Ein Seemann in der Fremdenlegion

Roman

Fiction & Literature, Humorous, Literary
Cover of the book Ein Seemann in der Fremdenlegion by P. Howard, Jenő Rejtő, Elfenbein Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: P. Howard, Jenő Rejtő ISBN: 9783941184916
Publisher: Elfenbein Verlag Publication: September 7, 2018
Imprint: Language: German
Author: P. Howard, Jenő Rejtő
ISBN: 9783941184916
Publisher: Elfenbein Verlag
Publication: September 7, 2018
Imprint:
Language: German

Am Tag seiner Lieben soll man nicht arbeiten ... daher der ganze Ärger!" Das ist die Lehre, die John Fowler, die "Keule", aus dem Diebstahl einiger Kisten Rasierseife zieht, kurz bevor er mit seinem Kumpel Alfons Nobody vor der Polizei zur Fremdenlegion flüchtet. Zu verwirrend? Es kommt noch besser. Ausgangspunkt der Geschichte ist eine gestohlene Hose, die den gedrungenen Kriminellen Delle Hopkins zum Hochstapeln mit Kopfschüssen verleitet, der daraufhin fälschlicherweise für Leutnant Mander gehalten wird – einen Offizier, der auf einer Expedition in den Senegal angeblich eine irreführende Nachricht gefunkt haben soll, die den nun angeklagten ehrenwerten Kapitän Laméter dazu veranlasst hat, seine eigene Expedition ins Fongiland im Stich zu lassen und zum Heimathafen zurückzukehren. Da der Funker von einem Krokodil gefressen wurde und der richtige Leutnant Mander tot ist, beschließen Fowler, Nobody und Hopkins – überzeugt von der Unschuld des Kapitäns und von einer Diamantenmine als Belohnung angelockt – das Rätsel um die ominöse Funkernachricht zu lösen. – Ein vor Witz, Ironie und Einfallsreichtum sprudelndes Legionärsabenteuer!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Am Tag seiner Lieben soll man nicht arbeiten ... daher der ganze Ärger!" Das ist die Lehre, die John Fowler, die "Keule", aus dem Diebstahl einiger Kisten Rasierseife zieht, kurz bevor er mit seinem Kumpel Alfons Nobody vor der Polizei zur Fremdenlegion flüchtet. Zu verwirrend? Es kommt noch besser. Ausgangspunkt der Geschichte ist eine gestohlene Hose, die den gedrungenen Kriminellen Delle Hopkins zum Hochstapeln mit Kopfschüssen verleitet, der daraufhin fälschlicherweise für Leutnant Mander gehalten wird – einen Offizier, der auf einer Expedition in den Senegal angeblich eine irreführende Nachricht gefunkt haben soll, die den nun angeklagten ehrenwerten Kapitän Laméter dazu veranlasst hat, seine eigene Expedition ins Fongiland im Stich zu lassen und zum Heimathafen zurückzukehren. Da der Funker von einem Krokodil gefressen wurde und der richtige Leutnant Mander tot ist, beschließen Fowler, Nobody und Hopkins – überzeugt von der Unschuld des Kapitäns und von einer Diamantenmine als Belohnung angelockt – das Rätsel um die ominöse Funkernachricht zu lösen. – Ein vor Witz, Ironie und Einfallsreichtum sprudelndes Legionärsabenteuer!

More books from Literary

Cover of the book Friendship by P. Howard, Jenő Rejtő
Cover of the book Rabindranath Tagore's Selected Stories by P. Howard, Jenő Rejtő
Cover of the book Contemporary British Fiction and the Cultural Politics of Disenfranchisement by P. Howard, Jenő Rejtő
Cover of the book Sur la gauche avant la Chine by P. Howard, Jenő Rejtő
Cover of the book The One True Ocean by P. Howard, Jenő Rejtő
Cover of the book Troilus and Cressida (The Unabridged Play) + The Classic Biography: The Life of William Shakespeare by P. Howard, Jenő Rejtő
Cover of the book The Queen's Bastard by P. Howard, Jenő Rejtő
Cover of the book Le Vieil Enfant by P. Howard, Jenő Rejtő
Cover of the book Le lacrime di Nietzsche by P. Howard, Jenő Rejtő
Cover of the book La Bretagne des écrivains II by P. Howard, Jenő Rejtő
Cover of the book Der Ministerpräsident by P. Howard, Jenő Rejtő
Cover of the book Dante Gabriel Rossetti and the Late Victorian Sonnet Sequence by P. Howard, Jenő Rejtő
Cover of the book Brian Fitz-Count by P. Howard, Jenő Rejtő
Cover of the book Au bord des cendres by P. Howard, Jenő Rejtő
Cover of the book De H is van Havik by P. Howard, Jenő Rejtő
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy