Dynamik in Gruppen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Dynamik in Gruppen by Christine Senftleben, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christine Senftleben ISBN: 9783640648399
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christine Senftleben
ISBN: 9783640648399
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Allgemeine Pädagogig), Veranstaltung: Erwachsenenbildung: Grundlagen - Möglichkeiten - Perspektiven, Sprache: Deutsch, Abstract: So gut wie jeder Mensch befindet sich, ob gewollt oder nicht, in Gruppen. Oft verstehen wir dabei jedoch nicht, wie sich bestimmte Konstellationen ergeben oder warum wir uns geborgen oder unwohl fühlen. In dieser Hausarbeit sollen die Begriffe der 'Gruppe' und der 'Gruppendynamik' erläutert und definiert werden. Später wird die Gruppenentwicklung mit all ihren wichtigen Bestandteilen anhand des Modells von Tuckman dargestellt, welches erklären soll, wie Prozesse in Gruppen ablaufen können. Im weiteren Verlauf dieser Arbeit soll der Schwerpunkt bei der Streitphase von Gruppen liegen, in der es zu Konflikten zwischen den einzelnen Teilnehmern oder Zieldefinitionen kommen kann. Es soll gezeigt werden, dass diese Phase neben der Unangenehmlichkeiten auch Chancen mit sich bringen kann und ein wichtiger Bestandteil ist. Als letztes wird ein Modell beschrieben, welches auf ein ganzheitliches Lernen zielt und gerade in den Streitphasen zur Hilfe herangezogen werden kann. Ziel dieser Arbeit soll es sein Gruppenentwicklungen besser zu verstehen und Streitphasen als eine Möglichkeit der Bereicherung zu sehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Allgemeine Pädagogig), Veranstaltung: Erwachsenenbildung: Grundlagen - Möglichkeiten - Perspektiven, Sprache: Deutsch, Abstract: So gut wie jeder Mensch befindet sich, ob gewollt oder nicht, in Gruppen. Oft verstehen wir dabei jedoch nicht, wie sich bestimmte Konstellationen ergeben oder warum wir uns geborgen oder unwohl fühlen. In dieser Hausarbeit sollen die Begriffe der 'Gruppe' und der 'Gruppendynamik' erläutert und definiert werden. Später wird die Gruppenentwicklung mit all ihren wichtigen Bestandteilen anhand des Modells von Tuckman dargestellt, welches erklären soll, wie Prozesse in Gruppen ablaufen können. Im weiteren Verlauf dieser Arbeit soll der Schwerpunkt bei der Streitphase von Gruppen liegen, in der es zu Konflikten zwischen den einzelnen Teilnehmern oder Zieldefinitionen kommen kann. Es soll gezeigt werden, dass diese Phase neben der Unangenehmlichkeiten auch Chancen mit sich bringen kann und ein wichtiger Bestandteil ist. Als letztes wird ein Modell beschrieben, welches auf ein ganzheitliches Lernen zielt und gerade in den Streitphasen zur Hilfe herangezogen werden kann. Ziel dieser Arbeit soll es sein Gruppenentwicklungen besser zu verstehen und Streitphasen als eine Möglichkeit der Bereicherung zu sehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Auf der Spur des Meisters der 'Auferstehung Christi' by Christine Senftleben
Cover of the book Verheiratet mit dem Büro - Arbeitssucht und Partnerschaft by Christine Senftleben
Cover of the book Instrumente der Berichterstattung des Abschlussprüfers by Christine Senftleben
Cover of the book Clientelismo in Italien - Ursprung und Entwicklung by Christine Senftleben
Cover of the book Friedrich Schiller und die ästhetische Erziehung des Menschen by Christine Senftleben
Cover of the book Der Gleichheitsmythos in Paarbeziehungen unter besonderer Berücksichtigung homosexueller Partnerschaften by Christine Senftleben
Cover of the book Das Marketingkonzept - Grundsätze der Erstellung by Christine Senftleben
Cover of the book Employee Resistance by Christine Senftleben
Cover of the book Internationalisierung von Verbundgruppen (mit Fallstudie) by Christine Senftleben
Cover of the book Motion events in Hindi by Christine Senftleben
Cover of the book Sturzprävention by Christine Senftleben
Cover of the book Ordre public Art. 6 EGBGB im internationalen Wirtschaftsrecht by Christine Senftleben
Cover of the book Pioniere der Reformpädagogik im 20. Jahrhunderts by Christine Senftleben
Cover of the book Wie wird ein Mensch zum Mörder? by Christine Senftleben
Cover of the book Die Bürokratische Organisation - Wirtschaftsunternehmen und Staatsverwaltung by Christine Senftleben
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy