Ein Jahr mit Thomas Bernhard

Das versiegelte Tagebuch 1972

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism
Cover of the book Ein Jahr mit Thomas Bernhard by Karl Ignaz Hennetmair, Residenz Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karl Ignaz Hennetmair ISBN: 9783701744701
Publisher: Residenz Verlag Publication: February 5, 2014
Imprint: Language: German
Author: Karl Ignaz Hennetmair
ISBN: 9783701744701
Publisher: Residenz Verlag
Publication: February 5, 2014
Imprint:
Language: German

Erstmals erscheinen in ungekürzter Form und mit Originaldokumenten jene Aufzeichnungen, die Karl Ignaz Hennetmair Tag für Tag von all dem machte, was er mit Thomas Bernhard sprach und erlebte. 1972 beschloß der Realitätenhändler Karl Ignaz Hennetmair, ein Freund und Nachbar von Thomas Bernhard, über die Vorfälle und Gespräche dieses Jahres ein Tagebuch zu führen, und schuf damit ein Dokument von unschätzbarem Wert für alle Bernhard-Verehrer. Auch seine Feinde wären weiland gut bedient gewesen, denn die Mitschrift zeigt so manche dunkle Seite des Meisters, aber wo gibt es sie denn heute noch, die Bernhard-Hasser? Der Dichter hat naturgemäß seine Schwierigkeiten mit der Außenwelt, zunächst nimmt sie ihn nicht wahr, doch mit wachsendem Ruhm beginnt sie ihn zu bedrängen, tritt ihm näher, als ihm lieb ist, und manchmal hat sie die Neigung, ihn - der nur seine Literatur im Kopf hat - schlicht und einfach für dumm zu verkaufen. Um all dem zu begegnen, hatte Bernhard Hennetmair. Der vermittelte ihm nicht nur seine Realitäten, seine Häuser und Wälder, und verschaffte ihm die notwendigen, möglichst günstigen Verträge, sondern stellte sich auch zwischen den Dichter und die Realität im Sinne des zu bewältigenden Alltags. Er kümmerte sich um den kaputten Fernseher ebenso wie um den Seelenmüll, fungierte als Deponie und Wiederaufbereitungsanlage. Stets hielt er Bernhard unerwünschte Besucher vom Leib und empfing ihn selbst im Kreise seiner Familie als Gast. Da wurde dann geplaudert, gescherzt und die halbe Welt ausgerichtet. Und später zog sich Hennetmair in sein Kämmerlein zurück und notierte. Und wir - neugierig, wie wir sind - lesen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Erstmals erscheinen in ungekürzter Form und mit Originaldokumenten jene Aufzeichnungen, die Karl Ignaz Hennetmair Tag für Tag von all dem machte, was er mit Thomas Bernhard sprach und erlebte. 1972 beschloß der Realitätenhändler Karl Ignaz Hennetmair, ein Freund und Nachbar von Thomas Bernhard, über die Vorfälle und Gespräche dieses Jahres ein Tagebuch zu führen, und schuf damit ein Dokument von unschätzbarem Wert für alle Bernhard-Verehrer. Auch seine Feinde wären weiland gut bedient gewesen, denn die Mitschrift zeigt so manche dunkle Seite des Meisters, aber wo gibt es sie denn heute noch, die Bernhard-Hasser? Der Dichter hat naturgemäß seine Schwierigkeiten mit der Außenwelt, zunächst nimmt sie ihn nicht wahr, doch mit wachsendem Ruhm beginnt sie ihn zu bedrängen, tritt ihm näher, als ihm lieb ist, und manchmal hat sie die Neigung, ihn - der nur seine Literatur im Kopf hat - schlicht und einfach für dumm zu verkaufen. Um all dem zu begegnen, hatte Bernhard Hennetmair. Der vermittelte ihm nicht nur seine Realitäten, seine Häuser und Wälder, und verschaffte ihm die notwendigen, möglichst günstigen Verträge, sondern stellte sich auch zwischen den Dichter und die Realität im Sinne des zu bewältigenden Alltags. Er kümmerte sich um den kaputten Fernseher ebenso wie um den Seelenmüll, fungierte als Deponie und Wiederaufbereitungsanlage. Stets hielt er Bernhard unerwünschte Besucher vom Leib und empfing ihn selbst im Kreise seiner Familie als Gast. Da wurde dann geplaudert, gescherzt und die halbe Welt ausgerichtet. Und später zog sich Hennetmair in sein Kämmerlein zurück und notierte. Und wir - neugierig, wie wir sind - lesen

More books from Residenz Verlag

Cover of the book Vom Wunsch, Indianer zu werden by Karl Ignaz Hennetmair
Cover of the book Sinnvoll leben by Karl Ignaz Hennetmair
Cover of the book Kontaminierte Landschaften by Karl Ignaz Hennetmair
Cover of the book 223 oder Das Faustpfand by Karl Ignaz Hennetmair
Cover of the book Bruchlinien Band 1 & 2 in einem Band by Karl Ignaz Hennetmair
Cover of the book Sind wir bald da? by Karl Ignaz Hennetmair
Cover of the book Man darf nicht leben wie man will by Karl Ignaz Hennetmair
Cover of the book Requiem für die Krawatte by Karl Ignaz Hennetmair
Cover of the book Ein paar Minuten für die Schönheit by Karl Ignaz Hennetmair
Cover of the book 1966 by Karl Ignaz Hennetmair
Cover of the book 100 Punkte Tag für Tag by Karl Ignaz Hennetmair
Cover of the book Die Angstspirale by Karl Ignaz Hennetmair
Cover of the book Augen auf und durch by Karl Ignaz Hennetmair
Cover of the book Tortenschlachten by Karl Ignaz Hennetmair
Cover of the book Iba de gaunz oamen Leit by Karl Ignaz Hennetmair
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy