Ein Spaziergang durch Physik und Kunst

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Ein Spaziergang durch Physik und Kunst by Michael Becker, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Becker ISBN: 9783735704900
Publisher: Books on Demand Publication: January 4, 2014
Imprint: Language: German
Author: Michael Becker
ISBN: 9783735704900
Publisher: Books on Demand
Publication: January 4, 2014
Imprint:
Language: German
Quantentheorie und Relativitätstheorie sind Meilensteine der theoretischen Physik. Sie beschreiben eine Welt, die unsere Alltagserfahrungen radikal in Frage stellt. Gerade für die Kunst, deren Ziel es ist, das Gewohnte und Vertraute in eine produktive Krise zu versetzen, bieten sie eine schier unerschöpfliche Inspirationsquelle. Ein Wissenschaftler und ein Künstler unternehmen gemeinsam einen ausgedehnten Spaziergang durch die Natur. In ihren angeregten Gesprächen, die sie Zeit und Raum vergessen lassen, entdecken sie nach und nach erstaunliche strukturelle Parallelen zwischen den Gesetzen der Physik und der Kunst. Sie tauchen gemeinsam in die Welt der subatomaren Teilchen sowie der überdimensionalen kosmischen Zusammenhänge ein und staunen nicht schlecht über das kleine und große Universum als einer einzigen Symphonie aus Schwingungen und geistigen Klangformationen. Was haben ein Atom und die Gesetze der Komposition gemein? Was verbindet die unglaublichen Eigenschaften der Suprafluidität mit den Werken eines Mark Rothko? Inwieweit kann die Unschärferelation Heisenbergs zu einer Methode der künstlerischen Forschung avancieren? Was haben Farbklänge mit den Erkenntnissen der Spektroskopie zu tun? Inwieweit kann Schwingung nicht nur materielle, sondern auch geistige Gegenstände erzeugen? Welche Parallelen bestehen zwischen Resonanz und bildnerischem Klang? Welche kunstrelevanten Erkenntnisse lassen sich aus der Vorstellung eines symmetrischen Urzustands des Universums ableiten? Worin besteht die Äquivalenz zwischen Energie und Materie in der Kunst? Vermag Kunst die Gesetze der Thermodynamik aus den Angeln zu heben? Was bedeutet Spannung für die Kunst? Inwieweit ist der Goldene Schnitt ein Instrument der Welterkenntnis? Warum sind die Gesetze der Quantenverschränkung für die Kunst eigentlich nichts Ungewöhnliches? In welcher Hinsicht bestimmen Winkelverhältnisse die Struktur unseres materiellen und geistigen Lebens? Farbe als „Wirk“? ... etc. etc. Der Leser erfährt die Erkenntnisse der theoretischen Physik sowie der Kunsttheorie nicht als reines Faktenwissen, sondern als Bildungsgut, das neue Perspektiven des Denkens eröffnet. Dieses Buch richtet sich daher an alle, die bereit sind, transdisziplinäre Brücken zu schlagen, auf denen man zu Einsichten gelangt, die die spezialisierten Fächer für sich nicht bieten können, die aber zugleich eine offenkundige gemeinsame wissenschaftliche Basis besitzen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Quantentheorie und Relativitätstheorie sind Meilensteine der theoretischen Physik. Sie beschreiben eine Welt, die unsere Alltagserfahrungen radikal in Frage stellt. Gerade für die Kunst, deren Ziel es ist, das Gewohnte und Vertraute in eine produktive Krise zu versetzen, bieten sie eine schier unerschöpfliche Inspirationsquelle. Ein Wissenschaftler und ein Künstler unternehmen gemeinsam einen ausgedehnten Spaziergang durch die Natur. In ihren angeregten Gesprächen, die sie Zeit und Raum vergessen lassen, entdecken sie nach und nach erstaunliche strukturelle Parallelen zwischen den Gesetzen der Physik und der Kunst. Sie tauchen gemeinsam in die Welt der subatomaren Teilchen sowie der überdimensionalen kosmischen Zusammenhänge ein und staunen nicht schlecht über das kleine und große Universum als einer einzigen Symphonie aus Schwingungen und geistigen Klangformationen. Was haben ein Atom und die Gesetze der Komposition gemein? Was verbindet die unglaublichen Eigenschaften der Suprafluidität mit den Werken eines Mark Rothko? Inwieweit kann die Unschärferelation Heisenbergs zu einer Methode der künstlerischen Forschung avancieren? Was haben Farbklänge mit den Erkenntnissen der Spektroskopie zu tun? Inwieweit kann Schwingung nicht nur materielle, sondern auch geistige Gegenstände erzeugen? Welche Parallelen bestehen zwischen Resonanz und bildnerischem Klang? Welche kunstrelevanten Erkenntnisse lassen sich aus der Vorstellung eines symmetrischen Urzustands des Universums ableiten? Worin besteht die Äquivalenz zwischen Energie und Materie in der Kunst? Vermag Kunst die Gesetze der Thermodynamik aus den Angeln zu heben? Was bedeutet Spannung für die Kunst? Inwieweit ist der Goldene Schnitt ein Instrument der Welterkenntnis? Warum sind die Gesetze der Quantenverschränkung für die Kunst eigentlich nichts Ungewöhnliches? In welcher Hinsicht bestimmen Winkelverhältnisse die Struktur unseres materiellen und geistigen Lebens? Farbe als „Wirk“? ... etc. etc. Der Leser erfährt die Erkenntnisse der theoretischen Physik sowie der Kunsttheorie nicht als reines Faktenwissen, sondern als Bildungsgut, das neue Perspektiven des Denkens eröffnet. Dieses Buch richtet sich daher an alle, die bereit sind, transdisziplinäre Brücken zu schlagen, auf denen man zu Einsichten gelangt, die die spezialisierten Fächer für sich nicht bieten können, die aber zugleich eine offenkundige gemeinsame wissenschaftliche Basis besitzen.

More books from Books on Demand

Cover of the book Wörterbuch Deutsch - Englisch - Rumänisch A1 by Michael Becker
Cover of the book Amigurumi Factory by Michael Becker
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 80 Betriebswirtschaftswissen zum Auftrags- und Liquiditätsmanagement by Michael Becker
Cover of the book Wendemuster mit der Doppelnadel – Grundlagen by Michael Becker
Cover of the book Vitaminpillen & Co by Michael Becker
Cover of the book Neuartige konjugierte Polymere: cyclopentadithiazol-, und thiazolbasierte Polymere und Copolymere sowie taktische Polyfluorene by Michael Becker
Cover of the book Der Songwriting - Workshop 1 + 6 Songs by Michael Becker
Cover of the book Die Spur des Dschingis-Khan by Michael Becker
Cover of the book Das Marketing-Geheimnis für Facility Management by Michael Becker
Cover of the book Awakening Lioness by Michael Becker
Cover of the book Dimensionen des Wachstums by Michael Becker
Cover of the book Excel nervt by Michael Becker
Cover of the book Un artista del trapecio by Michael Becker
Cover of the book Heilpraktiker für Psychotherapie by Michael Becker
Cover of the book Die Fachkräfteformel by Michael Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy