Einstieg in die Astroteilchenphysik

Grundlagen, Messungen und Ergebnisse aktueller Forschung

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, Nuclear Physics, Astrophysics & Space Science
Cover of the book Einstieg in die Astroteilchenphysik by Claus Grupen, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claus Grupen ISBN: 9783662552711
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: December 16, 2017
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Claus Grupen
ISBN: 9783662552711
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: December 16, 2017
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Dieses Buch bietet eine ausführliche Darstellung der Astroteilchenphysik und der kosmischen Strahlung mit den dazugehörigen Messmethoden in der Forschung. Nach einer historischen Einleitung werden zunächst die Astroteilchen selbst, deren typische Wechselwirkungen und die relevanten Messtechniken beschrieben. Ein großer Teil des Buches befasst sich mit der primären und sekundären kosmischen Strahlung. Die modernen Aspekte der Astroteilchenphysik werden in den Kapiteln über Kosmologie und das frühe Universum dargestellt. Gegenüber früheren Ausgaben werden die Effekte der Dunklen Materie und Dunklen Energie ausführlicher beschrieben. Aktuelle Resultate über Gravitationswellen und extrasolare Planeten runden das Buch ab.

Der Text wird durch viele sorgfältig erstellte Diagramme und Abbildungen und durch zahlreiche unterhaltsame Cartoons ergänzt und kommt dabei in weiten Teilen ohne komplizierte Mathematik aus. Das Buch schließt damit eine Lücke zwischen einem fortgeschrittenen populären Niveau und der Darstellung für Experten. Somit finden sowohl Studierende als auch Leser mit Interesse für moderne Astronomie und Astrophysik einen ansprechenden Zugang in das Forschungsgebiet der Astroteilchenphysik.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch bietet eine ausführliche Darstellung der Astroteilchenphysik und der kosmischen Strahlung mit den dazugehörigen Messmethoden in der Forschung. Nach einer historischen Einleitung werden zunächst die Astroteilchen selbst, deren typische Wechselwirkungen und die relevanten Messtechniken beschrieben. Ein großer Teil des Buches befasst sich mit der primären und sekundären kosmischen Strahlung. Die modernen Aspekte der Astroteilchenphysik werden in den Kapiteln über Kosmologie und das frühe Universum dargestellt. Gegenüber früheren Ausgaben werden die Effekte der Dunklen Materie und Dunklen Energie ausführlicher beschrieben. Aktuelle Resultate über Gravitationswellen und extrasolare Planeten runden das Buch ab.

Der Text wird durch viele sorgfältig erstellte Diagramme und Abbildungen und durch zahlreiche unterhaltsame Cartoons ergänzt und kommt dabei in weiten Teilen ohne komplizierte Mathematik aus. Das Buch schließt damit eine Lücke zwischen einem fortgeschrittenen populären Niveau und der Darstellung für Experten. Somit finden sowohl Studierende als auch Leser mit Interesse für moderne Astronomie und Astrophysik einen ansprechenden Zugang in das Forschungsgebiet der Astroteilchenphysik.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Lean Development by Claus Grupen
Cover of the book Coaching by Claus Grupen
Cover of the book Ultrasonography in Vascular Diagnosis by Claus Grupen
Cover of the book Angewandte Bioinformatik by Claus Grupen
Cover of the book Food Quality and Consumer Value by Claus Grupen
Cover of the book Stable Isotope Geochemistry by Claus Grupen
Cover of the book The Sound of Silence by Claus Grupen
Cover of the book Maternal Obesity and Pregnancy by Claus Grupen
Cover of the book Desert Truffles by Claus Grupen
Cover of the book Weather Radar by Claus Grupen
Cover of the book Entrepreneurship in the Balkans by Claus Grupen
Cover of the book Geology of the Northwest African Continental Margin by Claus Grupen
Cover of the book Tightening the Reins by Claus Grupen
Cover of the book The Future of Public Housing by Claus Grupen
Cover of the book Projektmanagement von Verkehrsinfrastrukturprojekten by Claus Grupen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy