Die Suche nach der zweiten Erde

Illusion und Wirklichkeit der Weltraumforschung

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Die Suche nach der zweiten Erde by Erhard Oeser, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Erhard Oeser ISBN: 9783534704057
Publisher: wbg Academic Publication: February 1, 2012
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Erhard Oeser
ISBN: 9783534704057
Publisher: wbg Academic
Publication: February 1, 2012
Imprint: wbg Academic
Language: German

Die Frage, ob es draußen im weiten Weltall wohl eine ›Zweite Erde‹ geben könnte, die unserer ähnelt und vielleicht sogar Bewohner beherbergt, hat die Menschheit von alters her umgetrieben. Beispielsweise glaubten griechische Philosophen der Antike an eine Bewohnbarkeit des Mondes – eine Vorstellung, die auch Jahrhunderte später noch aktuell war, wie Jules Vernes Roman »Reise um den Mond« zeigte. Spätestens die erste Mondlandung der Apollo 11-Mission im Jahr 1969 bewies, dass es kein Leben auf dem Mond gab. Doch die Fantasien von der Eroberung des Weltraums fingen jetzt erst richtig an. Neue Weltraumprogramme in der Realität führten zu neuen Formen der phantastischen Literatur und des phantastischen Films in der Fiktion. Bis heute befruchten und inspirieren sich beide Bereiche gegenseitig. Erhard Oeser bietet in seinem Buch einen Wissensschatz der Kulturgeschichte von realer Weltraumforschung bis hin zu phantastischer Science Fiction.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Frage, ob es draußen im weiten Weltall wohl eine ›Zweite Erde‹ geben könnte, die unserer ähnelt und vielleicht sogar Bewohner beherbergt, hat die Menschheit von alters her umgetrieben. Beispielsweise glaubten griechische Philosophen der Antike an eine Bewohnbarkeit des Mondes – eine Vorstellung, die auch Jahrhunderte später noch aktuell war, wie Jules Vernes Roman »Reise um den Mond« zeigte. Spätestens die erste Mondlandung der Apollo 11-Mission im Jahr 1969 bewies, dass es kein Leben auf dem Mond gab. Doch die Fantasien von der Eroberung des Weltraums fingen jetzt erst richtig an. Neue Weltraumprogramme in der Realität führten zu neuen Formen der phantastischen Literatur und des phantastischen Films in der Fiktion. Bis heute befruchten und inspirieren sich beide Bereiche gegenseitig. Erhard Oeser bietet in seinem Buch einen Wissensschatz der Kulturgeschichte von realer Weltraumforschung bis hin zu phantastischer Science Fiction.

More books from wbg Academic

Cover of the book Die Spätantike by Erhard Oeser
Cover of the book Apokalyptische Vernunft by Erhard Oeser
Cover of the book Das Buch vom Verkehr by Erhard Oeser
Cover of the book Einführung in die Philosophie des Geistes by Erhard Oeser
Cover of the book Handbuch der Medienphilosophie by Erhard Oeser
Cover of the book Stadtgeographie by Erhard Oeser
Cover of the book Die Macht der Rituale by Erhard Oeser
Cover of the book Ökumenische Kirchengeschichte by Erhard Oeser
Cover of the book Werke by Erhard Oeser
Cover of the book Alzheimer by Erhard Oeser
Cover of the book Wörterbuch der philosophischen Metaphern by Erhard Oeser
Cover of the book Die deutsche Philosophie im 20. Jahrhundert by Erhard Oeser
Cover of the book Philipp II. und Alexander der Große by Erhard Oeser
Cover of the book Philosophinnen des 20. Jahrhunderts by Erhard Oeser
Cover of the book Die geologische Revolution by Erhard Oeser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy