Dynamik in Gruppen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Dynamik in Gruppen by Christine Senftleben, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christine Senftleben ISBN: 9783640648399
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christine Senftleben
ISBN: 9783640648399
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Allgemeine Pädagogig), Veranstaltung: Erwachsenenbildung: Grundlagen - Möglichkeiten - Perspektiven, Sprache: Deutsch, Abstract: So gut wie jeder Mensch befindet sich, ob gewollt oder nicht, in Gruppen. Oft verstehen wir dabei jedoch nicht, wie sich bestimmte Konstellationen ergeben oder warum wir uns geborgen oder unwohl fühlen. In dieser Hausarbeit sollen die Begriffe der 'Gruppe' und der 'Gruppendynamik' erläutert und definiert werden. Später wird die Gruppenentwicklung mit all ihren wichtigen Bestandteilen anhand des Modells von Tuckman dargestellt, welches erklären soll, wie Prozesse in Gruppen ablaufen können. Im weiteren Verlauf dieser Arbeit soll der Schwerpunkt bei der Streitphase von Gruppen liegen, in der es zu Konflikten zwischen den einzelnen Teilnehmern oder Zieldefinitionen kommen kann. Es soll gezeigt werden, dass diese Phase neben der Unangenehmlichkeiten auch Chancen mit sich bringen kann und ein wichtiger Bestandteil ist. Als letztes wird ein Modell beschrieben, welches auf ein ganzheitliches Lernen zielt und gerade in den Streitphasen zur Hilfe herangezogen werden kann. Ziel dieser Arbeit soll es sein Gruppenentwicklungen besser zu verstehen und Streitphasen als eine Möglichkeit der Bereicherung zu sehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Allgemeine Pädagogig), Veranstaltung: Erwachsenenbildung: Grundlagen - Möglichkeiten - Perspektiven, Sprache: Deutsch, Abstract: So gut wie jeder Mensch befindet sich, ob gewollt oder nicht, in Gruppen. Oft verstehen wir dabei jedoch nicht, wie sich bestimmte Konstellationen ergeben oder warum wir uns geborgen oder unwohl fühlen. In dieser Hausarbeit sollen die Begriffe der 'Gruppe' und der 'Gruppendynamik' erläutert und definiert werden. Später wird die Gruppenentwicklung mit all ihren wichtigen Bestandteilen anhand des Modells von Tuckman dargestellt, welches erklären soll, wie Prozesse in Gruppen ablaufen können. Im weiteren Verlauf dieser Arbeit soll der Schwerpunkt bei der Streitphase von Gruppen liegen, in der es zu Konflikten zwischen den einzelnen Teilnehmern oder Zieldefinitionen kommen kann. Es soll gezeigt werden, dass diese Phase neben der Unangenehmlichkeiten auch Chancen mit sich bringen kann und ein wichtiger Bestandteil ist. Als letztes wird ein Modell beschrieben, welches auf ein ganzheitliches Lernen zielt und gerade in den Streitphasen zur Hilfe herangezogen werden kann. Ziel dieser Arbeit soll es sein Gruppenentwicklungen besser zu verstehen und Streitphasen als eine Möglichkeit der Bereicherung zu sehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Welches sind die typischen Eigenschaften der ecuadorianischen Parteien? by Christine Senftleben
Cover of the book Industrial Espionage Made in Germany by Christine Senftleben
Cover of the book Hierarchien in Triaden. Eine objektiv-hermeneutische Analyse einer Dreiergruppe by Christine Senftleben
Cover of the book Internationale Business Etikette by Christine Senftleben
Cover of the book Programmatik der Lega Nord by Christine Senftleben
Cover of the book Darstellung des Berufsbildungsrechts anhand des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) by Christine Senftleben
Cover of the book Balanced Scorecard: Vertriebsmanagement und Vertriebssteuerung by Christine Senftleben
Cover of the book Das Ruhrgebiet - Eine Betrachtung von Siedlungsraum, Kultur und Identität vor dem Hintergrund des strukturellen Wandels der Region by Christine Senftleben
Cover of the book Anomietheorie und Labeling Approach by Christine Senftleben
Cover of the book Die Genese der Aleviten by Christine Senftleben
Cover of the book Die Politik der Gesellschaft by Christine Senftleben
Cover of the book Zu Nikola Tietzes 'Islamische Identitäten. Formen muslimischer Religiosität junger Männer in Deutschland und Frankreich.' by Christine Senftleben
Cover of the book A Sisterhood of Seclusion. Medieval Women's Writing by Christine Senftleben
Cover of the book Friedrich der Große im Urteil der borussischen Historiographie by Christine Senftleben
Cover of the book Das Verhältnis der Quinctilii Varii zu Caesar Augustus by Christine Senftleben
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy