Einsteins Jahrhundertwerk

Die Geschichte einer Formel

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences
Cover of the book Einsteins Jahrhundertwerk by Thomas Bührke, dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Bührke ISBN: 9783423424080
Publisher: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Publication: December 18, 2014
Imprint: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Language: German
Author: Thomas Bührke
ISBN: 9783423424080
Publisher: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Publication: December 18, 2014
Imprint: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Language: German

Einsteins letztes Rätsel

2016 ging eine Sensationsmeldung um die Welt: Endlich war es gelungen, das letzte Element der Allgemeinen Relativitätstheorie direkt nachzuweisen, die Gravitations­wellen, das Ergebnis eines kosmischen Crashs, bei dem zwei Schwarze Löcher vor 1,3 Milliarden Jahren miteinander verschmolzen sind.
Diese Wellen erzeugen eine Verbiegung des Raumes, bei der sich die Abstände zwischen den Objekten kurzzeitig ändern. Zwei hochkomplexe Messinstrumente in den USA hatten das aufgezeichnet. Es war nur »ein kleines Zittern des Raumes, aber ein großes Beben für die Physik«. Es geschah 100 Jahre, nachdem Einstein seine Theorie der Welt vorgestellt hatte. Als hätte er seine Hand im Spiel gehabt.

Thomas Bührke gehörte zu den wenigen Journalisten, die zur Ver­öffentlichung dieser Nachricht eingeladen waren. Er legt hier eine erweiterte Neufassung seines hochgelobten Buches vor, in der dieses Ereignis und seine Konsequenzen für unseren Blick ins Universum gewürdigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Einsteins letztes Rätsel

2016 ging eine Sensationsmeldung um die Welt: Endlich war es gelungen, das letzte Element der Allgemeinen Relativitätstheorie direkt nachzuweisen, die Gravitations­wellen, das Ergebnis eines kosmischen Crashs, bei dem zwei Schwarze Löcher vor 1,3 Milliarden Jahren miteinander verschmolzen sind.
Diese Wellen erzeugen eine Verbiegung des Raumes, bei der sich die Abstände zwischen den Objekten kurzzeitig ändern. Zwei hochkomplexe Messinstrumente in den USA hatten das aufgezeichnet. Es war nur »ein kleines Zittern des Raumes, aber ein großes Beben für die Physik«. Es geschah 100 Jahre, nachdem Einstein seine Theorie der Welt vorgestellt hatte. Als hätte er seine Hand im Spiel gehabt.

Thomas Bührke gehörte zu den wenigen Journalisten, die zur Ver­öffentlichung dieser Nachricht eingeladen waren. Er legt hier eine erweiterte Neufassung seines hochgelobten Buches vor, in der dieses Ereignis und seine Konsequenzen für unseren Blick ins Universum gewürdigt werden.

More books from dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Cover of the book Lockruf des Goldes by Thomas Bührke
Cover of the book Der letzte Player by Thomas Bührke
Cover of the book Jetzt mal unter uns … - Teil 9 by Thomas Bührke
Cover of the book Lennart Malmkvist und der ganz und gar wunderliche Gast aus Trindemossen by Thomas Bührke
Cover of the book Das Durchdrehen der Schraube by Thomas Bührke
Cover of the book Auf dem Strom by Thomas Bührke
Cover of the book Drei Pferdefreundinnen - Filmpferd in Not by Thomas Bührke
Cover of the book Zwölf Wasser Buch 2: In die Abgründe by Thomas Bührke
Cover of the book Will & Layken - Eine große Liebe by Thomas Bührke
Cover of the book Do Less, Get More by Thomas Bührke
Cover of the book Bildnis eines Mädchens by Thomas Bührke
Cover of the book Killing God by Thomas Bührke
Cover of the book Der Tod der Mrs Westaway by Thomas Bührke
Cover of the book Vor-Urteile by Thomas Bührke
Cover of the book Silent Night - Eine Jefferson-Winter-Geschichte by Thomas Bührke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy