Drei methodische Zugänge zu Gen 11,1-9 (Turmbau zu Babel)

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Drei methodische Zugänge zu Gen 11,1-9 (Turmbau zu Babel) by Griseldis Wedel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Griseldis Wedel ISBN: 9783640477531
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 23, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Griseldis Wedel
ISBN: 9783640477531
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 23, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Die Urgeschichte im Alten Testament und Religionsunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf den folgenden Seiten möchte ich zunächst ausführlich darstellen, welche Methode die Vorbereitungsgruppe der ersten Phase für den Blocktag gewählt hat, um den Studierenden einen ersten Einstieg in die biblische Geschichte über den Turmbau zu Babel zu ermöglichen. Im Anschluss daran werden zwei Darstellungen und anschließende Beurteilungen von didaktischen Zugängen zu dieser Thematik aus der aktuellen Literatur folgen. Somit dient diese Zusammenschrift zur Darstellung verschiedener Methoden zur Annäherungen an die Textstelle Gen 11,1-9 und in diesem Zusammenhang den eigenständigen Zugängen für Grundschulkinder, Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und Studierenden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Die Urgeschichte im Alten Testament und Religionsunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf den folgenden Seiten möchte ich zunächst ausführlich darstellen, welche Methode die Vorbereitungsgruppe der ersten Phase für den Blocktag gewählt hat, um den Studierenden einen ersten Einstieg in die biblische Geschichte über den Turmbau zu Babel zu ermöglichen. Im Anschluss daran werden zwei Darstellungen und anschließende Beurteilungen von didaktischen Zugängen zu dieser Thematik aus der aktuellen Literatur folgen. Somit dient diese Zusammenschrift zur Darstellung verschiedener Methoden zur Annäherungen an die Textstelle Gen 11,1-9 und in diesem Zusammenhang den eigenständigen Zugängen für Grundschulkinder, Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und Studierenden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Toscani - Die Werbekampagnen für Benetton von 1984 - 2000 by Griseldis Wedel
Cover of the book Einblick in die nacheheliche Unterhaltsgesetzgebung aufgrund eines veränderten soziologischen Familienbildes by Griseldis Wedel
Cover of the book Erzählen und Erfinden von Märchen. Anwendungsmöglichkeiten im schulischen Kontext by Griseldis Wedel
Cover of the book Bedeutung der Vorscheidungskonflikte für die psychische Entwicklung der Kinder by Griseldis Wedel
Cover of the book Gesellschaft - Sucht - Sozialarbeit by Griseldis Wedel
Cover of the book Quentin Tarantino - Rudeness im Film by Griseldis Wedel
Cover of the book Der Film als Mittel zur Verfremdung historischer Fotografien by Griseldis Wedel
Cover of the book Tätigkeitsmuster hauptamtlich pädagogischer Mitarbeiter in der EB und Entwicklungstendenzen ihrer Bedeutung der Weiterbildung der Weiterbildner by Griseldis Wedel
Cover of the book ¿Cómo nombrar a una lengua pluricéntrica? Zur Problematik der Benennung der spanischen Sprache mit 'castellano' oder 'español' by Griseldis Wedel
Cover of the book Wesentliche Aspekte der Gesprächsforschung by Griseldis Wedel
Cover of the book Effektive Führung durch Mitarbeiterorientierte Führungstile by Griseldis Wedel
Cover of the book Le Parkour als eine Chance für den Schulsport? by Griseldis Wedel
Cover of the book Should we fear derivatives? by Griseldis Wedel
Cover of the book Die Bedeutung der Familie und ihrer Funktion in der Zeit vom 19. Jh bis zur Gegenwart by Griseldis Wedel
Cover of the book Dryden's Adaptation of Shakespeare's 'The Tempest' by Griseldis Wedel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy