Ein Vergleich der beiden Hauptcharaktere aus 'Markens Grøde' und 'Sein eigener Herr' in Bezug auf ihre Einstellung zur Familie

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Scandinavian
Cover of the book Ein Vergleich der beiden Hauptcharaktere aus 'Markens Grøde' und 'Sein eigener Herr' in Bezug auf ihre Einstellung zur Familie by Stefanie Mnich, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Mnich ISBN: 9783640624416
Publisher: GRIN Publishing Publication: May 17, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Stefanie Mnich
ISBN: 9783640624416
Publisher: GRIN Publishing
Publication: May 17, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 2,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Nordeuropa Institut), Veranstaltung: Knut Hamsun - zwischen literarischer Innovation und politischer Reaktion, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 1920 erhielt Knut Hamsun für sein Werk Markens Grøde den Nobelpreis. In Anlehnung an dieses Buch schrieb der isländische Autor Halldór Laxness Sein eigener Herr, er wollte es Hamsuns Buch entgegenstellen.1 Beide Romane thematisieren die Sorgen und Nöte von Kleinbauern, die sich unterschiedlich entwickeln. Die Familien der Hauptpersonen spielen die wohl wichtigste Rolle in den Büchern. Die beiden Werke haben einen engen Bezug zueinander, da sich Laxness beim Schreiben ausdrücklich an Hamsun orientiert hat. Deshalb ist es durchaus von Interesse die beiden Werke miteinander zu vergleichen. Dabei lassen sich Fragen nach den verschiedenen Betrachtungsweisen der Autoren am besten beleuchten. Im Rahmen dieser Hausarbeit werde ich Isak und Bjartur, die beiden Hauptpersonen der Bücher Markens Grøde von Knut Hamsun und Sein eigener Herr von Halldór Laxness, vergleichen, um herauszufinden, welchen Stellenwert die Familie für die beiden hat. Ich werde darlegen, wie sie sich ihren Familien gegenüber verhalten und wie wichtig diese für sie sind. Dazu werde ich zuerst auf die beiden Bücher eingehen, deren Inhalt sehr kurz zusammenfassen und sie in Beziehung zueinander bringen. Anschließend schreibe ich über das Verhalten der männlichen Hauptfiguren zu ihren Ehefrauen und Kindern, um deren Stellung zu beleuchten. Ein Vergleich wird zusammenfassend die Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausheben. Der letzte Punkt ist das Fazit, hier wird der Vergleich ausgewertet und die Fragen der Einleitung beantwortet. [...] 1 Vgl. Guðmundsson, Halldór: Halldór Laxness eine Biographie. München 2007, S.126.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 2,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Nordeuropa Institut), Veranstaltung: Knut Hamsun - zwischen literarischer Innovation und politischer Reaktion, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 1920 erhielt Knut Hamsun für sein Werk Markens Grøde den Nobelpreis. In Anlehnung an dieses Buch schrieb der isländische Autor Halldór Laxness Sein eigener Herr, er wollte es Hamsuns Buch entgegenstellen.1 Beide Romane thematisieren die Sorgen und Nöte von Kleinbauern, die sich unterschiedlich entwickeln. Die Familien der Hauptpersonen spielen die wohl wichtigste Rolle in den Büchern. Die beiden Werke haben einen engen Bezug zueinander, da sich Laxness beim Schreiben ausdrücklich an Hamsun orientiert hat. Deshalb ist es durchaus von Interesse die beiden Werke miteinander zu vergleichen. Dabei lassen sich Fragen nach den verschiedenen Betrachtungsweisen der Autoren am besten beleuchten. Im Rahmen dieser Hausarbeit werde ich Isak und Bjartur, die beiden Hauptpersonen der Bücher Markens Grøde von Knut Hamsun und Sein eigener Herr von Halldór Laxness, vergleichen, um herauszufinden, welchen Stellenwert die Familie für die beiden hat. Ich werde darlegen, wie sie sich ihren Familien gegenüber verhalten und wie wichtig diese für sie sind. Dazu werde ich zuerst auf die beiden Bücher eingehen, deren Inhalt sehr kurz zusammenfassen und sie in Beziehung zueinander bringen. Anschließend schreibe ich über das Verhalten der männlichen Hauptfiguren zu ihren Ehefrauen und Kindern, um deren Stellung zu beleuchten. Ein Vergleich wird zusammenfassend die Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausheben. Der letzte Punkt ist das Fazit, hier wird der Vergleich ausgewertet und die Fragen der Einleitung beantwortet. [...] 1 Vgl. Guðmundsson, Halldór: Halldór Laxness eine Biographie. München 2007, S.126.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Homosexuality and Pathology in the US by Stefanie Mnich
Cover of the book Aldous Huxley's 'Brave New World' - Major Themes and what has become reality today by Stefanie Mnich
Cover of the book The impact of cohabitation on women and children by Stefanie Mnich
Cover of the book Liszt's late works for piano by Stefanie Mnich
Cover of the book Toni Morrison's Jazz: Historical Fiction in Relation to Nonfictional Accounts of the Harlem Renaissance by Stefanie Mnich
Cover of the book Regional variation in British English - Focus on Scotland by Stefanie Mnich
Cover of the book Smithkline Consumer Products. The Contac® Relaunch by Stefanie Mnich
Cover of the book The German Influence on Australian and American English by Stefanie Mnich
Cover of the book Measuring Volunteering in a Jesuit university in the Philippines by Stefanie Mnich
Cover of the book Homöostase und Persönlichkeit by Stefanie Mnich
Cover of the book Visual Culture - the representation of women in contemporary media by Stefanie Mnich
Cover of the book The Role of the Perpetrators during the Holocaust in Martin Amis's Time's Arrow and the Moral Involvement of Future Generations by Stefanie Mnich
Cover of the book The European Union as an Actor in the General Agreement on Trade in Services - Contents, Chances and Risks of Negotiations by Stefanie Mnich
Cover of the book Environmental Management & Cruise Ships by Stefanie Mnich
Cover of the book Assessment of the internal environment of Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. by Stefanie Mnich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy