Die verlorene kleine Schwester

Fiction & Literature, Family Life, Literary
Cover of the book Die verlorene kleine Schwester by Fotini Tsalikoglou, Größenwahn Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Fotini Tsalikoglou ISBN: 9783957711731
Publisher: Größenwahn Verlag Publication: July 14, 2017
Imprint: Language: German
Author: Fotini Tsalikoglou
ISBN: 9783957711731
Publisher: Größenwahn Verlag
Publication: July 14, 2017
Imprint:
Language: German

8 Stunden und 35 Minuten. So lange dauert der Flug von New York nach Athen, wo Jonathan die traumatische Geschichte seiner Familie erzählt: Eine griechische Familie, die nach Amerika ausgewandert ist. Er erinnert sich an eine unbenannte Frau, die ihn als kleines Kind zu Museen in ganz New York zog, um griechische Statuen und Giebel zu bewundern. Er erinnert sich aber auch an die gleiche Frau, die eindeutig Griechenland hasste. Ihr Name war Lale Andersen, ein Name, den sie auswählte und als seine Mutter mutierte. Jonathan versucht Szenen aus einem bewegten Leben zu rekonstruieren. Und da taucht sie auf. Immer wieder sie. Immer neben ihm. Die verlorene kleine Schwester. Innerhalb des Flugzeuges kehrt nicht nur die verlorene Zeit zurück, sondern auch die verfälschte Vergangenheit seiner Familie. Kann eine bitterböse Gegenwart wirklich das Ziel dieser Reise sein? Doch eine Reise ist immer ein Abenteuer – das Ende ist ungewiss. Vor allem, wenn die Sehnsucht nach Liebe als Wegweiser durch Raum und Zeit dient. Die preisgekrönte Novelle von Griechenlands Erfolgsautorin Fotini Tsalikoglou beschreibt die moderne Odyssee einer Familie aus Kleinasien. Die unfreiwillige Entwurzelung der Urgroßeltern durch die Türken, die notgedrungene Auswanderung der Großeltern aus Griechenland, die verlorengegangenen Träume der Eltern in Amerika. Ein aktuelles Werk über die Auswirkungen von Finanzkrise und Flüchtlingswelle, zutreffend zeitgenössisch. Geschrieben mit rasanten Bildern und wechselnden Szenen. Eine Geschichte über die Geschichte, über die Erinnerung und die Heimat. Auch wenn Heimat schmerzt. Ein anderer Weg, um vorwärts zu kommen, existiert nicht. Eine seltsam vertraute Geschichte eines Jahrhunderts, die genau 8 Stunden und 35 Minuten andauert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

8 Stunden und 35 Minuten. So lange dauert der Flug von New York nach Athen, wo Jonathan die traumatische Geschichte seiner Familie erzählt: Eine griechische Familie, die nach Amerika ausgewandert ist. Er erinnert sich an eine unbenannte Frau, die ihn als kleines Kind zu Museen in ganz New York zog, um griechische Statuen und Giebel zu bewundern. Er erinnert sich aber auch an die gleiche Frau, die eindeutig Griechenland hasste. Ihr Name war Lale Andersen, ein Name, den sie auswählte und als seine Mutter mutierte. Jonathan versucht Szenen aus einem bewegten Leben zu rekonstruieren. Und da taucht sie auf. Immer wieder sie. Immer neben ihm. Die verlorene kleine Schwester. Innerhalb des Flugzeuges kehrt nicht nur die verlorene Zeit zurück, sondern auch die verfälschte Vergangenheit seiner Familie. Kann eine bitterböse Gegenwart wirklich das Ziel dieser Reise sein? Doch eine Reise ist immer ein Abenteuer – das Ende ist ungewiss. Vor allem, wenn die Sehnsucht nach Liebe als Wegweiser durch Raum und Zeit dient. Die preisgekrönte Novelle von Griechenlands Erfolgsautorin Fotini Tsalikoglou beschreibt die moderne Odyssee einer Familie aus Kleinasien. Die unfreiwillige Entwurzelung der Urgroßeltern durch die Türken, die notgedrungene Auswanderung der Großeltern aus Griechenland, die verlorengegangenen Träume der Eltern in Amerika. Ein aktuelles Werk über die Auswirkungen von Finanzkrise und Flüchtlingswelle, zutreffend zeitgenössisch. Geschrieben mit rasanten Bildern und wechselnden Szenen. Eine Geschichte über die Geschichte, über die Erinnerung und die Heimat. Auch wenn Heimat schmerzt. Ein anderer Weg, um vorwärts zu kommen, existiert nicht. Eine seltsam vertraute Geschichte eines Jahrhunderts, die genau 8 Stunden und 35 Minuten andauert.

More books from Größenwahn Verlag

Cover of the book Süßes Wasser / Glykó Neró by Fotini Tsalikoglou
Cover of the book Die Schulden der Griechen by Fotini Tsalikoglou
Cover of the book Milch in Papier by Fotini Tsalikoglou
Cover of the book Das Größenwahn Märchenbuch by Fotini Tsalikoglou
Cover of the book Die Pol(l)en fliegen im Frühling by Fotini Tsalikoglou
Cover of the book Himmelfahrt by Fotini Tsalikoglou
Cover of the book Das bezaubernde Lächeln der Ann Ewill by Fotini Tsalikoglou
Cover of the book Für eine handvoll Vinyl by Fotini Tsalikoglou
Cover of the book Entspannung by Fotini Tsalikoglou
Cover of the book Blut am Schuh by Fotini Tsalikoglou
Cover of the book Was Sie schon immer über die Gastronomie wissen wollten by Fotini Tsalikoglou
Cover of the book Ein Holländer in Afrika by Fotini Tsalikoglou
Cover of the book Geschenk vom Olymp by Fotini Tsalikoglou
Cover of the book Tagebuch eines griechischen Euro by Fotini Tsalikoglou
Cover of the book Gleich, Liebes, gleich ist das Essen fertig by Fotini Tsalikoglou
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy