Die Welt von Gestern

Erinnerungen eines Europäers

Biography & Memoir, Literary
Cover of the book Die Welt von Gestern by Stefan Zweig, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Zweig ISBN: 9783104002101
Publisher: FISCHER E-Books Publication: October 5, 2009
Imprint: Language: German
Author: Stefan Zweig
ISBN: 9783104002101
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: October 5, 2009
Imprint:
Language: German

Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.Diese Erinnerungen eines Europäers zeigen noch einmal die Gelöstheit und Heiterkeit Wiens und Österreichs in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg, die Welt der Sicherheit, die Stefan Zweig selbst wie einigen, wenn auch nicht allen, die individuelle Freiheit zu garantieren vermochte; sie zeigen Glanz und Schatten über Europa bis zum Sonnenuntergang, bis zu Hitlers Machtausübung, bis Europa "sich zum zweiten Mal selbstmörderisch zerfleischte im Bruderkriege". Stefan Zweig hat "die Welt von Gestern" als Zeitzeuge aufgezeichnet und dabei nicht so sehr sein eigenes Schicksal festgehalten, sondern das seiner Generation; er hat mit diesem Buch, weit über das Persönliche hinaus, ein Kompendium der geistigen Welt in der ersten Hälfte unseres Jahrhunderts erstellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.Diese Erinnerungen eines Europäers zeigen noch einmal die Gelöstheit und Heiterkeit Wiens und Österreichs in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg, die Welt der Sicherheit, die Stefan Zweig selbst wie einigen, wenn auch nicht allen, die individuelle Freiheit zu garantieren vermochte; sie zeigen Glanz und Schatten über Europa bis zum Sonnenuntergang, bis zu Hitlers Machtausübung, bis Europa "sich zum zweiten Mal selbstmörderisch zerfleischte im Bruderkriege". Stefan Zweig hat "die Welt von Gestern" als Zeitzeuge aufgezeichnet und dabei nicht so sehr sein eigenes Schicksal festgehalten, sondern das seiner Generation; er hat mit diesem Buch, weit über das Persönliche hinaus, ein Kompendium der geistigen Welt in der ersten Hälfte unseres Jahrhunderts erstellt.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Die Saga von den Söhnen der Droplaug by Stefan Zweig
Cover of the book Angst by Stefan Zweig
Cover of the book Hollywoods Kriege by Stefan Zweig
Cover of the book Zorn - Wo kein Licht by Stefan Zweig
Cover of the book 99 und (m)ein Wunsch by Stefan Zweig
Cover of the book Wie man Wunder wachsen lässt by Stefan Zweig
Cover of the book ReeperWahn by Stefan Zweig
Cover of the book Das lebendige Theorem by Stefan Zweig
Cover of the book Ich weiß nicht, was ich wollen soll by Stefan Zweig
Cover of the book Nur ein Spielmann by Stefan Zweig
Cover of the book Drei Freundinnen im Wunderland: Das magische Kästchen by Stefan Zweig
Cover of the book Post Mortem - Tränen aus Blut by Stefan Zweig
Cover of the book Electric Dreams by Stefan Zweig
Cover of the book Zweite Welten. Und andere Lebenselixiere by Stefan Zweig
Cover of the book "Ich wünschte, dass ich Ihnen ein wenig fehlte" by Stefan Zweig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy