Einmal breifrei, bitte!

Die etwas andere Beikost

Nonfiction, Family & Relationships, Babies & Toddlers, Infants & Toddlers
Cover of the book Einmal breifrei, bitte! by Loretta Stern, Eva Nagy, Kösel-Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Loretta Stern, Eva Nagy ISBN: 9783641108960
Publisher: Kösel-Verlag Publication: June 24, 2013
Imprint: Kösel-Verlag Language: German
Author: Loretta Stern, Eva Nagy
ISBN: 9783641108960
Publisher: Kösel-Verlag
Publication: June 24, 2013
Imprint: Kösel-Verlag
Language: German

Babys bekommen Brei. Das ist oberstes und scheinbar unumstößliches Beikost-Gesetz. Aber wieso sind wir so überzeugt davon, dass Babys mit zu Brei gematschten Lebensmitteln löffelgerecht »befüllt« werden müssen? Schließlich sind wir von Klein auf perfekt für feste Nahrung ausgestattet: Selbst ohne Zähne bekommen wir Lebensmittel klein und durch angeborene Reflexe sind wir vor Ersticken durch Verschlucken geschützt.

Nach der Muttermilch also wirklich das Brei-Gläschen? Völliger Quatsch, findet auch Schauspielerin Loretta Stern. Sie geht mit ihrer Tochter Karline und der Hebamme Eva Nagy einen anderen Weg. Gestützt werden sie durch neuste wissenschaftliche Erkenntnisse aus Großbritannien. Hier wird die Methode »Breifrei« seit Jahren erforscht und mittlerweile vom Gesundheitsministerium empfohlen. Erwiesen ist: Kinder, die feste Nahrung in mundgerechter »Pommes-frites-Größe« selbst entdecken und essen dürfen, profitieren auf vielfache Weise – u.a. wird ihre Gehirnentwicklung unterstützt.

Das Buch macht endlich Schluss mit dem Einheitsbrei und zeigt, wie Eltern stattdessen auf Fingerfood umstellen können. Gewürzt wird der Ratgeber durch die zusätzlichen Einblicke in Loretta Sterns Beikost-Tagebuch: unterhaltsam, witzig und ermutigend.

Weg mit dem Baby-Brei!
Erstes deutschsprachiges Buch zum Trend-Thema
Die Beikost-Revolution

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Babys bekommen Brei. Das ist oberstes und scheinbar unumstößliches Beikost-Gesetz. Aber wieso sind wir so überzeugt davon, dass Babys mit zu Brei gematschten Lebensmitteln löffelgerecht »befüllt« werden müssen? Schließlich sind wir von Klein auf perfekt für feste Nahrung ausgestattet: Selbst ohne Zähne bekommen wir Lebensmittel klein und durch angeborene Reflexe sind wir vor Ersticken durch Verschlucken geschützt.

Nach der Muttermilch also wirklich das Brei-Gläschen? Völliger Quatsch, findet auch Schauspielerin Loretta Stern. Sie geht mit ihrer Tochter Karline und der Hebamme Eva Nagy einen anderen Weg. Gestützt werden sie durch neuste wissenschaftliche Erkenntnisse aus Großbritannien. Hier wird die Methode »Breifrei« seit Jahren erforscht und mittlerweile vom Gesundheitsministerium empfohlen. Erwiesen ist: Kinder, die feste Nahrung in mundgerechter »Pommes-frites-Größe« selbst entdecken und essen dürfen, profitieren auf vielfache Weise – u.a. wird ihre Gehirnentwicklung unterstützt.

Das Buch macht endlich Schluss mit dem Einheitsbrei und zeigt, wie Eltern stattdessen auf Fingerfood umstellen können. Gewürzt wird der Ratgeber durch die zusätzlichen Einblicke in Loretta Sterns Beikost-Tagebuch: unterhaltsam, witzig und ermutigend.

Weg mit dem Baby-Brei!
Erstes deutschsprachiges Buch zum Trend-Thema
Die Beikost-Revolution

More books from Kösel-Verlag

Cover of the book Ja, nein, vielleicht! by Loretta Stern, Eva Nagy
Cover of the book Ich will doch bloß sterben, Papa by Loretta Stern, Eva Nagy
Cover of the book Die heilende Kraft des Lachens by Loretta Stern, Eva Nagy
Cover of the book Gehirnforschung für Kinder – Felix und Feline entdecken das Gehirn by Loretta Stern, Eva Nagy
Cover of the book Ich bin dann mal Mama by Loretta Stern, Eva Nagy
Cover of the book Ehrlichkeit by Loretta Stern, Eva Nagy
Cover of the book Sterben ohne Angst by Loretta Stern, Eva Nagy
Cover of the book Konfuzius by Loretta Stern, Eva Nagy
Cover of the book Wenn das Herz nicht mehr Schritt hält by Loretta Stern, Eva Nagy
Cover of the book Die Zen-Gebote des Kochens by Loretta Stern, Eva Nagy
Cover of the book Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen by Loretta Stern, Eva Nagy
Cover of the book Der sanfte Weg zum Wunschkind by Loretta Stern, Eva Nagy
Cover of the book Schule, setzen, sechs by Loretta Stern, Eva Nagy
Cover of the book Meine Waffe ist das Wort by Loretta Stern, Eva Nagy
Cover of the book Taschenlexikon Religionsdidaktik by Loretta Stern, Eva Nagy
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy