Einführung in die Heimautomatisierung

IoT mit Tinkerforge

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Information Technology
Cover of the book Einführung in die Heimautomatisierung by Sven Ruppert, entwickler.press
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Ruppert ISBN: 9783868025187
Publisher: entwickler.press Publication: October 17, 2014
Imprint: Language: German
Author: Sven Ruppert
ISBN: 9783868025187
Publisher: entwickler.press
Publication: October 17, 2014
Imprint:
Language: German
Sie wünschen sich, dass Ihre Fenster sich automatisch schließen lassen, auch wenn Sie nicht zu Hause sind, die Temperatur Ihrer Heizung sich von unterwegs programmieren lässt oder Sie das Licht einfach via Smartphone dimmen können, ohne aufstehen zu müssen? Mit der Heimautomatisierung gehen Sie einen ersten Schritt in die Richtung des "Internets der Dinge“, mobil von unterwegs oder von einem beliebigen Raum innerhalb Ihres Hauses. Dieser shortcut beschäftigt sich in den ersten beiden Kapiteln mit dem zur Heimautomatisierung notwendigen Baukastensystem Tinkerforge, mit dem der Steuerung dienenden Java-API und mit Erweiterungen rund um den Einplatinencomputer Raspberry Pi. Das dritte Kapitel beleuchtet abschließend ausführlich das Thema der Kommunikation; dabei geht es sowohl auf Twitter als auch auf das M2M-Protokoll MQTT ein.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Sie wünschen sich, dass Ihre Fenster sich automatisch schließen lassen, auch wenn Sie nicht zu Hause sind, die Temperatur Ihrer Heizung sich von unterwegs programmieren lässt oder Sie das Licht einfach via Smartphone dimmen können, ohne aufstehen zu müssen? Mit der Heimautomatisierung gehen Sie einen ersten Schritt in die Richtung des "Internets der Dinge“, mobil von unterwegs oder von einem beliebigen Raum innerhalb Ihres Hauses. Dieser shortcut beschäftigt sich in den ersten beiden Kapiteln mit dem zur Heimautomatisierung notwendigen Baukastensystem Tinkerforge, mit dem der Steuerung dienenden Java-API und mit Erweiterungen rund um den Einplatinencomputer Raspberry Pi. Das dritte Kapitel beleuchtet abschließend ausführlich das Thema der Kommunikation; dabei geht es sowohl auf Twitter als auch auf das M2M-Protokoll MQTT ein.

More books from entwickler.press

Cover of the book SharePoint Kompendium - Bd. 19 by Sven Ruppert
Cover of the book .NET-Praxis by Sven Ruppert
Cover of the book NoSQL-Überblick - Neo4j, Apache Cassandra und HBase by Sven Ruppert
Cover of the book SharePoint Kompendium - Bd. 8: Mobile-Strategien by Sven Ruppert
Cover of the book Vue.js für alle by Sven Ruppert
Cover of the book UX-Missverständnisse by Sven Ruppert
Cover of the book Erfolgreiche Spieleentwicklung by Sven Ruppert
Cover of the book .NET Core 1.0 und 1.1 by Sven Ruppert
Cover of the book Java 9 by Sven Ruppert
Cover of the book Neuronale Netze by Sven Ruppert
Cover of the book ASP.NET Core by Sven Ruppert
Cover of the book Das Vulkan-API by Sven Ruppert
Cover of the book DSL mit Xtext/Xtend. 4GL-Entwicklung produktiver gestalten by Sven Ruppert
Cover of the book Usable Security und Privacy by Design by Sven Ruppert
Cover of the book Spring by Sven Ruppert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy