Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Statistics
Cover of the book Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie by Stefan Tappe, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Tappe ISBN: 9783642375446
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: August 16, 2013
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Stefan Tappe
ISBN: 9783642375446
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: August 16, 2013
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Eine Vorlesung zur Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie gehört – neben den Standardvorlesungen Analysis und Lineare Algebra – zur Grundausbildung eines jeden Mathematikers. Vielen Studierenden bereitet der Umgang mit dem "Zufall" Schwierigkeiten.

Das Ziel des vorliegenden Buches ist, eine leicht lesbare und gründliche Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie zu bieten; eine Vielzahl von anschaulichen und sorgfältig ausgewählten Beispielen soll den Studierenden helfen, den Zufall in den Griff zu bekommen.

Dabei ist dem Autor eine klare und vollständige Darstellung der Theorie ebenso wichtig wie Beispiele und Abbildungen, die schwer aussehende Sachverhalte verdeutlichen. In zahlreichen Abbildungen und in über 100 Beispielen wird die Theorie illustriert und in verständlichen Worten formuliert.

Der Inhalt des Buches ist klassisch und deckt eine erste Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie – der Theorie des Zufalls – ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Eine Vorlesung zur Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie gehört – neben den Standardvorlesungen Analysis und Lineare Algebra – zur Grundausbildung eines jeden Mathematikers. Vielen Studierenden bereitet der Umgang mit dem "Zufall" Schwierigkeiten.

Das Ziel des vorliegenden Buches ist, eine leicht lesbare und gründliche Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie zu bieten; eine Vielzahl von anschaulichen und sorgfältig ausgewählten Beispielen soll den Studierenden helfen, den Zufall in den Griff zu bekommen.

Dabei ist dem Autor eine klare und vollständige Darstellung der Theorie ebenso wichtig wie Beispiele und Abbildungen, die schwer aussehende Sachverhalte verdeutlichen. In zahlreichen Abbildungen und in über 100 Beispielen wird die Theorie illustriert und in verständlichen Worten formuliert.

Der Inhalt des Buches ist klassisch und deckt eine erste Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie – der Theorie des Zufalls – ab.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Kristallographie by Stefan Tappe
Cover of the book TMLR Management of Coronary Artery Diseases by Stefan Tappe
Cover of the book Functional Imaging of the Chest by Stefan Tappe
Cover of the book Renal Insufficiency in Children by Stefan Tappe
Cover of the book Kreatives Prozessdesign by Stefan Tappe
Cover of the book Psychologie der Werte by Stefan Tappe
Cover of the book Nuclear Hepatology by Stefan Tappe
Cover of the book Rechtsfragen der Obduktion und postmortalen Gewebespende by Stefan Tappe
Cover of the book Transactions on Large-Scale Data- and Knowledge-Centered Systems XXI by Stefan Tappe
Cover of the book Incidental Carcinoma of the Prostate by Stefan Tappe
Cover of the book Das kleine Handbuch für angehende Raumfahrer by Stefan Tappe
Cover of the book Meine Zahnarztpraxis - Marketing by Stefan Tappe
Cover of the book Applications of Chaos and Nonlinear Dynamics in Engineering - Vol. 1 by Stefan Tappe
Cover of the book Schmerztherapie bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen by Stefan Tappe
Cover of the book Pioneer on Indigenous Rights by Stefan Tappe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy