Die Tröstungen der Philosophie

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient, Religious
Cover of the book Die Tröstungen der Philosophie by Anicius Manlius Severinus Boethius, Jazzybee Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anicius Manlius Severinus Boethius ISBN: 9783849604851
Publisher: Jazzybee Verlag Publication: July 21, 2012
Imprint: Language: German
Author: Anicius Manlius Severinus Boethius
ISBN: 9783849604851
Publisher: Jazzybee Verlag
Publication: July 21, 2012
Imprint:
Language: German

"Die Tröstungen der Philosophie", lateinisch Consolatio philosophiae (auch De consolatione philosophiae "Über den Trost der Philosophie") ist das Hauptwerk des spätantiken römischen Philosophen Boethius. Es umfasst fünf Bücher und gilt als letztes bedeutendes philosophisches Werk der Antike. Boethius verfasste die Consolatio um die Mitte der zwanziger Jahre des 6. Jahrhunderts, nachdem er auf Geheiß des Ostgotenkönigs Theoderich verhaftet worden war, weil er hochverräterischer Beziehungen zum oströmischen Kaiser verdächtigt wurde. Das Werk ist als Dialog zwischen dem Autor und der personifizierten Philosophie, die ihn tröstet und belehrt, konzipiert. Als Anhänger des Neuplatonismus schöpft Boethius sein Gedankengut vor allem aus den Werken Platons, des Aristoteles und der Neuplatoniker. Oft nimmt er zustimmend auf Lehren Platons Bezug. Daneben ist auch der Einfluss stoischer Vorstellungen erkennbar. (aus wikipedia.de)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Die Tröstungen der Philosophie", lateinisch Consolatio philosophiae (auch De consolatione philosophiae "Über den Trost der Philosophie") ist das Hauptwerk des spätantiken römischen Philosophen Boethius. Es umfasst fünf Bücher und gilt als letztes bedeutendes philosophisches Werk der Antike. Boethius verfasste die Consolatio um die Mitte der zwanziger Jahre des 6. Jahrhunderts, nachdem er auf Geheiß des Ostgotenkönigs Theoderich verhaftet worden war, weil er hochverräterischer Beziehungen zum oströmischen Kaiser verdächtigt wurde. Das Werk ist als Dialog zwischen dem Autor und der personifizierten Philosophie, die ihn tröstet und belehrt, konzipiert. Als Anhänger des Neuplatonismus schöpft Boethius sein Gedankengut vor allem aus den Werken Platons, des Aristoteles und der Neuplatoniker. Oft nimmt er zustimmend auf Lehren Platons Bezug. Daneben ist auch der Einfluss stoischer Vorstellungen erkennbar. (aus wikipedia.de)

More books from Jazzybee Verlag

Cover of the book Standard History of Houston Texas by Anicius Manlius Severinus Boethius
Cover of the book Abenteuer eines Junggesellen by Anicius Manlius Severinus Boethius
Cover of the book Anatewka - Die Geschichte von Tewje, dem Milchmann by Anicius Manlius Severinus Boethius
Cover of the book Erzählungen by Anicius Manlius Severinus Boethius
Cover of the book How The Mind Works by Anicius Manlius Severinus Boethius
Cover of the book Aryan Sun-Myths by Anicius Manlius Severinus Boethius
Cover of the book On Christmas Day In The Evening by Anicius Manlius Severinus Boethius
Cover of the book Helen Of Troy by Anicius Manlius Severinus Boethius
Cover of the book John Calvin's Commentaries On The Acts Vol. 2 by Anicius Manlius Severinus Boethius
Cover of the book The Swiss Peasant by Anicius Manlius Severinus Boethius
Cover of the book Ahnung und Gegenwart by Anicius Manlius Severinus Boethius
Cover of the book Die Verirrungen des Philosophen by Anicius Manlius Severinus Boethius
Cover of the book The Messiah In Moses And The Prophets by Anicius Manlius Severinus Boethius
Cover of the book Gitagovinda - Ein Singspiel von Jayadeva by Anicius Manlius Severinus Boethius
Cover of the book Jugendleben und Wanderbilder by Anicius Manlius Severinus Boethius
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy