Einführung in das Informationsmanagement

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management, Nonfiction, Computers, Internet
Cover of the book Einführung in das Informationsmanagement by Helmut Krcmar, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helmut Krcmar ISBN: 9783662443293
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: November 7, 2014
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Helmut Krcmar
ISBN: 9783662443293
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: November 7, 2014
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Informationsgesellschaft, Information als Wettbewerbsfaktor, Informationsflut: Diese Stichworte verdeutlichen die unternehmerische und gesellschaftliche Bedeutung von Informationen. Doch nicht nur Information allein, sondern auch die Systeme, die Informationen verarbeiten, speichern und übertragen sowie die Technologien, auf denen sie beruhen, verdienen Aufmerksamkeit. Informationsmanagement hat die Aufgabe, den im Hinblick auf das Unternehmensziel bestmöglichen Einsatz der Ressource Information zu gewährleisten. Es zählt zu den wesentlichen Bestandteilen heutiger Unternehmensführung.

Das Lehrbuch vermittelt in 13 Einheiten die Grundlagen des Informationsmanagements. Dabei werden neben den Managementaufgaben der Informationswirtschaft, der Systeme und der Technologien auch ausgewählte Führungsaufgaben des Informationsmanagementsbehandelt. Jede Lehreinheit beginnt mit einem Überblick über die behandelten Themen und schließt mit einer Zusammenfassung sowie Aufgaben zur Wiederholung ab. So richtet sich dieses Buch insbesondere an Bachelorstudenten in den Fächern Wirtschaftsinformatik, BWL und Informatik.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Informationsgesellschaft, Information als Wettbewerbsfaktor, Informationsflut: Diese Stichworte verdeutlichen die unternehmerische und gesellschaftliche Bedeutung von Informationen. Doch nicht nur Information allein, sondern auch die Systeme, die Informationen verarbeiten, speichern und übertragen sowie die Technologien, auf denen sie beruhen, verdienen Aufmerksamkeit. Informationsmanagement hat die Aufgabe, den im Hinblick auf das Unternehmensziel bestmöglichen Einsatz der Ressource Information zu gewährleisten. Es zählt zu den wesentlichen Bestandteilen heutiger Unternehmensführung.

Das Lehrbuch vermittelt in 13 Einheiten die Grundlagen des Informationsmanagements. Dabei werden neben den Managementaufgaben der Informationswirtschaft, der Systeme und der Technologien auch ausgewählte Führungsaufgaben des Informationsmanagementsbehandelt. Jede Lehreinheit beginnt mit einem Überblick über die behandelten Themen und schließt mit einer Zusammenfassung sowie Aufgaben zur Wiederholung ab. So richtet sich dieses Buch insbesondere an Bachelorstudenten in den Fächern Wirtschaftsinformatik, BWL und Informatik.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Minerals and Lipids Profiles in Cardiovascular Disorders in South Asia by Helmut Krcmar
Cover of the book Campylobacter pylori by Helmut Krcmar
Cover of the book Genes and Resistance to Disease by Helmut Krcmar
Cover of the book Springer Handbook of Geographic Information by Helmut Krcmar
Cover of the book Radiology of AIDS by Helmut Krcmar
Cover of the book The Co-creative Meeting by Helmut Krcmar
Cover of the book Ethical Challenges in Genomics Research by Helmut Krcmar
Cover of the book Modernization Science by Helmut Krcmar
Cover of the book Modernes Krankenhausmanagement by Helmut Krcmar
Cover of the book Frontiers in European Radiology by Helmut Krcmar
Cover of the book Georges Lemaître: Life, Science and Legacy by Helmut Krcmar
Cover of the book Silicon Polymers by Helmut Krcmar
Cover of the book TYPIX Standardized Data and Crystal Chemical Characterization of Inorganic Structure Types by Helmut Krcmar
Cover of the book Multislice CT: A Practical Guide by Helmut Krcmar
Cover of the book Dedicated Mobile Communications for High-speed Railway by Helmut Krcmar
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy