eHealth

Wie Smartphones, Apps und Wearables die Gesundheitsversorgung verändern werden

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Reference, Administration, Business & Finance
Cover of the book eHealth by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658122393
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: March 7, 2016
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783658122393
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: March 7, 2016
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Dieses Herausgeberwerk beschreibt eHealth grundsätzlich und insbesondere in Bezug auf elektronische Patientenakten, den Einsatz von mobilen medizinischen Anwendungen, Sensorik und Quantified Self bis hin zu medizinischen Geräten. Dazu liefert es einen internationalen Vergleich und gibt Hinweise, was wir in Deutschland von den Fortschritten anderer Länder lernen können. Rund 40 Studierende der DHWB Heidenheim liefern neben zwei Professoren, einer Gastprofessorin sowie Dozenten der DHBW Heidenheim und ergänzend einigen externen - auch international profilierten - Autoren einen Überblick über Trends und Entwicklungen. Sie belegen Vorteile und Zukunftsperspektiven anhand einiger Best-Practice-Beispiele, skizzieren technisch-organisatorische Voraussetzungen für Sicherheit und Privacy, diskutieren aber auch, welche Überzeugungsarbeit in gesellschaftlicher und politischer Hinsicht noch geleistet werden muss. Darüber hinaus werden zahlreiche Hinweise auf erfolgreiche Geschäftsmodellentwicklungen rund um eHealth gegeben. Kurz: eine Pflichtlektüre für alle, die die digitale Zukunft der Gesundheitsversorgung im Blick haben müssen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Herausgeberwerk beschreibt eHealth grundsätzlich und insbesondere in Bezug auf elektronische Patientenakten, den Einsatz von mobilen medizinischen Anwendungen, Sensorik und Quantified Self bis hin zu medizinischen Geräten. Dazu liefert es einen internationalen Vergleich und gibt Hinweise, was wir in Deutschland von den Fortschritten anderer Länder lernen können. Rund 40 Studierende der DHWB Heidenheim liefern neben zwei Professoren, einer Gastprofessorin sowie Dozenten der DHBW Heidenheim und ergänzend einigen externen - auch international profilierten - Autoren einen Überblick über Trends und Entwicklungen. Sie belegen Vorteile und Zukunftsperspektiven anhand einiger Best-Practice-Beispiele, skizzieren technisch-organisatorische Voraussetzungen für Sicherheit und Privacy, diskutieren aber auch, welche Überzeugungsarbeit in gesellschaftlicher und politischer Hinsicht noch geleistet werden muss. Darüber hinaus werden zahlreiche Hinweise auf erfolgreiche Geschäftsmodellentwicklungen rund um eHealth gegeben. Kurz: eine Pflichtlektüre für alle, die die digitale Zukunft der Gesundheitsversorgung im Blick haben müssen.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Die großen Schwellenländer by
Cover of the book Neuorientierung für Führungskräfte by
Cover of the book Mit professioneller Einwandperformance besser verkaufen by
Cover of the book Der Anti-Stress-Trainer für Assistenzen by
Cover of the book Pro und Contra Pitch-Teilnahme by
Cover of the book Organisationsberatung by
Cover of the book Gestaltpsychologie kompakt by
Cover of the book Schwingungen und Wellen by
Cover of the book Social Workplace Learning by
Cover of the book Sanierung von Fassaden, Putzen, Fugen by
Cover of the book Handbuch Wissenschaftspolitik by
Cover of the book Diskursive Konstruktionen by
Cover of the book Einstieg in die Wirtschaftsmathematik by
Cover of the book Professionelle Identität im Bachelorstudium Soziale Arbeit by
Cover of the book Angewandte Induktive Statistik und Statistische Testverfahren by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy