Einstellungen zu Muttersprachen und Fremdsprachen

Eine empirische Studie mit Schuelerinnen und Schuelern in Bosnien-Herzegowina

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Bilingual Education, Teaching, Language Arts, Study & Teaching
Cover of the book Einstellungen zu Muttersprachen und Fremdsprachen by Enisa Pliska, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Enisa Pliska ISBN: 9783653973464
Publisher: Peter Lang Publication: April 29, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Enisa Pliska
ISBN: 9783653973464
Publisher: Peter Lang
Publication: April 29, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch widmet sich der empirischen Erforschung von Einstellungen bosnisch-herzegowinischer Schülerinnen und Schüler zu ihren Muttersprachen bzw. deren Varietäten (Bosnisch, Kroatisch, Serbisch) und zu den Schulfremdsprachen (Englisch, Deutsch, Französisch, Russisch). Insgesamt 515 Schülerinnen und Schüler der achten Klasse aus elf «Grundschulen» wurden für diese Untersuchung befragt. Das Datenkorpus umfasst ausgefüllte Fragebögen sowie Interviewtranskripte, die durch statistische Analysen und die Qualitative Inhaltsanalyse ausgewertet wurden. Die Ergebnisse liefern bildungspolitisch höchst relevante Hinweise im europäischen Kontext zu den Folgen des Krieges von 1992 bis 1995.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch widmet sich der empirischen Erforschung von Einstellungen bosnisch-herzegowinischer Schülerinnen und Schüler zu ihren Muttersprachen bzw. deren Varietäten (Bosnisch, Kroatisch, Serbisch) und zu den Schulfremdsprachen (Englisch, Deutsch, Französisch, Russisch). Insgesamt 515 Schülerinnen und Schüler der achten Klasse aus elf «Grundschulen» wurden für diese Untersuchung befragt. Das Datenkorpus umfasst ausgefüllte Fragebögen sowie Interviewtranskripte, die durch statistische Analysen und die Qualitative Inhaltsanalyse ausgewertet wurden. Die Ergebnisse liefern bildungspolitisch höchst relevante Hinweise im europäischen Kontext zu den Folgen des Krieges von 1992 bis 1995.

More books from Peter Lang

Cover of the book Translation, Globalization and Younger Audiences by Enisa Pliska
Cover of the book Viajeros, diplomáticos y exiliados by Enisa Pliska
Cover of the book Die einvernehmliche Beendigung von Kartellbußgeldverfahren vor der Europaeischen Kommission und dem Bundeskartellamt by Enisa Pliska
Cover of the book Vulnerable Futures, Transformative Pasts by Enisa Pliska
Cover of the book Deutsche und polnische Migrationserfahrungen by Enisa Pliska
Cover of the book Humanitys Evolutionary Destiny by Enisa Pliska
Cover of the book Das Reichsjustizministerium unter Otto Thierack (19421945) by Enisa Pliska
Cover of the book What Is This Thing Called Soul by Enisa Pliska
Cover of the book Journalism and PR by Enisa Pliska
Cover of the book Learning to Teach in the Digital Age by Enisa Pliska
Cover of the book Pedagogy for Restoration by Enisa Pliska
Cover of the book Die Akteneinsicht moeglicherweise geschaedigter Dritter in Akten des Bundeskartellamts by Enisa Pliska
Cover of the book Facetten der Mehrsprachigkeit / Reflets du plurilinguisme by Enisa Pliska
Cover of the book Saint Antoine le Grand dans lOrient chrétien by Enisa Pliska
Cover of the book Die «Spectators» in Spanien by Enisa Pliska
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy