Diversität gestalten

Erfolgreiche Integration in Kommunen - Handlungsempfehlungen und Praxisbeispiele

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Social Science
Cover of the book Diversität gestalten by , Verlag Bertelsmann Stiftung
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783867933209
Publisher: Verlag Bertelsmann Stiftung Publication: February 1, 2011
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783867933209
Publisher: Verlag Bertelsmann Stiftung
Publication: February 1, 2011
Imprint:
Language: German

Wie vielfältig die Bevölkerung Deutschlands heute ist, zeigt sich vor Ort - in Schulen und auf Spielplätzen, in Bussen und in Straßenbahnen, auf Sportplätzen und in Geschäften. Jedes dritte Kind in Deutschlands Grundschulen kommt aus einer Zuwanderungsfamilie. Wie wir mit dieser Vielfalt umgehen, ob Integrationshemmnisse oder Integrationserfolge überwiegen, auch das wird als Erstes in unseren Städten, Kreisen und Gemeinden spürbar. Was können Kommunen tun, um diese Diversität zu gestalten? Wie kann ein modernes Integrationsmanagement aufgebaut werden? Wie können gleiche Teilhabemöglichkeiten und faire Bildungschancen realisiert werden? Diese Publikation enthält über 20 Beispiele guter Praxis sowie 10 aktualisierte Handlungsempfehlungen kommunaler Integrationspolitik. Sie zeigt aktuelle Entwicklungen der Kommunen auf, die 2005 Preisträger des gemeinsamen Wettbewerbs der Bertelsmann Stiftung und des Bundesministeriums des Innern waren, und knüpft an internationale Erfahrungen an. Diversität gestalten lautet eine der zentralen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Sie ist längst eine Standortfrage moderner Städte und Regionen geworden. Hierbei stellt sich nicht die Frage, ob Zuwanderung positiv oder negativ ist, sondern, wie kreative Potenziale genutzt werden können und wie der soziale Zusammenhalt verbessert werden kann - will man nicht ein chaotisches Auseinanderdriften der Gesellschaft sowie Perspektivlosigkeit für große Teile der Jugendlichen riskieren. Diese sind schließlich Kinder unserer Gesellschaft. Nicht ihre Herkunft, sondern ihre und unser aller Zukunft sollte das sein, was zählt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie vielfältig die Bevölkerung Deutschlands heute ist, zeigt sich vor Ort - in Schulen und auf Spielplätzen, in Bussen und in Straßenbahnen, auf Sportplätzen und in Geschäften. Jedes dritte Kind in Deutschlands Grundschulen kommt aus einer Zuwanderungsfamilie. Wie wir mit dieser Vielfalt umgehen, ob Integrationshemmnisse oder Integrationserfolge überwiegen, auch das wird als Erstes in unseren Städten, Kreisen und Gemeinden spürbar. Was können Kommunen tun, um diese Diversität zu gestalten? Wie kann ein modernes Integrationsmanagement aufgebaut werden? Wie können gleiche Teilhabemöglichkeiten und faire Bildungschancen realisiert werden? Diese Publikation enthält über 20 Beispiele guter Praxis sowie 10 aktualisierte Handlungsempfehlungen kommunaler Integrationspolitik. Sie zeigt aktuelle Entwicklungen der Kommunen auf, die 2005 Preisträger des gemeinsamen Wettbewerbs der Bertelsmann Stiftung und des Bundesministeriums des Innern waren, und knüpft an internationale Erfahrungen an. Diversität gestalten lautet eine der zentralen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Sie ist längst eine Standortfrage moderner Städte und Regionen geworden. Hierbei stellt sich nicht die Frage, ob Zuwanderung positiv oder negativ ist, sondern, wie kreative Potenziale genutzt werden können und wie der soziale Zusammenhalt verbessert werden kann - will man nicht ein chaotisches Auseinanderdriften der Gesellschaft sowie Perspektivlosigkeit für große Teile der Jugendlichen riskieren. Diese sind schließlich Kinder unserer Gesellschaft. Nicht ihre Herkunft, sondern ihre und unser aller Zukunft sollte das sein, was zählt.

More books from Verlag Bertelsmann Stiftung

Cover of the book Migration, Public Opinion and Politics by
Cover of the book Leon und Jelena - Das Schrankspringer-Spiel by
Cover of the book Was kommt nach der Informationsgesellschaft? by
Cover of the book Werte lernen und leben by
Cover of the book Wer gehört dazu? by
Cover of the book Partizipation im Wandel by
Cover of the book Communication and Leadership in the 21st Century by
Cover of the book Vater, Mutter, Kind? by
Cover of the book Health Policy Developments 13 by
Cover of the book Transformation Index BTI 2012: Regional Findings East-Central and Southeast Europe by
Cover of the book WissensWelten by
Cover of the book Migration by
Cover of the book The Radical Right in Europe: An Overview by
Cover of the book Shaping Globalization by
Cover of the book Bildung und Vielfalt by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy