Edith Stein: Zum Problem der Einfühlung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Emotions, Religion & Spirituality, Philosophy, Mind & Body
Cover of the book Edith Stein: Zum Problem der Einfühlung by Edith Stein, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Edith Stein ISBN: 9783746791494
Publisher: epubli Publication: December 10, 2018
Imprint: Language: German
Author: Edith Stein
ISBN: 9783746791494
Publisher: epubli
Publication: December 10, 2018
Imprint:
Language: German

"Die vollständige Arbeit, der die folgenden Ausführungen entnommen sind, begann mit einer rein historischen Darlegung der Probleme, die in der vorliegenden Einfühlungsliteratur nacheinander aufgetaucht sind: der ästhetischen Einfühlung, der Einfühlung als Erkenntnisquelle für fremdes Erleben, der ethischen Einfühlung usw. Ich fand diese Probleme, die ich in meiner Darstellung schied, in der Behandlung miteinander vermengt und außerdem ungetrennt voneinander die erkenntnistheoretische, die rein deskriptive und die genetisch-psychologische Seite der genannten Probleme. In dieser Vermengung sah ich den Grund, der einer befriedigenden Lösung bisher im Wege gestanden hat. Es schien mir notwendig, zunächst das Grundproblem herauszulösen, von dem aus sich alle andern verstehen lassen, und es einer gründlichen Untersuchung zu unterziehen." Edith Stein (1891 – 1942) gilt als Brückenbauerin zwischen Religionen und Wertesystemen. Ihr Werk "Zum Problem der Einfühlung" erschien erstmals 1917.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Die vollständige Arbeit, der die folgenden Ausführungen entnommen sind, begann mit einer rein historischen Darlegung der Probleme, die in der vorliegenden Einfühlungsliteratur nacheinander aufgetaucht sind: der ästhetischen Einfühlung, der Einfühlung als Erkenntnisquelle für fremdes Erleben, der ethischen Einfühlung usw. Ich fand diese Probleme, die ich in meiner Darstellung schied, in der Behandlung miteinander vermengt und außerdem ungetrennt voneinander die erkenntnistheoretische, die rein deskriptive und die genetisch-psychologische Seite der genannten Probleme. In dieser Vermengung sah ich den Grund, der einer befriedigenden Lösung bisher im Wege gestanden hat. Es schien mir notwendig, zunächst das Grundproblem herauszulösen, von dem aus sich alle andern verstehen lassen, und es einer gründlichen Untersuchung zu unterziehen." Edith Stein (1891 – 1942) gilt als Brückenbauerin zwischen Religionen und Wertesystemen. Ihr Werk "Zum Problem der Einfühlung" erschien erstmals 1917.

More books from epubli

Cover of the book Endlich selbstständig by Edith Stein
Cover of the book Der eiserne Gustav by Edith Stein
Cover of the book Wie Feuer im Regen by Edith Stein
Cover of the book Fernreisen mit Kindern: by Edith Stein
Cover of the book The Great Book Of Bulldogs Bull Terrier and Molosser by Edith Stein
Cover of the book Sardinien - Selvaggio Blu by Edith Stein
Cover of the book Tarot: Zeitkarten by Edith Stein
Cover of the book Weihnachten mit Kiara Borini by Edith Stein
Cover of the book THE KINGS oder KÖNIGE by Edith Stein
Cover of the book Governance across Borders by Edith Stein
Cover of the book Spuk für Anfänger by Edith Stein
Cover of the book Erfolgreich im Internet by Edith Stein
Cover of the book Affäre auf Bestellung by Edith Stein
Cover of the book Die Geheimnisse von Amazons Kindle by Edith Stein
Cover of the book Zur Stute erzogen - Die Ehefrau wird gefügig gemacht by Edith Stein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy