Eingereist und abgetaucht

Illegal in Deutschland

Nonfiction, Reference & Language, Law, Administrative Law & Regulatory Practice, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Emigration & Immigration
Cover of the book Eingereist und abgetaucht by Daniel Gäsche, Militzke Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Gäsche ISBN: 9783861899686
Publisher: Militzke Verlag Publication: October 9, 2014
Imprint: Language: German
Author: Daniel Gäsche
ISBN: 9783861899686
Publisher: Militzke Verlag
Publication: October 9, 2014
Imprint:
Language: German
Freiheit, Menschenschlepper und Abschiebeknast "Die Ausweise, bitte!" So angesprochen, fühlt sich jeder erst mal ertappt. Für Menschen ohne Papiere ist diese Aufforderung eine Katastrophe. Daher dürfen sie nicht auffallen, denn sonst sind sie am Ende. Sind sie Kriminelle? Wie Mörder oder Diebe? Was wissen Sie eigentlich über Ihre Putzfrau, die Pflegerin des Nachbarn, den Maurer von gegenüber? Daniel Gäsche hat sich auf Spurensuche begeben. Er hat "Illegale" begleitet, ihre Schicksale gehört und ihren täglichen Kampf mit der Angst miterlebt. Er war dort, wo diese Menschen Unterkunft, medizinische Versorgung und andere Hilfe finden. Er war auch dort, wo sie enden, wenn sie erwischt werden - im Abschiebeknast. Er befragte Politiker verschiedener Parteien, Kirchenvertreter der unterschiedlichen Konfessionen, Polizisten und Ärzte. Alle erkennen Handlungsbedarf. In packenden Reportagen, spannenden Interviews und berührenden Einzelschicksalen beleuchtet Gäsche die Fakten und Hintergründe zum Leben in der Illegalität in Deutschland. Alternativen zur gegenwärtigen Situation gäbe es. Mit einem Vorwort von Sabine Christiansen
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Freiheit, Menschenschlepper und Abschiebeknast "Die Ausweise, bitte!" So angesprochen, fühlt sich jeder erst mal ertappt. Für Menschen ohne Papiere ist diese Aufforderung eine Katastrophe. Daher dürfen sie nicht auffallen, denn sonst sind sie am Ende. Sind sie Kriminelle? Wie Mörder oder Diebe? Was wissen Sie eigentlich über Ihre Putzfrau, die Pflegerin des Nachbarn, den Maurer von gegenüber? Daniel Gäsche hat sich auf Spurensuche begeben. Er hat "Illegale" begleitet, ihre Schicksale gehört und ihren täglichen Kampf mit der Angst miterlebt. Er war dort, wo diese Menschen Unterkunft, medizinische Versorgung und andere Hilfe finden. Er war auch dort, wo sie enden, wenn sie erwischt werden - im Abschiebeknast. Er befragte Politiker verschiedener Parteien, Kirchenvertreter der unterschiedlichen Konfessionen, Polizisten und Ärzte. Alle erkennen Handlungsbedarf. In packenden Reportagen, spannenden Interviews und berührenden Einzelschicksalen beleuchtet Gäsche die Fakten und Hintergründe zum Leben in der Illegalität in Deutschland. Alternativen zur gegenwärtigen Situation gäbe es. Mit einem Vorwort von Sabine Christiansen

More books from Emigration & Immigration

Cover of the book The Story That Brought Me Here by Daniel Gäsche
Cover of the book Migrations: Interdisciplinary Perspectives by Daniel Gäsche
Cover of the book Transnational Family Communication by Daniel Gäsche
Cover of the book The Nation's Tortured Body by Daniel Gäsche
Cover of the book 10 Million to 1 by Daniel Gäsche
Cover of the book Diaspora of the City by Daniel Gäsche
Cover of the book Narrating European Society by Daniel Gäsche
Cover of the book The Middle of Everywhere by Daniel Gäsche
Cover of the book Global Migration by Daniel Gäsche
Cover of the book Oeffentlichkeit im Verteidigungsausschuss als Untersuchungsausschuss gemaeß Art. 45 a Abs. 2 GG by Daniel Gäsche
Cover of the book New Labour and the New World Order by Daniel Gäsche
Cover of the book Refugiados by Daniel Gäsche
Cover of the book Démanteler les frontières by Daniel Gäsche
Cover of the book Gendered Migrations and Global Social Reproduction by Daniel Gäsche
Cover of the book Transnational Tortillas by Daniel Gäsche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy