Ein Auto rast plötzlich los

Bremse mit Gaspedal verwechselt? Oder Elektronikfehler? Die Geschichte einer fragwürdigen Unterstellung. Außerdem: Gedanken eines Freundes des griechischen Volkes

Nonfiction, Reference & Language, Transportation
Cover of the book Ein Auto rast plötzlich los by Lutz Osterwald, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lutz Osterwald ISBN: 9783739266299
Publisher: Books on Demand Publication: December 17, 2015
Imprint: Language: German
Author: Lutz Osterwald
ISBN: 9783739266299
Publisher: Books on Demand
Publication: December 17, 2015
Imprint:
Language: German
Ein Auto rast los. Blechschäden, Trümmer, Verletzte, Tote. Üblicherweise wird den FahrerInnen eine Verwechslung von Gas- und Bremspedal unterstellt. Aber warum sollte jemand ohne Grund zur Vollbremsung genau das tun wollen und dann versehentlich das Gaspedal durchtreten? Sekundenlang? Das ist wenig wahrscheinlich. Die geschockten FahrerInnen glauben an ihre vermeintliche Schuld und gestehen ihr Versagen. Sie werden dauerhaft darunter leiden, obwohl sie oftmals unschuldige Opfer eines Elektronikfehlers sein dürften. Sie kennen die plausible Erklärung nicht, die im Juli 2015 vom ADAC öffentlich gemacht wurde: »Auch in modernen Autos lassen sich technische Defekte nicht gänzlich ausschließen, können Systeme ausfallen. Autos beschleunigen ungewollt. Passiert sehr selten, etwa durch elektronische Defekte.« Es bleibt offen, wie oft dies geschieht. Wie oft ist »sehr selten« in Bezug auf über 40 Millionen Autos? Auf jeden Fall ist »wichtig zu wissen: Sie können Ihr Fahrzeug in dieser Situation mit beherztem Bremsen ›einfangen‹, denn selbst bei Autos mit hoher PS-Zahl ist die Bremskraft deutlich stärker als die Kraft des Motors« (ADAC Motorwelt). Kaum jemand weiß das! Jeder sollte es wissen. Dafür setzte ich mich ein. Täte ich es nicht, würde ich mich schuldig fühlen mindestens wegen unterlassener Hilfeleistung.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Ein Auto rast los. Blechschäden, Trümmer, Verletzte, Tote. Üblicherweise wird den FahrerInnen eine Verwechslung von Gas- und Bremspedal unterstellt. Aber warum sollte jemand ohne Grund zur Vollbremsung genau das tun wollen und dann versehentlich das Gaspedal durchtreten? Sekundenlang? Das ist wenig wahrscheinlich. Die geschockten FahrerInnen glauben an ihre vermeintliche Schuld und gestehen ihr Versagen. Sie werden dauerhaft darunter leiden, obwohl sie oftmals unschuldige Opfer eines Elektronikfehlers sein dürften. Sie kennen die plausible Erklärung nicht, die im Juli 2015 vom ADAC öffentlich gemacht wurde: »Auch in modernen Autos lassen sich technische Defekte nicht gänzlich ausschließen, können Systeme ausfallen. Autos beschleunigen ungewollt. Passiert sehr selten, etwa durch elektronische Defekte.« Es bleibt offen, wie oft dies geschieht. Wie oft ist »sehr selten« in Bezug auf über 40 Millionen Autos? Auf jeden Fall ist »wichtig zu wissen: Sie können Ihr Fahrzeug in dieser Situation mit beherztem Bremsen ›einfangen‹, denn selbst bei Autos mit hoher PS-Zahl ist die Bremskraft deutlich stärker als die Kraft des Motors« (ADAC Motorwelt). Kaum jemand weiß das! Jeder sollte es wissen. Dafür setzte ich mich ein. Täte ich es nicht, würde ich mich schuldig fühlen mindestens wegen unterlassener Hilfeleistung.

More books from Books on Demand

Cover of the book Einmal im Kreis - und zurück by Lutz Osterwald
Cover of the book The Journal to Stella by Lutz Osterwald
Cover of the book Vietnam by Lutz Osterwald
Cover of the book Therapeutisches Puppenspiel in der Gruppenarbeit by Lutz Osterwald
Cover of the book Kinderwunsch und Samenspender by Lutz Osterwald
Cover of the book Die Korngöttin Sif by Lutz Osterwald
Cover of the book Von Ferrol nach Santiago by Lutz Osterwald
Cover of the book Practical usage of OER material in the EFL classroom by Lutz Osterwald
Cover of the book Wasser by Lutz Osterwald
Cover of the book American Odyssey by Lutz Osterwald
Cover of the book Ferien auf Sylt mit Schweinchen Klecks und Fitus, dem Sylter Strandkobold by Lutz Osterwald
Cover of the book Bavarian Drinking Games by Lutz Osterwald
Cover of the book Number one day care in the world, the second day by Lutz Osterwald
Cover of the book Mit Männern flirten und sie verführen - Die geheimen Tricks der erfolgreichen Frauen by Lutz Osterwald
Cover of the book Pro gloria et patria ? by Lutz Osterwald
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy