Die Symbolik der Pflanzen

Die Götter der Germanen - Band 45

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Die Symbolik der Pflanzen by Harry Eilenstein, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harry Eilenstein ISBN: 9783743186910
Publisher: Books on Demand Publication: February 3, 2017
Imprint: Language: German
Author: Harry Eilenstein
ISBN: 9783743186910
Publisher: Books on Demand
Publication: February 3, 2017
Imprint:
Language: German
Die Reihe Die achtzigbändige Reihe "Die Götter der Germanen" stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar. Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit. Daneben werden auch jeweils Möglichkeiten gezeigt, was eine solche alte Religion für die heutige Zeit bedeuten kann - schließlich ist eine Religion zu einem großen Teil stets der Versuch, die Welt und die Möglichkeit der Menschen in ihr zu beschreiben. Das Buch In der germanischen Überlieferung werden ca. 60 Pflanzen erwähnt. Es gibt jedoch nur zu sechs von ihnen reichhaltige Informationen: zu Apfel, Eberesche, Getreide, Haselnuss, Lauch und Mistel. Von ihnen lassen sich der Apfel und das Getreide bis in die Jungsteinzeit zurückverfolgen. Doch auch zu vielen der aus der Zeit der Germanen nur spärlich bekannten Pflanzen gibt es markante Beschreibungen. Der Schwerpunkt dieses Buches liegt auf der Betrachtung der mythologischen Vorstellungen über die Pflanzen - es ist kein "Germanen-Heilkräuterbuch", denn dafür fehlen die entsprechenden "Rezepte", die es zwar sicherlich gegeben haben wird, die jedoch damals anscheinend nicht niedergeschrieben worden sind.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Reihe Die achtzigbändige Reihe "Die Götter der Germanen" stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar. Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit. Daneben werden auch jeweils Möglichkeiten gezeigt, was eine solche alte Religion für die heutige Zeit bedeuten kann - schließlich ist eine Religion zu einem großen Teil stets der Versuch, die Welt und die Möglichkeit der Menschen in ihr zu beschreiben. Das Buch In der germanischen Überlieferung werden ca. 60 Pflanzen erwähnt. Es gibt jedoch nur zu sechs von ihnen reichhaltige Informationen: zu Apfel, Eberesche, Getreide, Haselnuss, Lauch und Mistel. Von ihnen lassen sich der Apfel und das Getreide bis in die Jungsteinzeit zurückverfolgen. Doch auch zu vielen der aus der Zeit der Germanen nur spärlich bekannten Pflanzen gibt es markante Beschreibungen. Der Schwerpunkt dieses Buches liegt auf der Betrachtung der mythologischen Vorstellungen über die Pflanzen - es ist kein "Germanen-Heilkräuterbuch", denn dafür fehlen die entsprechenden "Rezepte", die es zwar sicherlich gegeben haben wird, die jedoch damals anscheinend nicht niedergeschrieben worden sind.

More books from Books on Demand

Cover of the book Die Heilkraft der Wertschätzung by Harry Eilenstein
Cover of the book Mein Monteurzimmer als Renditeobjekt by Harry Eilenstein
Cover of the book Vom Wind geformt, Stimmungen vom Licht gezeichnet by Harry Eilenstein
Cover of the book Fairy Tales: Their Origin and Meaning by Harry Eilenstein
Cover of the book Restoration of Matter of Human Being by Concentrating on Number Sequence - Part 1 by Harry Eilenstein
Cover of the book Käse by Harry Eilenstein
Cover of the book Die Abenteuer des Brigadiers Gerard by Harry Eilenstein
Cover of the book Die besten Trickshots für den traditionell-intuitiven Bogenschützen by Harry Eilenstein
Cover of the book Von León nach Santiago by Harry Eilenstein
Cover of the book The Golden Pot by Harry Eilenstein
Cover of the book Das Erdbeben in Chili by Harry Eilenstein
Cover of the book Das eigene Tun by Harry Eilenstein
Cover of the book Romeo und Julia by Harry Eilenstein
Cover of the book Hausgeburt - Alleingeburt by Harry Eilenstein
Cover of the book Fahrzeuge der Hamburger U-Bahn: Der DT1 by Harry Eilenstein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy