Author: | Patricia Vandenberg | ISBN: | 9783740916787 |
Publisher: | Kelter Media | Publication: | April 11, 2017 |
Imprint: | Language: | German |
Author: | Patricia Vandenberg |
ISBN: | 9783740916787 |
Publisher: | Kelter Media |
Publication: | April 11, 2017 |
Imprint: | |
Language: | German |
Dr. Norden ist die erfolgreichste Arztromanserie Deutschlands, und das schon seit 40 Jahren. Mehr als 1.000 Romane wurden bereits geschrieben. Deutlich über 200 Millionen Exemplare verkauft! Die Serie von Patricia Vandenberg befindet sich inzwischen in der zweiten Autoren- und auch Arztgeneration und ist auch als E-Book erfolgreich. Martina betrachtete sich im Spiegel. Sie war ein hübsches Mädchen und fand sich bildschön und unwiderstehlich in dem neuen bunten Sommerkleid, für das sie viel mehr Geld ausgegeben hatte, als sie sich eigentlich leisten konnte, aber Jürgen Lichtenberg dachte ja, daß sie zu der reichen Familie Burgmüller gehörte und sie wollte ihn auch noch in dem Glauben lassen, bis sie seiner Liebe ganz sicher sein konnte. Eigentlich glaubte sie ganz fest daran, daß er sie liebte, warum sonst hätte er sie dann mit zu sich genommen in seine Wohnung. Es war eine schöne Wohnung, so eine, wie sie auch gern eine hätte, aber sie verriet auch, daß er ein typischer Junggeselle war, der alles herumliegen ließ. Sie hatte erst einmal Ordnung geschaffen, und das hatte ihm anscheinend gefallen. Er brauchte solche Frau, die sich um alles kümmerte. Sie war diese Frau, und bestimmt würde er ihr bald sagen, wie wichtig sie für ihn sei. Es war gut, daß er keine Eltern mehr hatte, wie sie auch, die konnten ihm wenigstens nicht dreinreden. Immerhin hatten sie ihm genügend Geld hinterlassen, daß er neben seinem Beruf als Testfahrer in einem großen Autokonzern, der ebenfalls sehr hoch dotiert war, noch seinen kostspieligen Hobbys wie Tennis, Reiten und Golfen nachgehen konnte. Martina fand das alles wunderbar und träumte schon davon, daß sie das bald auch tun würde. Jetzt reichte ihr Verdienst kaum für ein Auto, das sie ratenweise abstotterte und manchmal mit den Raten in Verzug geriet. Natürlich sagte sie das ihrem Traummann nicht, sondern tat so, als lege sie keinen Wert auf Äußerlichkeiten, und als ob ein Auto für sie nur ein Fortbewegungsmittel sei.
Dr. Norden ist die erfolgreichste Arztromanserie Deutschlands, und das schon seit 40 Jahren. Mehr als 1.000 Romane wurden bereits geschrieben. Deutlich über 200 Millionen Exemplare verkauft! Die Serie von Patricia Vandenberg befindet sich inzwischen in der zweiten Autoren- und auch Arztgeneration und ist auch als E-Book erfolgreich. Martina betrachtete sich im Spiegel. Sie war ein hübsches Mädchen und fand sich bildschön und unwiderstehlich in dem neuen bunten Sommerkleid, für das sie viel mehr Geld ausgegeben hatte, als sie sich eigentlich leisten konnte, aber Jürgen Lichtenberg dachte ja, daß sie zu der reichen Familie Burgmüller gehörte und sie wollte ihn auch noch in dem Glauben lassen, bis sie seiner Liebe ganz sicher sein konnte. Eigentlich glaubte sie ganz fest daran, daß er sie liebte, warum sonst hätte er sie dann mit zu sich genommen in seine Wohnung. Es war eine schöne Wohnung, so eine, wie sie auch gern eine hätte, aber sie verriet auch, daß er ein typischer Junggeselle war, der alles herumliegen ließ. Sie hatte erst einmal Ordnung geschaffen, und das hatte ihm anscheinend gefallen. Er brauchte solche Frau, die sich um alles kümmerte. Sie war diese Frau, und bestimmt würde er ihr bald sagen, wie wichtig sie für ihn sei. Es war gut, daß er keine Eltern mehr hatte, wie sie auch, die konnten ihm wenigstens nicht dreinreden. Immerhin hatten sie ihm genügend Geld hinterlassen, daß er neben seinem Beruf als Testfahrer in einem großen Autokonzern, der ebenfalls sehr hoch dotiert war, noch seinen kostspieligen Hobbys wie Tennis, Reiten und Golfen nachgehen konnte. Martina fand das alles wunderbar und träumte schon davon, daß sie das bald auch tun würde. Jetzt reichte ihr Verdienst kaum für ein Auto, das sie ratenweise abstotterte und manchmal mit den Raten in Verzug geriet. Natürlich sagte sie das ihrem Traummann nicht, sondern tat so, als lege sie keinen Wert auf Äußerlichkeiten, und als ob ein Auto für sie nur ein Fortbewegungsmittel sei.