Die Sturmstillung. Eine exegetische Betrachtung von Matthäus 8, 23-27

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Die Sturmstillung. Eine exegetische Betrachtung von Matthäus 8, 23-27 by Luisa Rottmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Luisa Rottmann ISBN: 9783668280458
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 23, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Luisa Rottmann
ISBN: 9783668280458
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 23, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Quellenexegese aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stillung des Sturms ist eine im Matthäusevangelium abgeschlossene Textpassage, in der Jesus den Jüngern seine Macht über die Natur demonstriert. Sie ist in ähnlicher Form sowohl im Markus- als auch im Lukasevangelium zu finden. Im Matthäusevangelium ist sie kontextuell eingebettet in eine Reihe von Heilungsgeschichten Jesu. Das hier geschilderte 'Naturwunder der Sturmstillung [rückt] [...] in die Reihe der überwiegend, wenn nicht ausschließlich aus Heilungen bestehenden Wunder.' Sprachlich und auch inhaltlich ist diese Erzählung dennoch als losgelöste Einheit zu verstehen, die im Matthäusevangelium einen besonderen Stellenwert hat. Die einleitenden ??? (V. 23 - 26) geben dem Text eine interne Struktur.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Quellenexegese aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stillung des Sturms ist eine im Matthäusevangelium abgeschlossene Textpassage, in der Jesus den Jüngern seine Macht über die Natur demonstriert. Sie ist in ähnlicher Form sowohl im Markus- als auch im Lukasevangelium zu finden. Im Matthäusevangelium ist sie kontextuell eingebettet in eine Reihe von Heilungsgeschichten Jesu. Das hier geschilderte 'Naturwunder der Sturmstillung [rückt] [...] in die Reihe der überwiegend, wenn nicht ausschließlich aus Heilungen bestehenden Wunder.' Sprachlich und auch inhaltlich ist diese Erzählung dennoch als losgelöste Einheit zu verstehen, die im Matthäusevangelium einen besonderen Stellenwert hat. Die einleitenden ??? (V. 23 - 26) geben dem Text eine interne Struktur.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book About: A London Short Story - Andrea Levy 'Loose Change' by Luisa Rottmann
Cover of the book Bismarcks Entlassung und die ausländischen Reaktionen in der Presse by Luisa Rottmann
Cover of the book Mehrdimensionalität in der Sporttherapie by Luisa Rottmann
Cover of the book Das System freier Träger by Luisa Rottmann
Cover of the book Symbolik im Märchen dargestellt am Beispiel 'Hänsel und Gretel' by Luisa Rottmann
Cover of the book The Aching Joys of the Romantic Genius: The Loss and Transcendence of Unmediated Experience in Wordsworth's 'Tintern Abbey' and Goethe's 'The Eagle and the Dove' by Luisa Rottmann
Cover of the book Unterrichtseinheit: Ein kleines Spiel von Frühling und Winter (2. Klasse) by Luisa Rottmann
Cover of the book Geschlechtsspezifische Unterschiede im Ernährungsverhalten im Zusammenhang von Körperbild und Identifikation by Luisa Rottmann
Cover of the book Spurensicherung - Vom Andenken und dem anonymen Rest by Luisa Rottmann
Cover of the book Evaluation des Einsatzes und der Erfolgspotenziale von Social-Media-Instrumenten in der Fitnessbranche by Luisa Rottmann
Cover of the book TV-Vermarktung von Sportrechten by Luisa Rottmann
Cover of the book Higher & Vocational Education in India by Luisa Rottmann
Cover of the book Literature Review: Managing Professionals in Virtual Environment by Luisa Rottmann
Cover of the book Lerntheorien des Organisationalen Lernens by Luisa Rottmann
Cover of the book Sanierungsstrategien von mittelständischen Unternehmen und Konzernen by Luisa Rottmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy