Ein Bier. Ein Buch.

Nonfiction, Food & Drink, Beverages, Beer
Cover of the book Ein Bier. Ein Buch. by Andreas Hock, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Hock ISBN: 9783104034959
Publisher: FISCHER E-Books Publication: March 22, 2016
Imprint: Language: German
Author: Andreas Hock
ISBN: 9783104034959
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: March 22, 2016
Imprint:
Language: German

Eine Liebeserklärung an das allerbeste Getränk der WeltWasser, Hefe, Hopfen, Malz – so simpel wie genial sind die vier Grundzutaten, aus denen seit Jahrtausenden das allerbeste Getränk der Welt gebraut wird. Und ganz egal ob Pils, Altbier, Helles, Hefeweizen, Kölsch, Export, Lager, Craft Beer oder Doppelbock: Bier fördert die Lust bei Frauen, hat halb so viele Kalorien wie Orangensaft, ist gut für die Haut, schützt vor Diabetes und Nierensteinen, senkt Bluthochdruck und wirkt sich sogar positiv auf das Gehör aus. Was aber noch viel wichtiger ist: Es schmeckt so verdammt gut! Kein Wunder, dass rein statistisch gesehen jeder Deutsche 107 Liter davon pro Jahr trinkt.500 Jahre Bayerisches Reinheitsgebot (1516), über 1000 Brauereien und 5000 Biersorten: Theoretisch könnten wir 13,5 Jahre lang jeden Abend ein anderes deutsches Bier trinken. In ein ›Ein Bier. Ein Buch‹ versammelt Bestsellerautor Andreas Hock (›Von nix kommt nix‹, ›Bin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann?‹) die erstaunlichsten Fakten, die kuriosesten Anekdoten, die verrücktesten Rekorde und die berühmtesten Trinker. Ein Buch, das Durst auf mehr macht!•Tomatenbier, Bier aus Spucke, Bier mit 55 Prozent Alkohol und andere irre Sorten•Was Martin Luther, Ernest Hemingway und Franz Josef Strauß verbindet•Warum ein kleines Dorf in Franken die Welthauptstadt des Bieres ist•Wie ein Mann sagenhafte 34 Bier in einer Stunde trinken konnte und nüchtern blieb•Wo man als Bier-Liebhaber einmal im Leben gewesen sein muss•Die bierigen Geheimnisse von Hofbräuhaus und OktoberfestLesegenuss pur und jede Menge süffiger Stoff für spannende Stammtischrunden, gesellige Grillabende, notorische Kneipentrinker, kreative Selberbrauer und fröhliche Vatertagsausflüge.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Eine Liebeserklärung an das allerbeste Getränk der WeltWasser, Hefe, Hopfen, Malz – so simpel wie genial sind die vier Grundzutaten, aus denen seit Jahrtausenden das allerbeste Getränk der Welt gebraut wird. Und ganz egal ob Pils, Altbier, Helles, Hefeweizen, Kölsch, Export, Lager, Craft Beer oder Doppelbock: Bier fördert die Lust bei Frauen, hat halb so viele Kalorien wie Orangensaft, ist gut für die Haut, schützt vor Diabetes und Nierensteinen, senkt Bluthochdruck und wirkt sich sogar positiv auf das Gehör aus. Was aber noch viel wichtiger ist: Es schmeckt so verdammt gut! Kein Wunder, dass rein statistisch gesehen jeder Deutsche 107 Liter davon pro Jahr trinkt.500 Jahre Bayerisches Reinheitsgebot (1516), über 1000 Brauereien und 5000 Biersorten: Theoretisch könnten wir 13,5 Jahre lang jeden Abend ein anderes deutsches Bier trinken. In ein ›Ein Bier. Ein Buch‹ versammelt Bestsellerautor Andreas Hock (›Von nix kommt nix‹, ›Bin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann?‹) die erstaunlichsten Fakten, die kuriosesten Anekdoten, die verrücktesten Rekorde und die berühmtesten Trinker. Ein Buch, das Durst auf mehr macht!•Tomatenbier, Bier aus Spucke, Bier mit 55 Prozent Alkohol und andere irre Sorten•Was Martin Luther, Ernest Hemingway und Franz Josef Strauß verbindet•Warum ein kleines Dorf in Franken die Welthauptstadt des Bieres ist•Wie ein Mann sagenhafte 34 Bier in einer Stunde trinken konnte und nüchtern blieb•Wo man als Bier-Liebhaber einmal im Leben gewesen sein muss•Die bierigen Geheimnisse von Hofbräuhaus und OktoberfestLesegenuss pur und jede Menge süffiger Stoff für spannende Stammtischrunden, gesellige Grillabende, notorische Kneipentrinker, kreative Selberbrauer und fröhliche Vatertagsausflüge.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Das letzte Plädoyer by Andreas Hock
Cover of the book Angst vorm Sterben by Andreas Hock
Cover of the book Faust I by Andreas Hock
Cover of the book Die Prä-Personen by Andreas Hock
Cover of the book Das Efeuhaus by Andreas Hock
Cover of the book Defender - Superheld mit blauem Blut. Angriff der untoten Wikinger by Andreas Hock
Cover of the book Valis-Trilogie. Valis, Die göttliche Invasion und Die Wiedergeburt des Timothy Archer by Andreas Hock
Cover of the book Liliane Susewind – Mit Freunden ist man nie allein by Andreas Hock
Cover of the book Buchmendel by Andreas Hock
Cover of the book Die Frau in Weiß by Andreas Hock
Cover of the book Alle unter eine Tanne by Andreas Hock
Cover of the book Goethe zum Genießen by Andreas Hock
Cover of the book Mein Herz und andere schwarze Löcher by Andreas Hock
Cover of the book Ansprache im Goethejahr 1949 by Andreas Hock
Cover of the book 111 Tugenden, 111 Laster by Andreas Hock
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy