Ein Gott, drei Könige und zwei Milliarden Verrückte

Ungewöhnliche Geschichten

Fiction & Literature, Humorous
Cover of the book Ein Gott, drei Könige und zwei Milliarden Verrückte by Sebastian Niedlich, dotbooks GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Niedlich ISBN: 9783958244214
Publisher: dotbooks GmbH Publication: October 28, 2015
Imprint: dotbooks GmbH Language: German
Author: Sebastian Niedlich
ISBN: 9783958244214
Publisher: dotbooks GmbH
Publication: October 28, 2015
Imprint: dotbooks GmbH
Language: German

Bestsellerautor Sebastian Niedlich in Hochform: 'Ein Gott, drei Könige und zwei Milliarden Verrückte' - der Erzählband jetzt als eBook bei dotbooks. Man kann Gott, den Allmächtigen, für vieles verantwortlich machen: für die Berge, die im Weg stehen, wenn man schnell nach Italien fahren will beispielsweise. Oder dass das Schnabeltier merkwürdig aussieht. Für eins kann Gott aber ganz sicher nichts: das merkwürdige Verhalten feierwütiger Christenmenschen zur Weihnachtszeit. Und es bereitet ihm größtes Vergnügen, sich über diese Macken seiner Schäfchen lustig zu machen ... Ein anderer hat gerade weniger zu lachen. Irgendeinem Stern folgen, um einen frischgeborenen König zu finden? Blöder geht's nun wirklich nicht! Aber dummerweise gehört das zu seiner Ausbildung zum Weisen. Also bleibt Melchior nichts anderes übrig - er schwingt sich aufs Kamel und reitet los. Was nicht der einzige Irrsinn ist, dem er sich auf seinem Roadtrip in ein verschlafenes Kaff namens Bethlehem aussetzen muss ... Humorvoll und herrlich respektlos: Zwei ungewöhnliche Geschichten vom Autor des Bestsellers 'Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens'. Jetzt als eBook kaufen und genießen: 'Ein Gott, drei Könige und zwei Milliarden Verrückte' von Sebastian Niedlich. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag.

Sebastian Niedlich, 1975 in Berlin geboren, war zum Zeitpunkt seiner Geburt schriftstellerisch untätig und nahm diese Profession erst später im Leben auf, nachdem er sich vorher an Drehbüchern versucht hatte. Er lebt in Potsdam und bereut es bisher nicht. Bei dotbooks veröffentlichte Sebastian Niedlich bereits die Romane 'Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens', 'Der Tod ist schwer zu überleben', 'Und Gott sprach: Es werde Jonas' und 'Dicker Teufel umständehalber in liebevolle Hände abzugeben' sowie die Erzählbände 'Der Tod, der Hase, die Unsinkbare und ich', 'Ein Gott, drei Könige und zwei Milliarden Verrückte' und 'Das Ende der Welt ist auch nicht mehr, was es mal war', die auch als Sammelband erhältlich sind: 'Am Ende der Welt gibt es Kaffee und Kuchen' Der Autor im Internet: www.sebastianniedlich.de und www.facebook.com/SebastianNiedlich.Autor

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bestsellerautor Sebastian Niedlich in Hochform: 'Ein Gott, drei Könige und zwei Milliarden Verrückte' - der Erzählband jetzt als eBook bei dotbooks. Man kann Gott, den Allmächtigen, für vieles verantwortlich machen: für die Berge, die im Weg stehen, wenn man schnell nach Italien fahren will beispielsweise. Oder dass das Schnabeltier merkwürdig aussieht. Für eins kann Gott aber ganz sicher nichts: das merkwürdige Verhalten feierwütiger Christenmenschen zur Weihnachtszeit. Und es bereitet ihm größtes Vergnügen, sich über diese Macken seiner Schäfchen lustig zu machen ... Ein anderer hat gerade weniger zu lachen. Irgendeinem Stern folgen, um einen frischgeborenen König zu finden? Blöder geht's nun wirklich nicht! Aber dummerweise gehört das zu seiner Ausbildung zum Weisen. Also bleibt Melchior nichts anderes übrig - er schwingt sich aufs Kamel und reitet los. Was nicht der einzige Irrsinn ist, dem er sich auf seinem Roadtrip in ein verschlafenes Kaff namens Bethlehem aussetzen muss ... Humorvoll und herrlich respektlos: Zwei ungewöhnliche Geschichten vom Autor des Bestsellers 'Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens'. Jetzt als eBook kaufen und genießen: 'Ein Gott, drei Könige und zwei Milliarden Verrückte' von Sebastian Niedlich. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag.

Sebastian Niedlich, 1975 in Berlin geboren, war zum Zeitpunkt seiner Geburt schriftstellerisch untätig und nahm diese Profession erst später im Leben auf, nachdem er sich vorher an Drehbüchern versucht hatte. Er lebt in Potsdam und bereut es bisher nicht. Bei dotbooks veröffentlichte Sebastian Niedlich bereits die Romane 'Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens', 'Der Tod ist schwer zu überleben', 'Und Gott sprach: Es werde Jonas' und 'Dicker Teufel umständehalber in liebevolle Hände abzugeben' sowie die Erzählbände 'Der Tod, der Hase, die Unsinkbare und ich', 'Ein Gott, drei Könige und zwei Milliarden Verrückte' und 'Das Ende der Welt ist auch nicht mehr, was es mal war', die auch als Sammelband erhältlich sind: 'Am Ende der Welt gibt es Kaffee und Kuchen' Der Autor im Internet: www.sebastianniedlich.de und www.facebook.com/SebastianNiedlich.Autor

More books from dotbooks GmbH

Cover of the book Eine Liebe zwischen den Zeiten by Sebastian Niedlich
Cover of the book In den Armen des Raubritters by Sebastian Niedlich
Cover of the book Wolfsbraut - Dritter Roman: Die Entscheidung by Sebastian Niedlich
Cover of the book Das Geheimnis des Hofnarren by Sebastian Niedlich
Cover of the book Die Katze, die Bananen stahl - Band 27 by Sebastian Niedlich
Cover of the book Das Netz & Im Netz der Spinnen by Sebastian Niedlich
Cover of the book Jack Deveraux, Der Dämonenjäger - Fünfter Roman: Dunkle Flut by Sebastian Niedlich
Cover of the book Inselglück und Friesenkekse - Glücksglitzern: Dritter Roman by Sebastian Niedlich
Cover of the book Die Tochter des Hexenmeisters by Sebastian Niedlich
Cover of the book Die Töchter von Granada by Sebastian Niedlich
Cover of the book Der Ruf des Schicksals by Sebastian Niedlich
Cover of the book Herr Bofrost, der Apotheker und ich by Sebastian Niedlich
Cover of the book Der Goldschmied by Sebastian Niedlich
Cover of the book Hexenwiege by Sebastian Niedlich
Cover of the book Mondfieber by Sebastian Niedlich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy