Ein Quäntchen Trost

Nachträge zur Glückseligkeit

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Reference
Cover of the book Ein Quäntchen Trost by Peter Strasser, Verlag Wilhelm Fink
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Strasser ISBN: 9783846758434
Publisher: Verlag Wilhelm Fink Publication: May 18, 2015
Imprint: Language: German
Author: Peter Strasser
ISBN: 9783846758434
Publisher: Verlag Wilhelm Fink
Publication: May 18, 2015
Imprint:
Language: German

Unter den knappen Gütern, um deren Ersetzbarkeit die Menschheit des 21. Jahrhunderts ringt, gehört der Trost zu den unersetzlichen. Darin gründet die Schwäche unserer Kultur, deren Technik, Humanität und Moral doch unübertroffen zu sein scheinen. Strassers Essay spannt den Problembogen vom klassischen "Trost der Philosophie" des Boethius bis zu Ian Flemings James Bond-Erzählung "Quantum of Solace". Von der Metaphysik bis zur Psychologie reichen die rationalen Versuche, Tröstung zu "organisieren" im finsteren Tal, das wir alle durchwandern. Strasser zeigt, warum das psychologische Modell zu schwach ist. Es verharrt im Subjektiven. Und das Modell der Metaphysik? Dieses verblasst vor den Wissenschaften, die es selbst inthronisierte. Daher sucht der Essay nach Spuren einer "Geborgenheit im Schlechten" - einer objektiven Quelle des Trostes und der ihm eigenen Glückseligkeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unter den knappen Gütern, um deren Ersetzbarkeit die Menschheit des 21. Jahrhunderts ringt, gehört der Trost zu den unersetzlichen. Darin gründet die Schwäche unserer Kultur, deren Technik, Humanität und Moral doch unübertroffen zu sein scheinen. Strassers Essay spannt den Problembogen vom klassischen "Trost der Philosophie" des Boethius bis zu Ian Flemings James Bond-Erzählung "Quantum of Solace". Von der Metaphysik bis zur Psychologie reichen die rationalen Versuche, Tröstung zu "organisieren" im finsteren Tal, das wir alle durchwandern. Strasser zeigt, warum das psychologische Modell zu schwach ist. Es verharrt im Subjektiven. Und das Modell der Metaphysik? Dieses verblasst vor den Wissenschaften, die es selbst inthronisierte. Daher sucht der Essay nach Spuren einer "Geborgenheit im Schlechten" - einer objektiven Quelle des Trostes und der ihm eigenen Glückseligkeit.

More books from Reference

Cover of the book Guantanamo and Other Cases of Enforced Medical Treatment by Peter Strasser
Cover of the book A Guide for Implementing a Patent Strategy by Peter Strasser
Cover of the book Underwriting 101 by Peter Strasser
Cover of the book Eine Neuausrichtung der christlichen Mission? Entwicklung und Auswirkung der Neuevangelisierung by Peter Strasser
Cover of the book Ingvar Ambjörnsens Detektivgeschichte 'Die Rache vom Himmel' als Unterrichtseinheit im Deutschunterricht by Peter Strasser
Cover of the book What Do You Know About Usain Bolt? The Unauthorized Trivia Quiz Game Book About Usain Bolt Facts by Peter Strasser
Cover of the book USMLE Step 1 Lecture Notes 2019: Biochemistry and Medical Genetics by Peter Strasser
Cover of the book The Aspiring Principal 50 by Peter Strasser
Cover of the book Guadalcanal Diary by Peter Strasser
Cover of the book Handbook of Research on Transnational Higher Education by Peter Strasser
Cover of the book Le Surviethon : vingt-cinq ans plus tard by Peter Strasser
Cover of the book English-Hindi phrasebook and 1500-word dictionary by Peter Strasser
Cover of the book Watchdogs of Democracy? by Peter Strasser
Cover of the book War Brides - 101 Amazing Facts You Didn't Know by Peter Strasser
Cover of the book Russian Pocket Dictionary by Peter Strasser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy