Ein König wird beseitigt

Ludwig II. von Bayern

Biography & Memoir, Royalty, Historical, Nonfiction, History
Cover of the book Ein König wird beseitigt by Heinz Häfner, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinz Häfner ISBN: 9783406617850
Publisher: C.H.Beck Publication: December 13, 2011
Imprint: Language: German
Author: Heinz Häfner
ISBN: 9783406617850
Publisher: C.H.Beck
Publication: December 13, 2011
Imprint:
Language: German

Es gibt wahrscheinlich keinen neuzeitlichen Herrscher, dessen Leben und tragisches Ende von so vielen Legenden umrankt ist, wie Ludwig II. von Bayern (1845–1886). Aus verfassungsrechtlichen Gründen und bislang nur teilweise offengelegten Motiven hatte Prinz Luitpold, der spätere Regent, die bayerische Regierung gewonnen, an einem Entmündigungs- und Absetzungsverfahren gegen den König mitzuwirken. Bernhard von Gudden lieferte das von ihm erwartete Expertenurteil: unheilbare Paranoia, Geistesschwäche und dauernde Regierungsunfähigkeit. Prinz Luitpold ermächtigte den Psychiater, den König festzunehmen und auf Schloss Berg – unbefristet – zu internieren. Zwei Tage später, am 13. Juni 1886, ertrank der König zusammen mit von Gudden im Starnberger See. Im vorliegenden Buch kommt der renommierte Psychiater Heinz Häfner zu dem Schluss, dass der König weder nach den damals geltenden Kriterien noch nach einer mit Mitteln moderner Neurowissenschaft durchgeführten Analyse an einer Geisteskrankheit (Psychose) gelitten hat. Ludwig II. war weder wahnsinnig noch geistesschwach. Das Machtentzugsverfahren, dessen Opfer er wurde, hat Vorbilder und Parallelen im 19. Jahrhundert. Das dafür erforderliche Instrumentarium bot die junge, im 19. Jahrhundert heranwachsende medizinische Disziplin der Psychiatrie. Sie ersetzte mit dieser noch keineswegs besonders humanen Maßnahme die härteren Methoden früherer Tage wie Tötung, Kerker oder Verbannung. 9 Abbildungen können aus lizenzrechtlichen Gründen leider nicht im E-Book angezeigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Es gibt wahrscheinlich keinen neuzeitlichen Herrscher, dessen Leben und tragisches Ende von so vielen Legenden umrankt ist, wie Ludwig II. von Bayern (1845–1886). Aus verfassungsrechtlichen Gründen und bislang nur teilweise offengelegten Motiven hatte Prinz Luitpold, der spätere Regent, die bayerische Regierung gewonnen, an einem Entmündigungs- und Absetzungsverfahren gegen den König mitzuwirken. Bernhard von Gudden lieferte das von ihm erwartete Expertenurteil: unheilbare Paranoia, Geistesschwäche und dauernde Regierungsunfähigkeit. Prinz Luitpold ermächtigte den Psychiater, den König festzunehmen und auf Schloss Berg – unbefristet – zu internieren. Zwei Tage später, am 13. Juni 1886, ertrank der König zusammen mit von Gudden im Starnberger See. Im vorliegenden Buch kommt der renommierte Psychiater Heinz Häfner zu dem Schluss, dass der König weder nach den damals geltenden Kriterien noch nach einer mit Mitteln moderner Neurowissenschaft durchgeführten Analyse an einer Geisteskrankheit (Psychose) gelitten hat. Ludwig II. war weder wahnsinnig noch geistesschwach. Das Machtentzugsverfahren, dessen Opfer er wurde, hat Vorbilder und Parallelen im 19. Jahrhundert. Das dafür erforderliche Instrumentarium bot die junge, im 19. Jahrhundert heranwachsende medizinische Disziplin der Psychiatrie. Sie ersetzte mit dieser noch keineswegs besonders humanen Maßnahme die härteren Methoden früherer Tage wie Tötung, Kerker oder Verbannung. 9 Abbildungen können aus lizenzrechtlichen Gründen leider nicht im E-Book angezeigt werden.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Was macht die Zeit, wenn sie vergeht? by Heinz Häfner
Cover of the book Legal arbeiten ohne Steuern und Sozialversicherung by Heinz Häfner
Cover of the book Geschichte Lateinamerikas by Heinz Häfner
Cover of the book Servicequalität by Heinz Häfner
Cover of the book William Shakespeare in seiner Zeit by Heinz Häfner
Cover of the book Mozart-ABC by Heinz Häfner
Cover of the book Margarethe und der Mönch by Heinz Häfner
Cover of the book Öffentlichkeit by Heinz Häfner
Cover of the book Mit geistig Behinderten leben und arbeiten by Heinz Häfner
Cover of the book Zu Hause in der Ferne by Heinz Häfner
Cover of the book Die Panikmacher by Heinz Häfner
Cover of the book Traurige Moderne by Heinz Häfner
Cover of the book Der Weg in die Unfreiheit by Heinz Häfner
Cover of the book Auf ewig in Hitlers Schatten? by Heinz Häfner
Cover of the book Ehrfurcht vor den Tieren by Heinz Häfner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy