Disaggregierte öffentliche Leistungserbringung zwischen Eigenerstellung und Wettbewerb

Public-Private Partnership im Bildungsbereich

Nonfiction, Reference & Language, Law, Administrative Law & Regulatory Practice, Social & Cultural Studies, Political Science, Business & Finance
Cover of the book Disaggregierte öffentliche Leistungserbringung zwischen Eigenerstellung und Wettbewerb by Sarah Wolff, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Wolff ISBN: 9783658036560
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: September 18, 2013
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Sarah Wolff
ISBN: 9783658036560
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: September 18, 2013
Imprint: Springer Gabler
Language: German

​PPP haben sich in Deutschland und international als wünschenswerte Beschaffungsalternative der Öffentlichen Hand etabliert. Dabei spielt vor allem die Kosteneffizienz gegenüber der Eigenerstellung durch die Öffentliche Hand eine Rolle. Aber bewirtschaften private Unternehmen staatlich geschützte Monopole auf Zeit wirklich effizient? Und wenn ja, wie viel effizienter könnte dann eine marktliche Bereitstellung sein? Erwirtschaften PPP wirklich Mehrwert für den Bürger oder sind sie verstecktes Mittel zusätzlicher Besteuerung? Und sind (beinahe) insolvente öffentliche Haushalte wirklich ein starker Verhandlungspartner gegenüber weltweit agierenden Baukonzernen? Sarah Wolff gibt Antworten auf diese und andere Fragen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

​PPP haben sich in Deutschland und international als wünschenswerte Beschaffungsalternative der Öffentlichen Hand etabliert. Dabei spielt vor allem die Kosteneffizienz gegenüber der Eigenerstellung durch die Öffentliche Hand eine Rolle. Aber bewirtschaften private Unternehmen staatlich geschützte Monopole auf Zeit wirklich effizient? Und wenn ja, wie viel effizienter könnte dann eine marktliche Bereitstellung sein? Erwirtschaften PPP wirklich Mehrwert für den Bürger oder sind sie verstecktes Mittel zusätzlicher Besteuerung? Und sind (beinahe) insolvente öffentliche Haushalte wirklich ein starker Verhandlungspartner gegenüber weltweit agierenden Baukonzernen? Sarah Wolff gibt Antworten auf diese und andere Fragen.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Direkte Demokratie by Sarah Wolff
Cover of the book Erfolgsfaktor Eigenpositionierung by Sarah Wolff
Cover of the book Veränderungsintelligenz by Sarah Wolff
Cover of the book Das 1 x 1 des Wissenschaftlichen Arbeitens by Sarah Wolff
Cover of the book Praxishandbuch Sanierung im Mittelstand by Sarah Wolff
Cover of the book Stressbewältigung durch Meditation by Sarah Wolff
Cover of the book Neue Konzepte für einprägsame Events by Sarah Wolff
Cover of the book Lastannahmen - Einwirkungen auf Tragwerke by Sarah Wolff
Cover of the book Dienstleistungsmanagement by Sarah Wolff
Cover of the book Urbanismus und Verkehr by Sarah Wolff
Cover of the book Umwandlungssteuerrecht by Sarah Wolff
Cover of the book Teamsport Management by Sarah Wolff
Cover of the book Praxishandbuch Sanierung im Mittelstand by Sarah Wolff
Cover of the book Interne Kontrollsysteme im Finanzbereich by Sarah Wolff
Cover of the book Transparency and Funding of Public Service Media – Die deutsche Debatte im internationalen Kontext by Sarah Wolff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy