Eine andere Sicht auf die Entstehung der sporadischen Form der Alzheimerkrankheit

Neuronale, mitochondriale Energetik - Quantenbiologischer Hintergrund

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Clinical Medicine
Cover of the book Eine andere Sicht auf die Entstehung der sporadischen Form der Alzheimerkrankheit by Norbert Wrobel, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Norbert Wrobel ISBN: 9783746045344
Publisher: Books on Demand Publication: March 13, 2018
Imprint: Language: German
Author: Norbert Wrobel
ISBN: 9783746045344
Publisher: Books on Demand
Publication: March 13, 2018
Imprint:
Language: German

Bei der Alzheimerkrankheit soll einer Theorie nach als Plaques abgelagertes Amyloid krankheitsauslösend wirken, während dies einer anderen Hypothese zufolge durch nachlassende Energiebereitstellung durch Mitochondrien geschieht. Betroffene weisen kognitive Defizite, wie beispielsweise Gedächtnis- oder Orientierungsstörungen auf und erleben diesen Zustand unter anderem mit geänderter Affektivität und gestörtem Verhalten. Eine chronisch neurodegenerative Krankheit ließe sich durch prozessual bedingte Veränderungen auffassen, bei dem eine Abweichung von der Norm durch Pathomorphologie oder Dysfunktionalität erklärbar wird. Welche Substanz steckt aber dahinter? Um es vorweg zu nehmen: Bis heute ist es nicht zu begreifen, bestenfalls zu erahnen. Hingegen ist es möglich, außergewöhnliche (Substanz-)Eigenschaften zu erkennen: Wie etwa die hohe Effizienz bei der Verwertung von Glukose zur Energiegewinnung von Adenosintriphosphat (ATP) durch oxidative Phosphorylierung. Oder die Entstehung von Mutationen im Erbgut, beispielsweise durch Methylierung von Cytosin durch Elektronen, die in der Lage sind, eigentlich unüberwindbare Potenzialbarrieren zu durchdringen. Auch wenn nachfolgend aufgrund solcher Erkenntnisse eine Antwort auf die Frage nach der wirklichen Substanz schuldig bleibt. Das Wechselspiel alles Begreifbaren, von der subatomaren Ebene herauf in die gewohnte Makrowelt, verspricht in jedem Fall eine spannende Reise.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bei der Alzheimerkrankheit soll einer Theorie nach als Plaques abgelagertes Amyloid krankheitsauslösend wirken, während dies einer anderen Hypothese zufolge durch nachlassende Energiebereitstellung durch Mitochondrien geschieht. Betroffene weisen kognitive Defizite, wie beispielsweise Gedächtnis- oder Orientierungsstörungen auf und erleben diesen Zustand unter anderem mit geänderter Affektivität und gestörtem Verhalten. Eine chronisch neurodegenerative Krankheit ließe sich durch prozessual bedingte Veränderungen auffassen, bei dem eine Abweichung von der Norm durch Pathomorphologie oder Dysfunktionalität erklärbar wird. Welche Substanz steckt aber dahinter? Um es vorweg zu nehmen: Bis heute ist es nicht zu begreifen, bestenfalls zu erahnen. Hingegen ist es möglich, außergewöhnliche (Substanz-)Eigenschaften zu erkennen: Wie etwa die hohe Effizienz bei der Verwertung von Glukose zur Energiegewinnung von Adenosintriphosphat (ATP) durch oxidative Phosphorylierung. Oder die Entstehung von Mutationen im Erbgut, beispielsweise durch Methylierung von Cytosin durch Elektronen, die in der Lage sind, eigentlich unüberwindbare Potenzialbarrieren zu durchdringen. Auch wenn nachfolgend aufgrund solcher Erkenntnisse eine Antwort auf die Frage nach der wirklichen Substanz schuldig bleibt. Das Wechselspiel alles Begreifbaren, von der subatomaren Ebene herauf in die gewohnte Makrowelt, verspricht in jedem Fall eine spannende Reise.

More books from Books on Demand

Cover of the book Ganz ohne Worte by Norbert Wrobel
Cover of the book Berlin extrem erleben by Norbert Wrobel
Cover of the book Gardasee GPS E-Bikeguide Süd by Norbert Wrobel
Cover of the book Standortbilanz Lesebogen 74 Wirtschaftsförderung und Wettbewerb um kluge Köpfe by Norbert Wrobel
Cover of the book Under The Still Standing Sun by Norbert Wrobel
Cover of the book 1:0 Tipp1 verkaufen by Norbert Wrobel
Cover of the book Huntingtower by Norbert Wrobel
Cover of the book Überwintern mit WoMo und Hund in Spanien by Norbert Wrobel
Cover of the book Von der Mosel nach Arkadien by Norbert Wrobel
Cover of the book Basiswissen Gesetzliche Krankenversicherung by Norbert Wrobel
Cover of the book Fantastische Reise I by Norbert Wrobel
Cover of the book Das Ukrainehaus by Norbert Wrobel
Cover of the book Konzept Innenstadtentwicklung Stadt Homburg by Norbert Wrobel
Cover of the book Yorkshire Terrier by Norbert Wrobel
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 67 Startup - Bonität mit Intellektuellem Kapital by Norbert Wrobel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy