Dynamiken der öffentlichen Problemwahrnehmung

Umwelt, Terrorismus, Rechtsextremismus und Konsumklima in der deutschen Öffentlichkeit

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication, Reference, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Dynamiken der öffentlichen Problemwahrnehmung by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658037024
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: August 6, 2014
Imprint: Springer VS Language: German
Author:
ISBN: 9783658037024
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: August 6, 2014
Imprint: Springer VS
Language: German

In diesem Buch wird die Anlage des DFG-Projektes „Einflüsse der Aggregierung von Personen-, Themen- und Zeitangaben auf die Ergebnisse von Agenda-Setting-Studien“ vorgestellt. Es handelt sich um eine Sekundäranalyse von werktäglichen Befragungsdaten und täglichen Mediendaten aus der BRD zwischen 1994 und 2006. Die Daten wurden auf Wochen aggregiert und fusioniert. Zunächst wird anhand dieser Daten dargestellt, was in diesem Zeitraum die aus Sicht der Bevölkerung wichtigsten Probleme waren. Anschließend wird die Dynamik der Medienberichterstattung sowie deren Niederschlag in Interesse und Relevanzeinschätzung der Bevölkerung an vier Beispielen nachvollzogen: Politik, Terroranschläge, NPD-Verbotsverfahren sowie Konsumklima.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In diesem Buch wird die Anlage des DFG-Projektes „Einflüsse der Aggregierung von Personen-, Themen- und Zeitangaben auf die Ergebnisse von Agenda-Setting-Studien“ vorgestellt. Es handelt sich um eine Sekundäranalyse von werktäglichen Befragungsdaten und täglichen Mediendaten aus der BRD zwischen 1994 und 2006. Die Daten wurden auf Wochen aggregiert und fusioniert. Zunächst wird anhand dieser Daten dargestellt, was in diesem Zeitraum die aus Sicht der Bevölkerung wichtigsten Probleme waren. Anschließend wird die Dynamik der Medienberichterstattung sowie deren Niederschlag in Interesse und Relevanzeinschätzung der Bevölkerung an vier Beispielen nachvollzogen: Politik, Terroranschläge, NPD-Verbotsverfahren sowie Konsumklima.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Constitutional Politics in Central and Eastern Europe by
Cover of the book Vergabepraxis für Auftraggeber by
Cover of the book Team Play by
Cover of the book Filmstile by
Cover of the book Fußballjournalismus by
Cover of the book Handbuch Soziale Medien by
Cover of the book Globale Supply Chain by
Cover of the book Marken erleben im digitalen Zeitalter by
Cover of the book Methodische Probleme in der empirischen Organisationsforschung by
Cover of the book Reputationsmanagement by
Cover of the book Moderne Verhaltensökonomie in der Versicherungswirtschaft by
Cover of the book Von der Prozess-Analyse zum Prozess-Controlling by
Cover of the book Authentische Karriereplanung by
Cover of the book Der neue Online-Handel by
Cover of the book Marketing im Gesundheitswesen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy