Einspruch

Reden gegen Vorurteile

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Einspruch by Walter Jens, Rowohlt Repertoire
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Walter Jens ISBN: 9783688100804
Publisher: Rowohlt Repertoire Publication: November 25, 2016
Imprint: Language: German
Author: Walter Jens
ISBN: 9783688100804
Publisher: Rowohlt Repertoire
Publication: November 25, 2016
Imprint:
Language: German

Die intellektuelle Vielseitigkeit des Schriftstellers, Philologen, Kritikers und Übersetzers Walter Jens spiegelt sich im Spektrum der Themen dieses Buches wider, das die besinnliche Gedenkrede ebenso umfaßt wie das psychologische Porträt, das leidenschaftliche Plädoyer gegen Krieg ebenso wie die kritische Auseinandersetzung mit literarischen Werken. Die hier versammelten zwanzig Reden sind brisante und unbequeme Gegenentwürfe zu den zunehmend vereinheitlichten Wahrnehmungs- und Deutungsmustern in unserer Gesellschaft. Sie verbinden eine kenntnisreiche Dokumentation und behutsame objektive Analyse historischer Fakten mit der radikalen und provokativen Stellungnahme des Autors, dessen Streitlust den Leser zu eigener, kritischer Auseinandersetzung herausfordern will. Ob Walter Jens über Büchner, Erasmus oder Lessing redet, über Richard Wagner oder Tucholsky, über Frisch, Schnitzler oder Freud, stets verfolgt er damit ein doppeltes Anliegen: Vor dem historischen Hintergrund erörtert er den kulturgeschichtlichen Rang der einzelnen Personen und fragt zugleich nach ihrer überzeitlichen, die Grenzen der jeweiligen Epoche überschreitenden Wirkung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die intellektuelle Vielseitigkeit des Schriftstellers, Philologen, Kritikers und Übersetzers Walter Jens spiegelt sich im Spektrum der Themen dieses Buches wider, das die besinnliche Gedenkrede ebenso umfaßt wie das psychologische Porträt, das leidenschaftliche Plädoyer gegen Krieg ebenso wie die kritische Auseinandersetzung mit literarischen Werken. Die hier versammelten zwanzig Reden sind brisante und unbequeme Gegenentwürfe zu den zunehmend vereinheitlichten Wahrnehmungs- und Deutungsmustern in unserer Gesellschaft. Sie verbinden eine kenntnisreiche Dokumentation und behutsame objektive Analyse historischer Fakten mit der radikalen und provokativen Stellungnahme des Autors, dessen Streitlust den Leser zu eigener, kritischer Auseinandersetzung herausfordern will. Ob Walter Jens über Büchner, Erasmus oder Lessing redet, über Richard Wagner oder Tucholsky, über Frisch, Schnitzler oder Freud, stets verfolgt er damit ein doppeltes Anliegen: Vor dem historischen Hintergrund erörtert er den kulturgeschichtlichen Rang der einzelnen Personen und fragt zugleich nach ihrer überzeitlichen, die Grenzen der jeweiligen Epoche überschreitenden Wirkung.

More books from Rowohlt Repertoire

Cover of the book Wer den Tiger reitet by Walter Jens
Cover of the book Heller als tausend Sonnen by Walter Jens
Cover of the book Der Zukunft entgegen by Walter Jens
Cover of the book Ein Kuss zu viel by Walter Jens
Cover of the book Sonnige Weihnachten, Matz! by Walter Jens
Cover of the book Grauen in Dunbarley Forest by Walter Jens
Cover of the book Literatur by Walter Jens
Cover of the book Wiedergänger by Walter Jens
Cover of the book Die Schädiger by Walter Jens
Cover of the book Notizen über Besuche auf dem Land by Walter Jens
Cover of the book Der Weiblichkeitswahn oder Die Selbstbefreiung der Frau by Walter Jens
Cover of the book Fluch über Abercombie Castle by Walter Jens
Cover of the book Die Säuberung by Walter Jens
Cover of the book Paulas Powerbuch by Walter Jens
Cover of the book Die RAF-Stasi-Connection by Walter Jens
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy