Die UNO in Kambodscha

Bilanz einer internationalen Friedensmission

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies
Cover of the book Die UNO in Kambodscha by Bettina Blenk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bettina Blenk ISBN: 9783640158676
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bettina Blenk
ISBN: 9783640158676
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Note: 1,3, Universität Passau (Lehrstuhl für Südostasienkunde), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wenn die Welt schon nicht zum Paradies werden kann, so liegt es an uns, wenigstens dafür zu arbeiten, das sie nie zur Hölle wird.' Die Gründung der UN 1945 war das Resultat zweier Weltkriege, die alle bis dahin erlebte und für möglich gehaltene Grausamkeit militärischer Auseinandersetzung übertroffen hatte, und sich nie wiederholen sollte. Die Charta der Vereinten Nationen ist Ausdruck der Vision der 'Einen Welt', in der alle Nationen ein Forum der friedlichen Konfliktbewältigung finden, und den Krieg als Form der Auseinandersetzung verhindern helfen sollten. Als eines der wichtigsten Instrumentarien hierfür galt und gilt nach wie vor die Friedenssicherung durch Peacekeeping Forces, die darauf abzielt, eine Konfliktlösung ohne Verurteilung der beteiligten Parteien herbeizuführen. Während meines Aufenthaltes bei den Vereinten Nationen in Genf wurde mein Interesse auf die Mission der UN in dem südostasiatischen Kambodscha gelenkt, wo die UN nach dem Ende des Dritten Indochinakonfliktes 1991 bis zur Durchführung freier Wahlen im Jahre 1993 die Regierungsverantwortung übernahm. Meine persönlichen Eindrücke habe ich mit der mittlerweile umfangreichen Literatur zu diesem Thema abgeglichen und vervollständigt. Besonders stütze ich mich in meiner Abhandlung auf die Werke von Imke Keil und Sabine Lobner, Peter Opitz, Salmen Lionel sowie Peter Hazdra, die sich alle explizit mit dem UN-Einsatz in Kambodscha beschäftigen. Zum besseren Verständnis wird zunächst kurz der Kambodscha-Konflikt, seine Ursachen und sein Verlauf umrissen, bevor in den folgenden Kapiteln die Vorgehensweise, die Erfolge aber auch die Probleme des Einsatzes dargestellt werden...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Note: 1,3, Universität Passau (Lehrstuhl für Südostasienkunde), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wenn die Welt schon nicht zum Paradies werden kann, so liegt es an uns, wenigstens dafür zu arbeiten, das sie nie zur Hölle wird.' Die Gründung der UN 1945 war das Resultat zweier Weltkriege, die alle bis dahin erlebte und für möglich gehaltene Grausamkeit militärischer Auseinandersetzung übertroffen hatte, und sich nie wiederholen sollte. Die Charta der Vereinten Nationen ist Ausdruck der Vision der 'Einen Welt', in der alle Nationen ein Forum der friedlichen Konfliktbewältigung finden, und den Krieg als Form der Auseinandersetzung verhindern helfen sollten. Als eines der wichtigsten Instrumentarien hierfür galt und gilt nach wie vor die Friedenssicherung durch Peacekeeping Forces, die darauf abzielt, eine Konfliktlösung ohne Verurteilung der beteiligten Parteien herbeizuführen. Während meines Aufenthaltes bei den Vereinten Nationen in Genf wurde mein Interesse auf die Mission der UN in dem südostasiatischen Kambodscha gelenkt, wo die UN nach dem Ende des Dritten Indochinakonfliktes 1991 bis zur Durchführung freier Wahlen im Jahre 1993 die Regierungsverantwortung übernahm. Meine persönlichen Eindrücke habe ich mit der mittlerweile umfangreichen Literatur zu diesem Thema abgeglichen und vervollständigt. Besonders stütze ich mich in meiner Abhandlung auf die Werke von Imke Keil und Sabine Lobner, Peter Opitz, Salmen Lionel sowie Peter Hazdra, die sich alle explizit mit dem UN-Einsatz in Kambodscha beschäftigen. Zum besseren Verständnis wird zunächst kurz der Kambodscha-Konflikt, seine Ursachen und sein Verlauf umrissen, bevor in den folgenden Kapiteln die Vorgehensweise, die Erfolge aber auch die Probleme des Einsatzes dargestellt werden...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verrechnungspreise in der BWL - Arten und ihre Anwendung by Bettina Blenk
Cover of the book 'Das Sündenbockritual / der goldene Zweig von James George Frazer' by Bettina Blenk
Cover of the book Formen und Entwicklung von Armut in Industrienationen. Vergleich zwischen USA, Japan und Deutschland by Bettina Blenk
Cover of the book Aneignung aggressiven Verhaltens als eine Form des Lernens bei Kindern in Grundschulen by Bettina Blenk
Cover of the book Eventmanagement. Ein Leitfaden zur professionellen Umsetzung von Events by Bettina Blenk
Cover of the book Vorstellung und Bewertung der Deregulierungs- und Bürokratieabbauinitiativen im Land Brandenburg by Bettina Blenk
Cover of the book Sportprogramm zur Verbesserung der Koordination von bewegungsbeeinträchtigten Kindern by Bettina Blenk
Cover of the book Mehrfachbehinderungen by Bettina Blenk
Cover of the book Entwurf eines zeit- und wertediskreten PD-Reglers unter Benutzung des Simulators SIMULINK (MATLAB) by Bettina Blenk
Cover of the book Softwarelokalisierung: Wie werden Softwareoberflächen lokalisiert? by Bettina Blenk
Cover of the book Spiritualität im populären Spielfilm Hollywoods by Bettina Blenk
Cover of the book Phasenbezogene Produktpolitik im Tourismus - in Verbindung mit der Qualitätspolitik by Bettina Blenk
Cover of the book Erzeugungsdidaktik in einer Theatergruppe Erwachsenener by Bettina Blenk
Cover of the book Cultural CV and Cultural Onion by Bettina Blenk
Cover of the book Ökonomie - Macht - Menschen. Ein Essay über Ethik und Wirtschaft by Bettina Blenk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy