche Stimmen man zum Schreiben braucht und wie man sie beherrscht.
Du erfährst, wie der besondere Klang einer Erzählerstimme entsteht und warum man der Erzählung, aber nicht dem Ich-Erzähler trauen sollte. Um die Stimmen der Figuren glaubhaft und individuell zu entwickeln, zeigt Petra Steuber, wie sich Modelle aus der Kommunikationspsychologie als Werkzeuge nutzen lassen, sodass aus Dialogen geschliffene Wortgefechte werden und sich deine Figuren in einer Art ausdrücken können, die dir bis dahin völlig fremd war.
Die erfahrene Lektorin klärt zusätzlich darüber auf, was einen guten Buchanfang ausmacht, warum Schimpfworte oft zu viel des Schlechten sind und wie man sein Manuskript gelungen bei einem Verlag vorstellt, damit die eigene Stimme nicht in der heimischen Schublade dumpf verklingt.
Bis sich eine unverwechselbare Autorenstimme gebildet hat, die der Leser wiedererkennt, dauert es lange. Und neben dem Schreiben, dem Scheitern und Weitermachen lauern auf dem Weg zu dieser Stimme noch fiese Gruben voller Angst, Verwirrung und Größenwahn. "Doch irgendwann spricht deine Autorenstimme und dann weißt du: so muss ich klingen, damit ich mir selber glaube. Das ist das Geräusch was ich mache, wenn ich schreibe", sagt Petra Steuber. Und nicht mal Fliegen ist in dem Moment schöner.

More books from Literacy

Cover of the book Figurative Language Comprehension by Petra Steuber
Cover of the book Remixing Multiliteracies by Petra Steuber
Cover of the book Literacy Research Methodologies, Second Edition by Petra Steuber
Cover of the book Advanced Compositions For Primary 6 by Petra Steuber
Cover of the book Promoting Emotional and Social Development in Schools by Petra Steuber
Cover of the book Revue des Deux Mondes octobre 2016 by Petra Steuber
Cover of the book Literacy Leadership to Support Reading Improvement by Petra Steuber
Cover of the book Teaching Global Literature in Elementary Classrooms by Petra Steuber
Cover of the book Pontescuro by Petra Steuber
Cover of the book A tragédia do tédio da repetição em clarice lispector by Petra Steuber
Cover of the book The Texts in Elementary Classrooms by Petra Steuber
Cover of the book Making Poetry Matter by Petra Steuber
Cover of the book Fashioning Lives by Petra Steuber
Cover of the book Verfilmungen von Fontanes "Effi Briest" by Petra Steuber
Cover of the book English L2 Reading by Petra Steuber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy