Ein Mythos wird vermessen

Die Topographie der Rheinlande im Licht der Romantik

Fiction & Literature, Essays & Letters, Essays
Cover of the book Ein Mythos wird vermessen by Klaus-Dieter Regenbrecht, Regenbrecht
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus-Dieter Regenbrecht ISBN: 9783925805530
Publisher: Regenbrecht Publication: July 23, 2018
Imprint: Language: German
Author: Klaus-Dieter Regenbrecht
ISBN: 9783925805530
Publisher: Regenbrecht
Publication: July 23, 2018
Imprint:
Language: German

Ein halbes Jahrhundert von der Französischen (1789) zur Deutschen Revolution (1848) voller umwälzender Ereignisse auf allen Gebieten und mitten drin: Die Romantik und zwei Landvermesser! Der eine, Tranchot, in Napoleons Armee (1801-1814), der andere, Baron von Müffling, in der preußischen Armee (1815-1828); sie vermessen die Rheinlande. Klaus-Dieter Regenbrecht präsentiert in seinem Essay weitere interessante Figuren wie Frau Oberst Engel, Amazone in Napoleons Diensten, oder Mason und Dixon, die im 18. Jahrhundert Landvermessungen in Südafrika und Nordamerika durchführten. Gleichzeitig ist dies auch eine ganz persönliche Vermessungsarbeit, die zeigt, wie der Autor sich über Jahrzehnte hinweg mit diesen auf den ersten Blick weit auseinander liegenden Themenfeldern beschäftigt hat. Den panoptisch panoramischen Ansatz kann man durchaus in der Tradition der progressiven Universalpoesie Friedrich Schlegels sehen, die Stilvielfalt propagiert und die Freiheit, Themen zu verschmelzen und zu mischen. Vom Mythos Vater Rhein und der Rheinromantik zu Kafkas Landvermesser K. in "Das Schloss" und "Mason & Dixon" von Thomas Pynchon, samt Trigonometrie und Astronomie, spannt Regenbrecht einen lesenswerten Bogen, der historische und ästhetische, kartographische und literarische Betrachtung unterhaltsam verbindet. Das Buch enthält über 70 Abbildungen, Karten, Gemälde und aktuelle Fotos.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein halbes Jahrhundert von der Französischen (1789) zur Deutschen Revolution (1848) voller umwälzender Ereignisse auf allen Gebieten und mitten drin: Die Romantik und zwei Landvermesser! Der eine, Tranchot, in Napoleons Armee (1801-1814), der andere, Baron von Müffling, in der preußischen Armee (1815-1828); sie vermessen die Rheinlande. Klaus-Dieter Regenbrecht präsentiert in seinem Essay weitere interessante Figuren wie Frau Oberst Engel, Amazone in Napoleons Diensten, oder Mason und Dixon, die im 18. Jahrhundert Landvermessungen in Südafrika und Nordamerika durchführten. Gleichzeitig ist dies auch eine ganz persönliche Vermessungsarbeit, die zeigt, wie der Autor sich über Jahrzehnte hinweg mit diesen auf den ersten Blick weit auseinander liegenden Themenfeldern beschäftigt hat. Den panoptisch panoramischen Ansatz kann man durchaus in der Tradition der progressiven Universalpoesie Friedrich Schlegels sehen, die Stilvielfalt propagiert und die Freiheit, Themen zu verschmelzen und zu mischen. Vom Mythos Vater Rhein und der Rheinromantik zu Kafkas Landvermesser K. in "Das Schloss" und "Mason & Dixon" von Thomas Pynchon, samt Trigonometrie und Astronomie, spannt Regenbrecht einen lesenswerten Bogen, der historische und ästhetische, kartographische und literarische Betrachtung unterhaltsam verbindet. Das Buch enthält über 70 Abbildungen, Karten, Gemälde und aktuelle Fotos.

More books from Essays

Cover of the book Yves Thériault ou l'ouverture à l'Autre by Klaus-Dieter Regenbrecht
Cover of the book Pensées philosophiques by Klaus-Dieter Regenbrecht
Cover of the book Samuel Feijóo. Diccionario de términos y comentarios. Arte. Literatura. Cultura Popular. by Klaus-Dieter Regenbrecht
Cover of the book Red Line/Blue Line: Essays from the Editor's Corner by Klaus-Dieter Regenbrecht
Cover of the book Recollections of the Early Days of the Vine Hunt and of its Founder William John Chute Esq. M. P. of the Vine - Together with Brief Notices of the Adjoining Hunts by Klaus-Dieter Regenbrecht
Cover of the book Correspondance Générale by Klaus-Dieter Regenbrecht
Cover of the book Irgendwas mit Schreiben by Klaus-Dieter Regenbrecht
Cover of the book Marcelo Bielsa - El loco unchained by Klaus-Dieter Regenbrecht
Cover of the book Herod by Klaus-Dieter Regenbrecht
Cover of the book Stonypath Days by Klaus-Dieter Regenbrecht
Cover of the book Ensayistas ingleses by Klaus-Dieter Regenbrecht
Cover of the book Poems - glass by Klaus-Dieter Regenbrecht
Cover of the book Bye bye by Klaus-Dieter Regenbrecht
Cover of the book The Best American Essays 2013 by Klaus-Dieter Regenbrecht
Cover of the book George Eliot: The Best Works by Klaus-Dieter Regenbrecht
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy