Die Verdachtskündigung im Vergleich zur Tatkündigung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Die Verdachtskündigung im Vergleich zur Tatkündigung by Henry Figge, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Henry Figge ISBN: 9783640498161
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 21, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Henry Figge
ISBN: 9783640498161
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 21, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 13 Punkte, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Kündigungsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben der Kündigung wegen erwiesener Straftat oder schwerer Pflichtverletzung -Tatkündigung- ist seit geraumer Zeit auch die Kündigung wegen des Verdachts einer solchen Straftat oder gravie-renden Pflichtverletzung, nach ständiger Rechtsprechung und Literatur anerkannt. Das Referat beleuchtet die Wirksamkeitsvoraussetzungen beider Kündigungsarten und deren Besonderheiten im Vergleich zu einander.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 13 Punkte, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Kündigungsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben der Kündigung wegen erwiesener Straftat oder schwerer Pflichtverletzung -Tatkündigung- ist seit geraumer Zeit auch die Kündigung wegen des Verdachts einer solchen Straftat oder gravie-renden Pflichtverletzung, nach ständiger Rechtsprechung und Literatur anerkannt. Das Referat beleuchtet die Wirksamkeitsvoraussetzungen beider Kündigungsarten und deren Besonderheiten im Vergleich zu einander.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Führungsstile: Formen, Effizienz und situationsgerechter Einsatz by Henry Figge
Cover of the book Die Super Nanny. Moderne Erziehungsberatung oder Dressur mit Folgen? by Henry Figge
Cover of the book Unterscheiden sich Ausdauersportler/innen und Freizeit /Nichtsportler/innen in den Persönlichkeitsmerkmalen Extraversion und Introversion, Leistungsorientierung und Selbstdisziplin? by Henry Figge
Cover of the book National awakening and nationalism of the Ukrainian nation from Cossack time to the beginning of the 20th century by Henry Figge
Cover of the book Vom Geheimbund zur Massenpartei. Entwicklung und Organisation der politisch-weltanschaulichen Richtungen Europas 1770-1930 by Henry Figge
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen von Diversity Management unter der Perspektive der Erfolgsorientierung by Henry Figge
Cover of the book Wertorientierte periodische Performancemessung mittels CFRoI auf Grundlage einer IFRS-Rechnungslegung by Henry Figge
Cover of the book Zu Platon: das Schöne und das Gute und seine Bedeutung für den Menschen by Henry Figge
Cover of the book Das Verfahren der Unternehmensbewertung in Theorie und Praxis by Henry Figge
Cover of the book Human Resources Due Diligence by Henry Figge
Cover of the book Quantitative analysis of large stock market crashes by Henry Figge
Cover of the book Qualitätsmanagement im Krankenhaus unter besonderer Berücksichtigung der Pflege von Wunden by Henry Figge
Cover of the book Krafttraining im Kindes- und Jugendalter by Henry Figge
Cover of the book Das Parteiensystem der Bundesrepublik Deutschland by Henry Figge
Cover of the book Yuan Shikai - Weshalb schlug die Restauration der chinesischen Monarchie 1915-1916 fehl? by Henry Figge
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy