Die Ur-Szene

Das prägende Kindheitserlebnis und seine Folgen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Die Ur-Szene by Ernest Borneman, FISCHER Digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ernest Borneman ISBN: 9783105605738
Publisher: FISCHER Digital Publication: September 15, 2015
Imprint: Language: German
Author: Ernest Borneman
ISBN: 9783105605738
Publisher: FISCHER Digital
Publication: September 15, 2015
Imprint:
Language: German

›Die Ur-Szene‹ befaßt sich mit einer Frage, die weder in der Psychoanalyse noch in der Soziologie bis zum ersten Erscheinen des Buches 1977 je gestellt worden war: "Gibt es außer den akzeptierten Lehrmeinungen, daß positive Kindheitserfahrungen zur erfolgreichen Integration in die Gesellschaftsordnung und negative zum Scheitern dieser Integration und damit zur Neurose führen, auch eine dritte Möglichkeit? Nämlich die, daß verweigerte Integration zu einer anderen und möglicherweise verläßlicheren Ich-Stabilität führen kann?"Es geht also um die psychischen Ursachen der Gesellschaftsveränderung. Zu diesem Zweck analysiert der Autor Ernest Borneman die Kindheitserfahrungen derjenigen Individuen, die sich trotz lebenslangen Widerstands gegen die Mächtigen, trotz Armut, Exil und Gefängnis, ein gewisses Maß an psychischer Stabilität erhalten haben. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

›Die Ur-Szene‹ befaßt sich mit einer Frage, die weder in der Psychoanalyse noch in der Soziologie bis zum ersten Erscheinen des Buches 1977 je gestellt worden war: "Gibt es außer den akzeptierten Lehrmeinungen, daß positive Kindheitserfahrungen zur erfolgreichen Integration in die Gesellschaftsordnung und negative zum Scheitern dieser Integration und damit zur Neurose führen, auch eine dritte Möglichkeit? Nämlich die, daß verweigerte Integration zu einer anderen und möglicherweise verläßlicheren Ich-Stabilität führen kann?"Es geht also um die psychischen Ursachen der Gesellschaftsveränderung. Zu diesem Zweck analysiert der Autor Ernest Borneman die Kindheitserfahrungen derjenigen Individuen, die sich trotz lebenslangen Widerstands gegen die Mächtigen, trotz Armut, Exil und Gefängnis, ein gewisses Maß an psychischer Stabilität erhalten haben. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

More books from FISCHER Digital

Cover of the book Spekulanten spaßen nicht by Ernest Borneman
Cover of the book Sächsische Witze by Ernest Borneman
Cover of the book Briefe by Ernest Borneman
Cover of the book Gespräch von Mensch zu Mensch by Ernest Borneman
Cover of the book Wenn die Wale kämpfen by Ernest Borneman
Cover of the book Der Tanz der Schmetterlinge by Ernest Borneman
Cover of the book Fremdschläfer by Ernest Borneman
Cover of the book Wir haben noch viel vor by Ernest Borneman
Cover of the book Traum by Ernest Borneman
Cover of the book Eine ehrbare Familie by Ernest Borneman
Cover of the book Die sexuellen Phantasien der Männer by Ernest Borneman
Cover of the book Das bunte Band des Lebens by Ernest Borneman
Cover of the book Nationalismus ohne Nation by Ernest Borneman
Cover of the book Zauberpferd und Nebelriese by Ernest Borneman
Cover of the book Wellness der Erotik by Ernest Borneman
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy