Ein Einstellungsleitfaden für Kommunen in Baden-Württemberg

Hilfestellungen zu den gesetzlichen Vorgaben bei der Einstellung von Arbeitnehmern

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Ein Einstellungsleitfaden für Kommunen in Baden-Württemberg by Dorothee Seidl, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dorothee Seidl ISBN: 9783741260988
Publisher: Books on Demand Publication: February 16, 2016
Imprint: Language: German
Author: Dorothee Seidl
ISBN: 9783741260988
Publisher: Books on Demand
Publication: February 16, 2016
Imprint:
Language: German
Die Einstellung von Arbeitnehmern in der öffentlichen Verwaltung birgt Probleme, die in der Arbeitspraxis oft unterschätzt werden. Unterlaufen den zuständigen Stellen Fehler während des Einstellungsprozesses, kann es für die Kommunen zu teuren und langwierigen Gerichtsprozessen kommen, die nicht nur an den finanziellen Mitteln der Kommunen zehren. Auch die mit den Prozessen beauftragten Mitarbeiter sind einer hohen Arbeitsbelastung ausgesetzt. Die vorliegende Arbeit hat daher zum Ziel, den gesamten Einstellungsprozess vom Freiwerden einer Stelle bis zur Einstellung mittels Arbeitsvertrag näher zu beleuchten und die rechtlichen Vorgaben im Personalauswahlverfahren aufzuzeigen. Dazu werden der chronologische Ablauf eines Auswahlverfahrens nachgezeichnet, die rechtlichen Vorgaben in Bezug auf die Einstellung von Arbeitnehmern im öffentlichen Dienst ausgeführt, die rechtlichen Konsequenzen bei Nichtbeachtung aufgezeigt und Empfehlungen für die rechtssichere Umsetzung in der Praxis gegeben.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Einstellung von Arbeitnehmern in der öffentlichen Verwaltung birgt Probleme, die in der Arbeitspraxis oft unterschätzt werden. Unterlaufen den zuständigen Stellen Fehler während des Einstellungsprozesses, kann es für die Kommunen zu teuren und langwierigen Gerichtsprozessen kommen, die nicht nur an den finanziellen Mitteln der Kommunen zehren. Auch die mit den Prozessen beauftragten Mitarbeiter sind einer hohen Arbeitsbelastung ausgesetzt. Die vorliegende Arbeit hat daher zum Ziel, den gesamten Einstellungsprozess vom Freiwerden einer Stelle bis zur Einstellung mittels Arbeitsvertrag näher zu beleuchten und die rechtlichen Vorgaben im Personalauswahlverfahren aufzuzeigen. Dazu werden der chronologische Ablauf eines Auswahlverfahrens nachgezeichnet, die rechtlichen Vorgaben in Bezug auf die Einstellung von Arbeitnehmern im öffentlichen Dienst ausgeführt, die rechtlichen Konsequenzen bei Nichtbeachtung aufgezeigt und Empfehlungen für die rechtssichere Umsetzung in der Praxis gegeben.

More books from Books on Demand

Cover of the book Le Mystère chrétien et les mystères antiques by Dorothee Seidl
Cover of the book Schutzengel, Weihnachtsengel und Glücksbringer häkeln by Dorothee Seidl
Cover of the book Frühe elektrische Wohnraumuhren by Dorothee Seidl
Cover of the book Work-based learning around the mare balticum by Dorothee Seidl
Cover of the book 10 Krimis by Dorothee Seidl
Cover of the book City Life Photography by Dorothee Seidl
Cover of the book Tennis Witze Buch Teil II by Dorothee Seidl
Cover of the book Truck Camper by Dorothee Seidl
Cover of the book Perspectives of You and Me by Dorothee Seidl
Cover of the book Mit dem Tandem durch Europa schwarz-weiss by Dorothee Seidl
Cover of the book Annuaire international des Beaux Arts 2018 by Dorothee Seidl
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 329 Mittelstand mit Wissensmanagement als Chefsache by Dorothee Seidl
Cover of the book Night and Day: Fallen Angel by Dorothee Seidl
Cover of the book Besser unterrichten by Dorothee Seidl
Cover of the book Fifty Years in the Church of Rome by Dorothee Seidl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy