Ein Blick zurück als Schritt nach vorn - persönliche Reflexionen über interkulturelles Lernen in Comeniusprojekten

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Ein Blick zurück als Schritt nach vorn - persönliche Reflexionen über interkulturelles Lernen in Comeniusprojekten by Alfons Scholten, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alfons Scholten ISBN: 9783656038412
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alfons Scholten
ISBN: 9783656038412
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem persönlichen Auswertungsbericht eines Comeniusprojektes wird aufgezeigt, welchen Beitrag dieses Projekt zum interkulturellen Lernen und zur Entwicklung einer europäischen Bürgerschaft der Schüler geleistet hat. Dabei wird davon ausgegangen, dass ein solches Projekt ein Fallbeispiel für europäische Entscheidungsprozesse darstellt und die Schüler durch 'learning by doing' eine europäische Identität entwickeln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem persönlichen Auswertungsbericht eines Comeniusprojektes wird aufgezeigt, welchen Beitrag dieses Projekt zum interkulturellen Lernen und zur Entwicklung einer europäischen Bürgerschaft der Schüler geleistet hat. Dabei wird davon ausgegangen, dass ein solches Projekt ein Fallbeispiel für europäische Entscheidungsprozesse darstellt und die Schüler durch 'learning by doing' eine europäische Identität entwickeln.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die politische Karikatur und der Cartoon im 'Punch' im viktorianischem Zeitalter by Alfons Scholten
Cover of the book Das Parteiensystem der Weimarer Republik im Vergleich mit dem Parteiensystem des frühen 21. Jahrhunderts by Alfons Scholten
Cover of the book Telefónica O2 Germany's 'My Handy Model' - The way out of the Acquisition Pitfall? by Alfons Scholten
Cover of the book Das Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses vom 14. Juli 1933. Erste gesetzliche Verankerung eugenischer und rassenhygienischer Ideen im Dritten Reich by Alfons Scholten
Cover of the book Bilanzanalyse. Wesentliche Unterschiede zwischen dem BilMoG und dem HGB by Alfons Scholten
Cover of the book Ausschluss von Minderheitsaktionären ('Squeeze-out') by Alfons Scholten
Cover of the book Warum Mobbing Schule macht - und umgekehrt by Alfons Scholten
Cover of the book Die Anwendung der dokumentarischen Methode am Beispiel der Erforschung individueller Lernorientierungen? by Alfons Scholten
Cover of the book Virales Marketing bei Red Bull by Alfons Scholten
Cover of the book Willensfreiheit und neuronaler Determinismus by Alfons Scholten
Cover of the book Alkoholprävention in der Schule. Entwicklung und Bewertung präventiver Maßnahmen by Alfons Scholten
Cover of the book Symbolik im Märchen dargestellt am Beispiel 'Hänsel und Gretel' by Alfons Scholten
Cover of the book PsyCap - Die Entwicklung von psychologischem Kapital und dessen Mehrwert für Unternehmen by Alfons Scholten
Cover of the book Neue Keynesianische Theorie: Rezession als Koordinationsversagen by Alfons Scholten
Cover of the book Der Blick in Sartres 'Das Sein und das Nichts' und in Gogols 'Das Porträt' by Alfons Scholten
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy