Einhard in Sage und Legende

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Einhard in Sage und Legende by Manfred Schopp, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Schopp ISBN: 9783640767540
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manfred Schopp
ISBN: 9783640767540
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Einhard, der Diplomat und Biograph Karls d. Großen und Berater Ludwigs d. Frommen, gilt seit seiner 'Vita Caroli Magni' als Ahnherr der fränkischen Geschichtsschreibung. Schon früh hat auch die Liebesgeschichte, die Einhard angeblich mit Emma, einer Tochter Karls, verband und in der Aachener Kaiserpfalz gespielt haben soll, die Phantasien der Nachwelt beschäftigt. Historiker, Romanschriftsteller, bildende Künstler und sogar Humoristen, wie z.B. Wilhelm Busch, hat die (unhistorische) Romanze zu entsprechenden Werken angeregt. In dieser Abhandlung wird sowohl die Entstehungsgeschichte als auch die Rezeption der Sage von Einhard und Emma dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Einhard, der Diplomat und Biograph Karls d. Großen und Berater Ludwigs d. Frommen, gilt seit seiner 'Vita Caroli Magni' als Ahnherr der fränkischen Geschichtsschreibung. Schon früh hat auch die Liebesgeschichte, die Einhard angeblich mit Emma, einer Tochter Karls, verband und in der Aachener Kaiserpfalz gespielt haben soll, die Phantasien der Nachwelt beschäftigt. Historiker, Romanschriftsteller, bildende Künstler und sogar Humoristen, wie z.B. Wilhelm Busch, hat die (unhistorische) Romanze zu entsprechenden Werken angeregt. In dieser Abhandlung wird sowohl die Entstehungsgeschichte als auch die Rezeption der Sage von Einhard und Emma dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Deutschland auf dem Weg in eine Informationsgesellschaft by Manfred Schopp
Cover of the book Hilflosigkeit, Kontrolle und eine Gruppenrallye by Manfred Schopp
Cover of the book Karl Marx - Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte by Manfred Schopp
Cover of the book Definition, Geschichte und Kriterien des Toleranzbegriffs by Manfred Schopp
Cover of the book Verfahren und rechtliche Grundlagen von Elster. Das elektronische Steuererklärungssystem by Manfred Schopp
Cover of the book Anlegen einer Personalakte (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Manfred Schopp
Cover of the book Weibliche Berufskarrieren in Pflegeberufen by Manfred Schopp
Cover of the book Problematik der Adoption von Kindern aus Ländern der Dritten Welt - insbesondere zur Anerkennung ausländischer Adoptionen in Deutschland by Manfred Schopp
Cover of the book Lesestrategien und deren Umsetzung in der Schule by Manfred Schopp
Cover of the book Ganztagsbildung. Eine geeignete Maßnahme zur Verhütung von Schulverweigerung bei Risikoschülern? by Manfred Schopp
Cover of the book Nahrungsmittelkrisen im neuen Jahrtausend by Manfred Schopp
Cover of the book Globalisation 3.0 - Nurturing creative communities by Manfred Schopp
Cover of the book WebQuests im Italienischunterricht. Eine Möglichkeit zur Förderung der Medien- und der Fremdsprachenkompetenz? by Manfred Schopp
Cover of the book Didaktik der Vermittlung des Islam im Evangelischen Religionsunterricht by Manfred Schopp
Cover of the book Werner Egk - Abraxas by Manfred Schopp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy