Die Zumutbarkeit im Denkmalrecht

Eigentumsgrundrecht und Denkmalschutz in der Praxis

Nonfiction, Reference & Language, Law, Administrative Law & Regulatory Practice
Cover of the book Die Zumutbarkeit im Denkmalrecht by Jörg Spennemann, Stefan Mieth, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Spennemann, Stefan Mieth ISBN: 9783170314016
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: September 27, 2017
Imprint: Language: German
Author: Jörg Spennemann, Stefan Mieth
ISBN: 9783170314016
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: September 27, 2017
Imprint:
Language: German
Das Werk stellt übersichtlich und fundiert den Stand der Rechtsentwicklung zur wirtschaftlichen Zumutbarkeit in allen Bereichen des Denkmalrechts dar. Zahlreiche verwaltungsgerichtliche Entscheidungen, die nach dem für das Denkmalrecht grundlegenden Beschluss des Bundesverfassungsgerichts von 1999 ergangen sind, werden für den Rechtsanwender anschaulich erläutert und in die praktischen Zusammenhänge gestellt. Verfassungsrechtliche Hintergründe stehen ebenso im Fokus wie die im Gesetzesvollzug erforderliche Ausei-nandersetzung mit Berechnungsbeispielen und den gängigen Argumentationen im Verwaltungsverfahren. Ein umfangreicher Anhang mit Auszügen aus allen wichtigen gerichtlichen Entscheidungen, Checklisten und Formulierungshilfen rundet das Werk ab.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Das Werk stellt übersichtlich und fundiert den Stand der Rechtsentwicklung zur wirtschaftlichen Zumutbarkeit in allen Bereichen des Denkmalrechts dar. Zahlreiche verwaltungsgerichtliche Entscheidungen, die nach dem für das Denkmalrecht grundlegenden Beschluss des Bundesverfassungsgerichts von 1999 ergangen sind, werden für den Rechtsanwender anschaulich erläutert und in die praktischen Zusammenhänge gestellt. Verfassungsrechtliche Hintergründe stehen ebenso im Fokus wie die im Gesetzesvollzug erforderliche Ausei-nandersetzung mit Berechnungsbeispielen und den gängigen Argumentationen im Verwaltungsverfahren. Ein umfangreicher Anhang mit Auszügen aus allen wichtigen gerichtlichen Entscheidungen, Checklisten und Formulierungshilfen rundet das Werk ab.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Paulus - Prophet des Gottesreiches by Jörg Spennemann, Stefan Mieth
Cover of the book Arbeitsplatzbezogene Ängste und Arbeitsplatzphobie by Jörg Spennemann, Stefan Mieth
Cover of the book Landesbauordnung für Baden-Württemberg by Jörg Spennemann, Stefan Mieth
Cover of the book Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP) by Jörg Spennemann, Stefan Mieth
Cover of the book Richtig pitchen by Jörg Spennemann, Stefan Mieth
Cover of the book Entwicklung, Lernen und Förderung der Jüngsten by Jörg Spennemann, Stefan Mieth
Cover of the book Die Deutung in der Psychoanalyse by Jörg Spennemann, Stefan Mieth
Cover of the book Kooperatives Lernen by Jörg Spennemann, Stefan Mieth
Cover of the book Lost in Information? by Jörg Spennemann, Stefan Mieth
Cover of the book Grenzen beim Erziehen by Jörg Spennemann, Stefan Mieth
Cover of the book Scham und der böse Blick by Jörg Spennemann, Stefan Mieth
Cover of the book Stressorbasierte Psychotherapie by Jörg Spennemann, Stefan Mieth
Cover of the book Kulturgüter by Jörg Spennemann, Stefan Mieth
Cover of the book Psychosomatische Schmerztherapie by Jörg Spennemann, Stefan Mieth
Cover of the book Basiswissen Kultur und Religion by Jörg Spennemann, Stefan Mieth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy